Märkte & Kurse

EXXON MOBIL CORPORATION
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US30231G1022 WKN: 852549 Typ: Aktie DIVe: 3,36% KGVe: 12,38
 
108,140 EUR
+0,08
+0,07%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:26
Aktuell gehandelt: 11.055 Stk.
Intraday-Spanne
104,760
108,060
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +12,89%
Perf. 5 Jahre +70,63%
52-Wochen-Spanne
87,910
116,320
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
10.04.2024-

ROUNDUP: Diesel aus Pflanzenöl darf ab Mai als Reinkraftstoff in den Tank

BERLIN (dpa-AFX) - Autofahrer werden in Deutschland künftig auch Diesel tanken können, der zu 100 Prozent aus Abfallstoffen wie Frittenfett hergestellt wurde. Dazu hat das Bundeskabinett am Mittwoch den Weg freigemacht. Zuvor hatte der Bundesrat der entsprechenden Verordnung zugestimmt. Noch im Mai sollen dann sogenannte paraffinische Dieselkraftstoffe, die aus Abfallstoffen und Pflanzenölen bestehen, als Reinkraftstoff zugelassen werden.

Bislang durfte diese Art von Kraftstoff nur dann getankt werden, wenn sie dem regulären Dieselkraftstoff beigemischt wurde. Der zugelassene Beimischungsanteil lag dabei nach Angaben des Bundesumweltministeriums bei 26 Prozent. Mit dem Inkrafttreten der neuen Verordnung darf der Öko-Diesel künftig auch in 100-prozentiger Konzentration angeboten werden. Das Bundesumweltministerium weist darauf hin, dass der Öko-Diesel HVO, den die neue Verordnung betrifft, bislang nur zu etwa zwei Prozent beigemischt werde, "obwohl technisch und rechtlich mehr möglich wäre", heißt es.

HVO steht für "hydrotreated vegetable oil" - hydriertes Pflanzenöl. Den Angaben zufolge dürfen neben dem HVO-Diesel auch paraffinische Dieselkraftstoffe aus fossilen Ausgangsstoffen wie Erdgas künftig zu 100 Prozent in den Tank. Das war bislang auch nicht der Fall. Die bisher mögliche Beimischung des Bio-Kraftstoffs soll für beide Kraftstoffarten bestehen bleiben. Nutzen und Chancen des Kraftstoffs beurteilen das von den Grünen geführte Umweltministerium und das von der FDP gelenkte Verkehrsressort unterschiedlich.

Verkehrsminister Volker Wissing nannte die Freigabe von HVO 100 einen "wichtigen Schritt für mehr Klimaschutz im Verkehr". Der Kraftstoff sei besonders hochwertig und nachhaltig. Aus Abfall- und Reststoffen produziertes HVO könne die CO2-Emissionen gegenüber fossilem Diesel um mehr als 90 Prozent reduzieren, sagte der FDP-Politiker. "Der Kraftstoff hat sich in der Praxis bewährt, ist in industriellem Maßstab verfügbar und für moderne Dieselmotoren grundsätzlich geeignet." HVO 100 könne einen wirksamen Beitrag leisten, um die Emissionen in der Bestandsflotte zu reduzieren.

Das Bundesumweltministerium argumentiert dagegen, dass HVO-Kraftstoff nicht grundsätzlich nachhaltig sei. "Nur wenn nachhaltige Rohstoffe zur Herstellung eingesetzt werden, ist HVO auch nachhaltig", heißt es. So könne der Kraftstoff auch aus Palmöl hergestellt werden, das laut Umweltministerium zu Treibhausgasemissionen beitrage und zu großen Verlusten bei der Artenvielfalt. Auch sei es kaum möglich, die bei der Herstellung der Kraftstoffe eingesetzten Rohstoffe nachträglich nachzuweisen. Autofahrer können also an der Zapfsäule nicht wissen, ob sie nachhaltigen Kraftstoff tanken oder nicht.

Laut dem Verkehrsministerium ist nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz Palmöl als Ausgangsstoff von Biokraftstoffen für die Anrechnung auf die Treibhausgasminderungsquote ausgeschlossen. Insofern bestehe auch kein Anreiz, aus Palmöl produziertes HVO auf den Markt zu bringen. Aus Abfall- und Reststoffen hergestelltes HVO sei von der steigenden CO2-Bepreisung ausgenommen: "Damit ist HVO mittelfristig auch wirtschaftlich eine attraktive Option, um den individuellen CO2-Ausstoß im Straßenverkehr zu verringern".

Aus Sicht des Umweltministeriums ist auch fraglich, in welchem Umfang der neue Treibstoff verfügbar sein wird. Altspeiseöle - beispielsweise aus der Gastronomie - würden bereits heute vollständig als Beimischung im Verkehr eingesetzt und könnten nicht gesteigert werden. Der CO2-Ausstoß von Fahrzeugen verringere sich dadurch derzeit nur geringfügig.

"Würde man die vorhandene Menge an nachhaltigem HVO-Diesel als Reinkraftstoff verwenden, reichte sie nur für eine kleine Zahl an Fahrzeugen", sagte ein Sprecher von Ministerin Steffi Lemke (Grüne). Es bringe für den Klimaschutz folglich keinen zusätzlichen Nutzen, wenige Fahrzeuge mit nachhaltigem Reinkraftstoff zu betanken, statt ihn für die gesamte Flotte beizumischen./faa/DP/stw

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BP PLC 5,764 EUR 01.06.24 11:00 Lang & S...
CONOCOPHILLIPS 107,260 EUR 31.05.24 22:59 Lang & S...
EXXON MOBIL CORPORATION 107,880 EUR 31.05.24 22:59 Lang & S...
ORLEN SA 14,846 EUR 01.06.24 11:01 Lang & S...
TOTALENERGIES SE 66,960 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4    Anzahl: 74 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.05.2024 21:01 Hess-Aktionäre stimmen Übernahme durch Chevron zu
02.05.2024 13:20 April war bei Benzin mit Abstand teuerster Monat d...
01.05.2024 22:11 Kreise: FTC winkt Pioneer-Übernahme durch Exxon n...
26.04.2024 22:27 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Alphabet und Micr...
26.04.2024 20:06 Aktien New York: Alphabet und Microsoft sorgen fü...
26.04.2024 16:24 ROUNDUP/Aktien New York: Alphabet und Microsoft tr...
26.04.2024 15:02 Aktien New York Ausblick: Dow stabil - Alphabet un...
19.04.2024 15:17 Niederlande: Groninger Gasförderung stoppt nach ?...
10.04.2024 18:34 ROUNDUP: Diesel aus Pflanzenöl darf ab Mai als Re...
10.04.2024 16:08 Diesel aus Pflanzenöl darf ab Mai als Reinkraftst...
13.03.2024 21:26 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Zurückhaltung do...
13.03.2024 19:13 Aktien New York: Gemeinsame Richtung fehlt nach st...
13.03.2024 15:33 ROUNDUP/Aktien New York: Richtungslos nach starkem...
13.02.2024 11:19 IRW-News: Dr. Reuter Investor Relations: Ausblick:...
12.02.2024 13:25 ROUNDUP: Diamondback fusioniert mit Endeavor - Nä...
12.02.2024 08:38 Kreise: Diamondback vor Fusion mit Endeavor - Näc...
06.02.2024 12:25 ROUNDUP: BP steckt weitere Milliarden in Aktienrü...
02.02.2024 22:52 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Rekordjagd an den...
02.02.2024 20:14 Aktien New York: Techwerte heizen Rekordjagd wiede...
02.02.2024 17:09 ROUNDUP/Aktien New York: Jobdaten bremsen Dow - Te...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services