Märkte & Kurse

INTESA SANPAOLO SPA
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: IT0000072618 WKN: 850605 Typ: Aktie DIVe: 9,74% KGVe: 7,12
 
3,312 EUR
-0,01
-0,21%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:25
Aktuell gehandelt: 391.963 Stk.
Intraday-Spanne
3,259
3,427
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +41,48%
Perf. 5 Jahre +80,55%
52-Wochen-Spanne
2,289
3,785
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
08.08.2023-

Italien führt Übergewinnsteuer für Banken ein

ROM (dpa-AFX) - Die italienische Regierung hat die Einführung einer Steuer auf Übergewinne von Banken gebilligt. Mit dieser neu eingeführten 40-prozentigen Steuer hofft die Regierung, "einige Milliarden" Euro einzunehmen, um wiederum die Bürger zu entlasten, sagte Italiens stellvertretender Ministerpräsident und Lega-Chef Matteo Salvini am Montagabend nach einer Kabinettssitzung. Die Maßnahme gilt für das Jahr 2023.

Die Aktien italienischer Finanzhäuser wie Unicredit und Intesa Sanpoaolo gerieten draufhin am Dienstag schwer unter Druck. Sie hatte ihre Gewinne zuletzt stark gesteigert und dabei auch vom Anstieg der Leitzinsen profitiert.

Italienische Banken machen wegen hoher Zinsen auf Kredite zurzeit große Gewinne. Die neue Maßnahme zielt nach Salvinis Worten auf die Unterstützung von Familien und Unternehmen, die von Inflation und Zinserhöhung stark betroffen sind. Die Einnahmen aus der neuen Steuer sollen etwa zur Unterstützung von Hypotheken-Kreditnehmern und zur Senkung von anderen Abgaben verwendet werden.

Medienberichten zufolge geht man von Einnahmen von über zwei Milliarden Euro aus. "Schauen wir uns einfach die Gewinne der Banken für das erste Halbjahr 2023 an, um zu verstehen, dass wir nicht von ein paar Millionen sprechen, sondern von einigen Milliarden ausgehen können", sagte Salvini.

Die italienische Regierung von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni verabschiedete am Montagabend ein umfangreiches Maßnahmenpaket mit einer Reihe von Wirtschaftsmaßnahmen. Für viele Beobachter kam jedoch die Einführung einer Übergewinnsteuer für Banken in der letzten Sitzung vor der Sommerpause überraschend. So stand die Maßnahme zuvor nicht auf der Tagesordnung der Kabinettssitzung./rme/DP/mis

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seite:  1  Anzahl: 9 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
11.06.2024 19:07 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Schwach vor dem 'Su...
20.05.2024 18:26 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Moderates EuroStoxx...
20.05.2024 10:16 Aktien Europa: EuroStoxx moderat im Plus - Minenwe...
06.05.2024 18:18 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Weiter hoch dank Zi...
06.05.2024 12:03 Aktien Europa: Weitere Gewinne nach guten Daten - ...
03.05.2024 18:48 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Gewinne - Londoner ...
03.05.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 03.05.2024 - 1...
03.05.2024 13:58 Hohe Zinsen treiben Intesa Sanpaolo weiter an - A...
28.03.2024 14:25 Italienischer Bankenprimus Intesa Sanpaolo baut in...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services