Märkte & Kurse

DANONE S.A.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: FR0000120644 WKN: 851194 Typ: Aktie DIVe: 3,63% KGVe: 17,13
 
59,340 EUR
+0,04
+0,07%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:25
Aktuell gehandelt: 1.787 Stk.
Intraday-Spanne
58,900
59,520
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +7,27%
Perf. 5 Jahre -17,11%
52-Wochen-Spanne
50,570
63,600
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
14.11.2023-

ROUNDUP: Millionen-Bußgelder gegen Süßwarenhersteller erneut vor Gericht

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Es geht um Millionenbußen gegen drei Süßwarenhersteller wegen mutmaßlicher Wettbewerbsverstöße. Ein jahrelanger Rechtsstreit darum beschäftigt nun erneut das Oberlandesgericht Düsseldorf. Das Verfahren gegen die Unternehmen Bahlsen, Griesson de Beukelaer und CFP Brands wird an diesem Dienstag eröffnet. Ein früheres Urteil des Gerichtes hatte der Bundesgerichtshof (BGH) 2019 wegen Verfahrensfehlern aufgehoben.

Der Anlass der Auseinandersetzung liegt mehr als 15 Jahre zurück: Ein Kronzeugenantrag der Mars GmbH hatte damals Ermittlungen des Bundeskartellamtes ausgelöst. Führende deutsche Süßwarenhersteller sollen demnach zwischen 2003 und 2008 Informationen über Verhandlungen mit dem Lebensmittelhandel und teilweise geplante Preiserhöhungen ausgetauscht haben. Die Wettbewerbsbehörde sah darin einen Kartellrechtsverstoß und verhängte 2013 gegen Mitglieder eines Arbeitskreises der "Konditionenvereinigung" der Deutschen Süßwarenindustrie Bußgelder in Höhe von 19,6 Millionen Euro. Einige Unternehmen, darunter Haribo, Katjes, Kraft, Storck und Zentis, akzeptierten die Strafen.

Andere Beschuldigte - wie Bahlsen, Griesson de Beukelaer und CFP Brands sowie der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) - legten Einspruch ein. Der 4. Kartellsenat des Düsseldorfer Oberlandesgerichtes gab dem Bundeskartellamt im Jahr 2017 jedoch nicht nur Recht, sondern erhöhte die Geldbußen sogar auf knapp 21 Millionen Euro. Die Begründung: Zwar habe es keine koordinierten Preisabsprachen gegeben, wohl aber einen regelmäßigen kartellrechtswidrigen Informationsaustausch über die Verhandlungen mit dem Lebensmittelhandel und teilweise auch über beabsichtigte Preiserhöhungen.

Drei Unternehmen legten daraufhin beim Bundesgerichtshof erfolgreich Beschwerde gegen das Urteil ein. Der BGH verwies den Fall 2019 zur erneuten Verhandlung zurück an den 6. Kartellsenat des Oberlandesgerichtes Düsseldorf und den Vorsitzenden Richter Ulrich Egger (KRB 10/18). Wesentliche Beweise und Aussagen von Zeugen seien nicht ausreichend gewürdigt worden, hieß es in der Begründung.

"Es wird schwer werden, den Sachverhalt nach all den Jahren wieder aufzurollen, denn die Erinnerung von Zeugen verblasst. Das begünstigt die Aussichten der Unternehmen auf eine niedrigere Geldbuße oder sogar auf eine Einstellung des Verfahrens", sagt der Kartellrechtler Johannes Brück. Vor Beginn der Hauptverhandlung gab es laut einer Sprecherin des Gerichts Verständigungsgespräche mit den Unternehmen. Zu den Inhalten wollten sich die Beteiligten nicht äußern. Bis zum Januar 2024 wurden zunächst 14 Sitzungstermine angesetzt./cr/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DANONE S.A. 59,300 EUR 02.06.24 17:30 Lang & S...
NESTLÉ SA 97,460 EUR 02.06.24 17:34 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3    Anzahl: 53 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
31.01.2024 14:04 ROUNDUP/EU-Einigung: Herkunftsländer von Honig ko...
26.01.2024 05:24 Verbände der Lebensmittelbranche fordern Kurswech...
04.01.2024 05:23 Verbraucherzentrale: Kinder endlich vor Werbung f?...
11.12.2023 18:42 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: EuroStoxx auf 2007e...
11.12.2023 11:42 Aktien Europa: Jahresendrally legt eine Pause ein
05.12.2023 10:27 Mehr Schokotafeln, Pralinen und Co. aus deutscher ...
14.11.2023 07:20 ROUNDUP: Millionen-Bußgelder gegen Süßwarenhers...
26.10.2023 18:51 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: EuroStoxx schwäche...
26.10.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 26.10.2023 - 1...
26.10.2023 13:38 ROUNDUP: Danone will 2023 noch mehr umsetzen - Uni...
26.10.2023 12:17 Aktien Europa: Weiter abwärts -Autowerte unter Dr...
26.10.2023 08:18 Preiserhöhungen: Danone rechnet mit noch mehr Ums...
17.10.2023 06:35 ROUNDUP: 'Skimpflation' im Supermarkt - Wenn Herst...
17.10.2023 06:15 Foodwatch fordert Transparenz bei geänderten Lebe...
15.08.2023 08:19 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax bleibt auf Erholung...
27.07.2023 12:58 Nestle kündigt moderatere Preiserhöhungen im zwe...
26.07.2023 18:40 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Verluste vor Fed - ...
26.07.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 26.07.2023 - 1...
26.07.2023 12:26 ROUNDUP: Höhere Preise treiben Danone an - Abschr...
26.07.2023 11:59 Aktien Europa: Verluste - LVMH belasten Luxusgüte...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services