Märkte & Kurse

BOEING CO., THE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US0970231058 WKN: 850471 Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 190,97
 
165,140 EUR
-0,24
-0,15%
Echtzeitkurs: 21.06.24, 22:26:26
Aktuell gehandelt: 5.213 Stk.
Intraday-Spanne
164,160
166,600
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -14,32%
Perf. 5 Jahre -49,44%
52-Wochen-Spanne
149,160
243,400
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
25.10.2023-

ROUNDUP: Produktionsfehler bei Mittelstreckenjets werfen Boeing weiter zurück

ARLINGTON (dpa-AFX) - Die Produktionsfehler beim Mittelstreckenjet 737 Max werfen den Flugzeugbauer Boeing noch stärker zurück als gedacht. Wegen Untersuchungen und Nacharbeiten an den Maschinen würden im laufenden Jahr voraussichtlich nur 375 bis 400 Jets der 737-Reihe ausgeliefert, teilte der Airbus -Konkurrent am Mittwoch anlässlich seiner Quartalsbilanz mit. Damit steuert Boeing auf seinen dritten Jahresverlust in Folge zu.

Dennoch will Konzernchef Dave Calhoun wie geplant einen bereinigten Barmittelzufluss zwischen drei und fünf Milliarden US-Dollar (2,8 bis 4,7 Mrd Euro) erreichen. Am Finanzmarkt kam diese Botschaft angesichts der Misere gut an: Im frühen US-Handel legte die Boeing-Aktie in einem schwächelnden Markt um ein halbes Prozent zu.

Schon im September hatte das Management seine Auslieferungspläne für die 737-Jets eingedampft und statt 400 bis 450 Maschinen nur noch etwa 400 in Aussicht gestellt. Diese Marke dürfte der Hersteller jetzt nur noch im besten Fall erreichen.

Im dritten Quartal brockten die geringeren Auslieferungszahlen der Modellreihe zusammen mit Mehrkosten für das US-Präsidentenflugzeug Air Force One dem Unternehmen einen weiteren Verlust ein. Unter dem Strich stand ein Minus von gut 1,6 Milliarden Dollar, nachdem Boeing ein Jahr zuvor sogar einen Verlust von 3,3 Milliarden Dollar verzeichnet hatte. In den ersten neun Monaten ist diesmal ein Fehlbetrag von 2,2 Milliarden Dollar aufgelaufen.

Damit zeichnet sich für 2023 ein weiteres Verlustjahr ab, nachdem Boeing nach dem Absturz zweier 737-Max-Jets und dem mehr als anderthalbjährigen Startverbot für die Maschinen bereits von 2019 bis 2022 rote Zahlen geschrieben hatte.

Bei den jüngsten Produktionsfehlern an den 737-Jets handelt sich um Löcher, die Boeings Zulieferer Spirit Aerosystems in ein Bauteil gebohrt hat, das für die Aufrechterhaltung des Luftdrucks in der Kabine wichtig ist. Dieses Druckschott am Ende des Flugzeugrumpfs schließt den Kabinenraum nach hinten ab. Aus Sicht der US-Luftfahrtbehörde FAA stellt das Problem an den Maschinen kein Sicherheitsrisiko dar, bereits ausgelieferte Maschinen dürfen weiter in Betrieb bleiben.

An den betroffenen neuen Flugzeugen müssen die Mitarbeiter allerdings hunderte Bohrlöcher überprüfen und instand setzen. Schon im April hatte Boeing wegen anderer Fertigungsmängel bei Spirit die Auslieferung der 737-Reihe zeitweise aussetzen müssen.

Im dritten Quartal lieferte Boeing mit 105 Passagier- und Frachtjets sechs Prozent weniger aus als ein Jahr zuvor. Dennoch legte der Konzernumsatz um 13 Prozent auf 18,1 Milliarden Dollar zu.

Neben der Verkehrsflugzeugsparte schrieb auch die Rüstungs- und Raumfahrtsparte rote Zahlen. Dabei schlug vor allem die neue Air Force One mit fast einer halben Milliarde Dollar teuer zu Buche. Die frühere US-Regierung unter Präsident Donald Trump hatte den ursprünglichen Vertrag mit Boeing nachverhandelt, sodass der Hersteller hohe Mehrkosten bei Entwicklung und Produktion selbst tragen muss./stw/ngu/he

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AIRBUS SE 148,620 EUR 21.06.24 22:06 Lang & S...
BOEING CO., THE 164,880 EUR 21.06.24 22:59 Lang & S...
SPIRIT AEROSYSTEMS HOLDINGS IN... 31,380 EUR 21.06.24 22:58 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   22 23 24 25 26    Anzahl: 640 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
06.11.2023 11:49 ROUNDUP: Ryanair verspricht Gewinnsprung und Divid...
03.11.2023 05:54 Boeings Teile-Website nach Cyberangriff offline
02.11.2023 22:10 Boeings Teile-Website nach Cyberangriff offline
02.11.2023 15:24 ROUNDUP 2: Teure Tickets halten Lufthansa im Aufwi...
02.11.2023 10:30 ROUNDUP: Lufthansa schafft bestes Quartal seit Air...
01.11.2023 19:29 Neues russisches Langstreckenflugzeug erstmals in ...
27.10.2023 13:39 ROUNDUP: Triebwerksrückruf reißt MTU in die Verl...
27.10.2023 07:52 Triebwerksbauer Safran hält trotz Boeings Problem...
26.10.2023 20:21 Southwest Airlines bestellt weitere 108 Boeing 737...
25.10.2023 22:30 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Verluste - Alphab...
25.10.2023 20:26 Aktien New York: Schwächer - Alphabet drückt Sti...
25.10.2023 16:57 ROUNDUP/Aktien New York: Schwächer - Alphabet dr?...
25.10.2023 15:52 ROUNDUP: Produktionsfehler bei Mittelstreckenjets ...
25.10.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 25.10.2023 - 1...
25.10.2023 14:51 Aktien New York Ausblick: Dow moderat im Plus - Te...
25.10.2023 14:08 Produktionsfehler bei Mittelstreckenjets werfen Bo...
25.10.2023 07:13 DAX-FLASH: Weitere Stabilisierung
23.10.2023 14:11 Regierung: WTO-Streitschlichtung muss wieder wirks...
18.10.2023 22:48 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Sorge um Nahen Os...
18.10.2023 20:01 Aktien New York: Verluste - Sorge um Nahen Osten b...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services