Märkte & Kurse

PFIZER INC
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US7170811035 WKN: 852009 Typ: Aktie DIVe: 6,09% KGVe: 17,41
 
25,945 EUR
+0,06
+0,23%
Echtzeitkurs: 21.06.24, 22:26:27
Aktuell gehandelt: 37.055 Stk.
Intraday-Spanne
25,800
26,080
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -26,88%
Perf. 5 Jahre -28,81%
52-Wochen-Spanne
23,555
35,750
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
28.07.2023-

ROUNDUP: Astrazeneca kauft Gentherapien-Portfolio von Pfizer - Quartal besser

CAMBRIDGE (dpa-AFX) - Zwei Jahre nach der kostspieligen Alexion-Übernahme baut der Pharmakonzern Astrazeneca sein Geschäft mit Medikamenten gegen seltene Krankheiten weiter aus. Der britisch-schwedische Hersteller übernimmt dazu das Geschäft mit Gentherapien gegen sogenannte "rare deseases" vom US-Konkurrenten Pfizer, wie Astrazeneca am Freitag in Cambridge mitteilte. Dafür will das Unternehmen bis zu einer Milliarde US-Dollar (900 Mio Euro) zuzüglich Lizenzgebühren auf den Tisch legen. Astrazeneca unterstreiche damit, seine Ambitionen im Bereich Zell- und Gentherapien zu wachsen. Derweil veröffentlichte der Konzern seine Zahlen für das vergangene Quartal - diese fielen besser aus als am Markt erwartet.

Die Börse zeigte sich erfreut - die Aktie kletterte zuletzt um fast vier Prozent.

Astrazeneca hatte in Sommer 2021 in einem viel beachteten Deal den US-Anbieter Alexion für 39 Milliarden Dollar übernommen. Das Geschäft mit den seltenen Krankheiten gilt einerseits als nicht einfach, weil viel Forschungsarbeit zu leisten ist. Wem jedoch ein Durchbruch gelingt, der kann dank der Nische lange Zeit auf lukrative Einnahmen hoffen.

Gentherapien spielen in der Medizin zunehmend im Kampf gegen Krebs eine Rolle, kommen aber auch bei seltenen Krankheiten zum Einsatz. Denn von den mehr als 7000 bekannten seltenen Krankheiten werden rund 80 Prozent auf genetische Mutationen zurückgeführt. "Wir glauben, dass Gentherapien auch ein wichtiger Teil der Medizin abseits der Krebsbehandlung werden", sagte Konzernchef Pascal Soriot in einem Interview.

Der vor der Übernahme durch Astrazeneca stehende Pfizer-Bereich konzentriert sich vor allem auf genetisch bedingte Krankheiten rund um Leber, Herz, Muskeln, Nieren und das zentrale Nervensystem.

Im zweiten Quartal gelang es Astrazeneca unterdessen erneut, den wegfallenden Erlös mit Corona-Medikamenten zu kompensieren. Der Konzernerlös der Monate April bis Juni stieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum um sechs Prozent auf 11,4 Milliarden US-Dollar. Zu konstanten Wechselkursen fällt das Plus noch etwas besser aus. "Alle unsere Nicht-Corona-Segmente wiesen ein zweistelliges Umsatzplus aus", sagte Astrazeneca-Chef Soriot laut Mitteilung. Das bereinigte Ergebnis je Aktie kletterte um ein Viertel auf 2,15 Dollar. Bei beiden Kennziffern übertraf Astrazeneca die durchschnittlichen Analystenerwartungen. Das Management bestätigte seine Jahresziele.

Branchenkenner warten nun auf weitere Details aus einer Studie zu einem Lungenkrebsmedikament, das als großer Hoffnungsträger gilt. Kürzlich waren die Aktien von Astrazeneca und seines Partners Daiichi Sankyo in diesem Zusammenhang unter Druck geraten: Frühe Resultate aus den Tests warfen bei den Investoren Fragen um Effektivität und Sicherheit des Wirkstoffes auf. Soriot zeigte sich in dem Interview indes überzeugt, dass die detaillierten Studienresultate ermutigend sein dürften./tav/mne/nas

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ASTRAZENECA PLC 147,650 EUR 22.06.24 10:06 Lang & S...
PFIZER INC 25,930 EUR 21.06.24 22:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2   Anzahl: 37 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
13.05.2024 13:42 Microsoft will vier Milliarden Euro in Frankreich ...
01.05.2024 22:29 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Zinssignale sorge...
01.05.2024 20:47 Aktien New York: Anleger etwas erleichtert nach US...
01.05.2024 18:10 Aktien Europa Schluss: Londoner Börse schwächelt...
01.05.2024 16:42 ROUNDUP/Aktien New York: Zurückhaltung vor US-Not...
01.05.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 01.05.2024 - 1...
01.05.2024 14:53 Aktien New York Ausblick: Anleger vorsichtig vor U...
01.05.2024 13:35 Pfizer erhöht Gewinnziel - Quartalszahlen besser ...
11.04.2024 15:55 Gericht: Krankheiten nicht klar als Corona-Impfsch...
08.04.2024 18:24 Scholz sichert Unterstützung für Pharmastandort ...
04.04.2024 09:50 Sanofi einigt sich in Tausenden Klagen zum Medikam...
20.03.2024 16:37 ROUNDUP 2: Biontech-Gewinn bricht ein mit Folgen f...
20.03.2024 11:59 ROUNDUP: Biontech baut nach Umsatz- und Gewinneinb...
20.03.2024 11:21 Biontech-Gewinn bricht ein - mehr Ausgaben für Kr...
20.03.2024 05:49 Impfstoffhersteller Biontech legt Zahlen vor
14.03.2024 17:35 Kompromissvorschlag des Bundesjustizministeriums z...
12.03.2024 14:25 Unions-Innenminister wollen Klage gegen Cannabis-L...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services