Märkte & Kurse

DANONE S.A.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: FR0000120644 WKN: 851194 Typ: Aktie DIVe: 3,63% KGVe: 17,13
 
59,340 EUR
+0,04
+0,07%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:25
Aktuell gehandelt: 1.787 Stk.
Intraday-Spanne
58,900
59,520
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +7,27%
Perf. 5 Jahre -17,11%
52-Wochen-Spanne
50,570
63,600
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
26.10.2023-

Aktien Europa: Weiter abwärts -Autowerte unter Druck

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Im Sog schwacher US-Börsen sind die europäischen Märkte am Donnerstag weiter gefallen. Einige enttäuschende Quartalszahlen großer Unternehmen belasteten ebenfalls. Der EuroStoxx 50 verlor gegen Mittag 0,85 Prozent auf 4038,70 Punkte. Für den französischen Cac 40 ging es um 0,67 Prozent auf 6869,02 Punkte nach unten. Der britische FTSE 100 sank um 0,54 Prozent auf 7374,53 Punkte.

Das Geschäft war weiter nervös. "Es knirscht gerade mächtig im Börsengebälk und die Investoren interpretieren jegliche gute Nachrichten aus der Konjunkturentwicklung als Antriebskraft für weitere Zinsanhebungen", beschrieb Marktexperte Andreas Lipkow die Stimmung. "Zusätzlich zeigt sich die Berichtssaison immer heterogener und löst zusätzliche Bedenken aus."

Auch angesichts der Sitzung der Europäischen Zentralbank hielten sich Anleger bedeckt. "Ein weiterer Zinsschritt gilt als unwahrscheinlich, ist aber auch nicht unmöglich", stellte Kapitalmarktexperte Jürgen Molnar vom Broker RoboMarktes fest. "Denn von Ihrem Inflationsziel von zwei Prozent ist die EZB weit weg, eine Legitimationsgrundlage für eine weitere Erhöhung gäbe es."

Schwächster Sektor waren die Autowerte. Hier schlug der Ausblick von Mercedes-Benz zu Buche. Angesichts von harter Konkurrenz sowie Teilemangel und steigenden Kosten wurde der Konzern in der Pkw-Sparte etwas pessimistischer für das Gesamtjahr. Die Aktie fiel um 5,3 Prozent.

Noch stärker brach die Aktie von Volvo Cars mit zehn Prozent Abschlag ein. Hier hatte der Umsatz enttäuscht. "Zurückgehender Konsum durch die angestiegene Inflation trifft die Autokonzerne hart", merkte Lipkow zur Lage der Branche an.

Auch Banken schwächelten. Die französische Großbank BNP Paribas hatte im dritten Quartal wegen höherer Steuern einen Gewinnrückgang verbucht. Damit verfehlte das Geldhaus durchschnittliche Erwartungen von Analysten, die mit einem Gewinn auf Vorjahresniveau gerechnet hatten. Die Aktien sank um 3,7 Prozent.

Durchwachsen sah es im Lebensmittelsektor aus. Stark präsentierten sich Danone . Der französische Lebensmittelkonzern will durch Preiserhöhungen 2023 auf vergleichbarer Basis noch mehr umsetzen als bislang in Aussicht gestellt. Die Aktie gewann 2,3 Prozent. Dagegen enttäuschte Unilever . Zwar hatte sich das Unternehmen im dritten Quartal wie von Experten erwartet entwickelt. Die Zuwächse durch die Preiserhöhungen wurden aber durch den im Vergleich zum Vorjahr starken Euro mehr als aufgezehrt. Unilever sanken um 3,2 Prozent.

Iberdrola konnten in dem schwachen Umfeld anfängliche Gewinne nicht halten. Der spanische Energieversorger hatte dank guter Geschäfte im Inland und mit Erneuerbaren Energien operativ deutlich mehr verdient. Iberdrola erhöhte zudem nach dem bisher gut gelaufenem Jahr die Gewinnprognose. Die Aktie verlor dennoch 0,5 Prozent./mf/jha/

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BNP PARIBAS S.A. 67,950 EUR 02.06.24 17:35 Lang & S...
DANONE S.A. 59,300 EUR 02.06.24 17:30 Lang & S...
IBERDROLA S.A. ACCIONES PORT. ... 12,110 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
MERCEDES-BENZ GROUP AG 66,500 EUR 02.06.24 18:59 Lang & S...
UNILEVER PLC 50,240 EUR 02.06.24 18:59 Lang & S...
VOLVO CAR AB 3,040 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3    Anzahl: 53 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
31.01.2024 14:04 ROUNDUP/EU-Einigung: Herkunftsländer von Honig ko...
26.01.2024 05:24 Verbände der Lebensmittelbranche fordern Kurswech...
04.01.2024 05:23 Verbraucherzentrale: Kinder endlich vor Werbung f?...
11.12.2023 18:42 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: EuroStoxx auf 2007e...
11.12.2023 11:42 Aktien Europa: Jahresendrally legt eine Pause ein
05.12.2023 10:27 Mehr Schokotafeln, Pralinen und Co. aus deutscher ...
14.11.2023 07:20 ROUNDUP: Millionen-Bußgelder gegen Süßwarenhers...
26.10.2023 18:51 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: EuroStoxx schwäche...
26.10.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 26.10.2023 - 1...
26.10.2023 13:38 ROUNDUP: Danone will 2023 noch mehr umsetzen - Uni...
26.10.2023 12:17 Aktien Europa: Weiter abwärts -Autowerte unter Dr...
26.10.2023 08:18 Preiserhöhungen: Danone rechnet mit noch mehr Ums...
17.10.2023 06:35 ROUNDUP: 'Skimpflation' im Supermarkt - Wenn Herst...
17.10.2023 06:15 Foodwatch fordert Transparenz bei geänderten Lebe...
15.08.2023 08:19 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax bleibt auf Erholung...
27.07.2023 12:58 Nestle kündigt moderatere Preiserhöhungen im zwe...
26.07.2023 18:40 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Verluste vor Fed - ...
26.07.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 26.07.2023 - 1...
26.07.2023 12:26 ROUNDUP: Höhere Preise treiben Danone an - Abschr...
26.07.2023 11:59 Aktien Europa: Verluste - LVMH belasten Luxusgüte...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services