Märkte & Kurse

MUENCHENER RUECKVERSICHERUNGS-GESELLSCHAFT ...
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0008430026 WKN: 843002 Typ: Aktie DIVe: 3,55% KGVe: 9,99
 
459,300 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 5.785 Stk.
Intraday-Spanne
453,500
462,000
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +37,15%
Perf. 5 Jahre +113,53%
52-Wochen-Spanne
321,300
465,300
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
17.01.2024-

AKTIE IM FOKUS: Munich Re gefragt - UBS sieht noch reichlich Luft nach oben

FRANKFURT (dpa-AFX) - Eine Kaufempfehlung der Schweizer Bank UBS könnte der zuletzt stockenden Kursentwicklung der Munich Re am Mittwoch ein wenig Schwung verleihen. Gleichwohl zeigt sich der Gesamtmarkt zur Wochenmitte sehr schwach mit einem Dax , der mehr als ein Prozent tiefer erwartet wurde. Die Papiere des Rückversicherers stemmten sich am Morgen auf der Handelsplattform Tradegate mit einem Plus von 0,2 Prozent 383,60 Euro im Vergleich zum Xetra-Schluss gegen das Marktumfeld.

UBS-Analyst Will Hardcastle stufte die Papiere des Rückversicherers von "Neutral" auf "Buy" hoch und hob das Kursziel von 376 auf 440 Euro an. Das Jahresziel des Rückversicherers für das Nettoergebnis erscheine vernünftig und könnte bereits einen Puffer für erwartete Leitzinssenkungen beinhalten, schrieb der Experte. Er traut Munich Re in den kommenden zwei Jahren eine durchschnittliche Ergebnissteigerung je Aktie von je mehr als 13 Prozent zu. Die Aktie ist sein bevorzugter Branchentitel.

Der weltgrößte Rückversicherer hatte Mitte Dezember für 2024 einen Überschuss von etwa fünf Milliarden Euro in Aussicht gestellt. Das wäre eine deutliche Steigerung im Vergleich zu den 4,5 Milliarden Euro, die sich Vorstandschef Joachim Wenning für 2023 vorgenommen hat.

Gleichwohl hatte das den bis dahin stark gelaufenen Aktien damals keine frischen Impulse geliefert. Kurz vor der Bekanntgabe des Gewinnziels für 2024 war der Kurs bis auf ein Rekordhoch knapp über 400 Euro gestiegen. Treiber des starken Laufs waren steigende Rückversicherungspreise sowie die Leitzinserhöhungen großer Notenbanken. Höhere Zinsen sind in der Regel positiv für Versicherer und deren Kapitalanlagen.

Nach dem Rekordhoch hatten dann Spekulationen über womöglich schon baldige Leitzinssenkungen in den USA und in der Eurozone auf den Kurs gedrückt. Jüngst dämpften Notenbanker aber diese Spekulationen. Seit dem Rücksetzer Mitte Dezember pendelt der Munich-Re-Kurs denn auch zwischen rund 374 und etwa 385 Euro./mis/men/stk

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4   Anzahl: 69 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
03.04.2024 10:14 ROUNDUP: Swiss Re ernennt früheren Allianz-Manage...
28.03.2024 12:05 AKTIEN IM FOKUS: Scor stark nach HSBC-Studie - Deu...
26.03.2024 12:41 ANALYSE/LBBW: Ewigkeits-Chemikalien könnten Versi...
20.03.2024 16:38 Prominente Neuzugänge für Munich-Re-Aufsichtsrat...
20.03.2024 15:39 BGH: Grenzen bei Kontrolle erhöhter Beiträge zur...
20.03.2024 13:10 Gericht prüft Vorgaben für Beitragserhöhungen b...
18.03.2024 15:04 ROUNDUP 2: Hannover Rück hebt nach Rekordgewinn D...
18.03.2024 10:49 ROUNDUP: Hannover Rück hebt nach Rekordgewinn Div...
12.03.2024 18:40 SPD will mehr Gebäude-Versicherungen gegen Elemen...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services