Märkte & Kurse

MUENCHENER RUECKVERSICHERUNGS-GESELLSCHAFT ...
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0008430026 WKN: 843002 Typ: Aktie DIVe: 3,55% KGVe: 9,99
 
459,300 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 5.785 Stk.
Intraday-Spanne
453,500
462,000
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +37,15%
Perf. 5 Jahre +113,53%
52-Wochen-Spanne
321,300
465,300
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
15.12.2023-

AKTIE IM FOKUS 2: Gewinnziel lässt Munich-Re-Anleger nach Rekordlauf kalt

(Neu: Kursgewinne verflüchtigt.)

FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Nah am Rekordniveau der Aktien hat eine von Munich Re in Aussicht gestellte Gewinnsteigerung die Anleger am Freitag nicht nachhaltig zum Zugreifen ermutigt. Nachdem die Aktien am Mittwoch erstmals die 400-Euro-Marke erreicht und am Vortag Gewinnmitnahmen eingesetzt hatten, gab es zu Wochenschluss nur wenig Bewegung. Frühe Kursgewinne verflüchtigten sich, letztlich ging es um 0,1 Prozent nach unten.

Anspruchsvolle Ziele für das neue Jahr konnten die Kursgewinne gewöhnten Anleger nicht mehr groß begeistern. Der weltgrößte Rückversicherer nimmt sich 2024 einen Gewinnsprung an die Marke von fünf Milliarden Euro vor. Damit liegt das Gewinnziel elf Prozent über den 4,5 Milliarden Euro, die Vorstandschef Joachim Wenning für 2023 avisiert hat. Die Ziele spiegeln in etwa auch die Erwartungen des Marktes wider: Analysten gingen für das laufende Jahr zuletzt von knapp 4,6 Milliarden und für 2024 von knapp fünf Milliarden Euro aus.

Analyst Philip Kett vom Investmenthaus Jefferies sprach in einer am Freitag vorliegenden ersten Reaktion von "erhöhtem Ehrgeiz". Kamran Hossain von der US-Bank JPMorgan bezeichnete das Ziel zwar als "nicht bedeutend über den Markterwartungen" von 4,95 Milliarden Euro. Aber immerhin werde der Konsens mit den Planungen knapp übertroffen.

Allerdings hatte das Papier am Vortag fast sechs Prozent eingebüßt, nachdem die US-Notenbank Fed für das kommende Jahr sinkende Zinsen in Aussicht gestellt hatte. Dies hatte auch die Aktienkurse anderer Erst- und Rückversicherer auf Talfahrt geschickt.

Nach Hossains Einschätzung dürfte das Gewinnziel als konservativer Richtwert interpretiert werden. So sei die Munich Re für vorsichtige Planungen bekannt, die letztlich übererfüllt würden. Für 2023 hatte das erste Ziel auch nur vier Milliarden betragen, bevor es später auf 4,5 Milliarden erhöht wurde.

Auch andere Experten erwähnten die konservative Herangehensweise des Unternehmens, darunter Thorsten Wenzel von der DZ Bank. Als möglichen nächsten Kurstreiber erwartet er die Ende Februar anstehenden Jahreszahlen, mit denen Munich Re zeitgleich auch über die Vertragserneuerung zum 1. Januar berichtet.

Im bisherigen Jahresverlauf haben die Aktien ein Viertel an Wert gewonnen. Die solide Entwicklung wurde zuletzt vom Erreichen der 400-Euro-Marke gekrönt. Die bisherige Bestmarke lag mehr als 20 Jahre zurück: Rund um den Jahreswechsel 2000/2001 war der Kurs noch knapp unter 400 Euro gedreht, bis er Anfang 2003 sein Tief bei gut 50 Euro fand./tih/stw/mis/men

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4   Anzahl: 65 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
20.03.2024 15:39 BGH: Grenzen bei Kontrolle erhöhter Beiträge zur...
20.03.2024 13:10 Gericht prüft Vorgaben für Beitragserhöhungen b...
18.03.2024 15:04 ROUNDUP 2: Hannover Rück hebt nach Rekordgewinn D...
18.03.2024 10:49 ROUNDUP: Hannover Rück hebt nach Rekordgewinn Div...
12.03.2024 18:40 SPD will mehr Gebäude-Versicherungen gegen Elemen...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services