Märkte & Kurse

MUENCHENER RUECKVERSICHERUNGS-GESELLSCHAFT ...
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0008430026 WKN: 843002 Typ: Aktie DIVe: 3,49% KGVe: 10,15
 
461,000 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 10.06.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 9.571 Stk.
Intraday-Spanne
457,200
461,900
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +42,15%
Perf. 5 Jahre +108,69%
52-Wochen-Spanne
321,600
465,300
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
15.12.2023-

Aktien Frankfurt Ausblick: Nach Rückschlag auf Richtungssuche - Großer Verfall

FRANKFURT (dpa-AFX) - Dünne Gewinne sind am Freitagmorgen im Dax in Sicht. Nach seinem historischen Sprung über 17 000 Punkte und dem anschließenden Rückfall dürfte der deutsche Leitindex vor dem Wochenende auf Richtungssuche gehen. Geprägt sein dürfte der letzte Handelstag der Woche dabei auch vom großen Verfallstermin an den Terminbörsen. Tags zuvor war dem Börsenbarometer der Schwung ausgegangen, nachdem die Europäische Zentralbank (EZB) anders als zuvor ihre US-Notenbank Fed die Hoffnungen auf baldige Zinssenkungen gedämpft hatte - und damit den hiesigen Anlegern den Wind ein Stück weit aus den Segeln genommen hatte.

Rund eine Stunde vor dem Handelsbeginn signalisierte der X-Dax für den Leitindex Dax ein Plus von 0,05 Prozent auf 16 760 Punkte. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 wurde 0,2 Prozent höher erwartet.

Am Vortag war der Dax in den ersten Handelsminuten erstmals in seiner Geschichte über die Marke von 17 000 Punkten gesprungen. Seine Jahresendrally seit dem Oktober-Tief hatte er bei 17 003 Punkten auf gut 16 Prozent ausgebaut.

Danach aber war die noch von den Zinssenkungssignalen der US-Notenbank Fed befeuerte Freudenstimmung einer abwartenden Haltung gewichen. Zurecht, wie sich zeigte: EZB-Chefin Christine Lagarde erklärte, rückläufige Zinsen seien für Europas Währungshüter bisher kein Thema gewesen, es gebe noch viel im Kampf gegen die Inflation zu tun.

Zumindest aber hätten sich die Anleger von den Aussagen bisher nicht völlig aus dem Takt bringen lassen, schrieb Christian Henke vom Broker IG mit Verweis auf das vorbörsliche leichte Plus. Für den Börsenbeobachter bleibt es fraglich, "ob die EZB so hart bleiben kann, wenn in den Vereinigten Staaten bereits mit den Zinssenkungen begonnen wird." Laut Henke wird allgemein bereits für März des kommenden Jahres mit einem ersten Zinsschritt in der Eurozone gerechnet, "früher gegenüber den USA".

Derweil folgt am Freitag auf die Notenbanken mit dem großen Verfall ein weiteres Highlight der Woche. "Beim Dax haben die größten heute auslaufenden Positionen Basispreise, die mittlerweile deutlich unter dem Indexstand liegen", erläutert Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners.

In den Blick könnte in den kommenden Tagen das alte Rekordhoch aus dem Sommer bei 16 528 Punkten geraten. Dieses Ausbruchsniveau könnte der Dax laut Charttechnikern durchaus noch einmal testen.

Auf Unternehmensseite zeigten sich die Anleger vorbörslich angetan vom Ausblick des Rückversicherers Munich Re für das kommende Jahr. Auf der Handelsplattform Tradegate kletterte der Kurs der Papiere um mehr als ein Prozent im Vergleich zum Xetra-Schluss.

Auch Symrise dürften einen Blick nach der Senkung der Margenziele wert sein. Der Hersteller von Duftstoffen und Aromen leidet unter dem Abbau der Lagerbestände bei seinen Kunden und bekommt niedrigere Rohstoffpreise zu spüren. Eigentlich ist letzteres ja positiv, doch in diesem Fall musste Symrise die Bewertung der eingelagerten Rohstoffe anpassen.

Bewegung in die Kurse könnte zudem eine Analystenstudie bringen: Die Schweizer UBS setzt für das kommende Jahr auf die europäischen Hersteller analoger Chips, vor allem dank fortschreitender E-Auto-Verkäufe. Hiervon sollten besonders Infineon und STMicro profitieren, für letztere hoben die Analysten zudem ihr Votum und empfehlen den Kauf./tav/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
INFINEON TECHNOLOGIES AG 37,560 EUR 10.06.24 22:53 Lang & S...
MUENCHENER RUECKVERSICHERUNGS-... 460,300 EUR 10.06.24 22:53 Lang & S...
STMICROELECTRONICS N.V. 41,010 EUR 10.06.24 22:53 Lang & S...
SYMRISE AG 109,850 EUR 10.06.24 22:53 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   4 5 6 7 8    Anzahl: 415 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
27.02.2024 11:49 Aktien Frankfurt: Rekord-Rally ungebrochen - Dax m...
27.02.2024 10:56 WDH/ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Luft ist ...
27.02.2024 10:52 ROUNDUP: Munich Re übertrifft Gewinnziel - Divide...
27.02.2024 10:45 Versicherer sehen Hochwassergefahr an über 320 00...
27.02.2024 09:36 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Luft ist zun?...
27.02.2024 08:13 Aktien Frankfurt Ausblick: Luft ist zunächst raus...
27.02.2024 07:47 Munich Re übertrifft Gewinnziel
27.02.2024 07:33 dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Dax bleibt auf...
27.02.2024 07:21 DAX-FLASH: Dax bei 17 400 Punkten weiter nahe Reko...
26.02.2024 19:08 Munich Re erhöht Dividende überraschend deutlich...
26.02.2024 18:53 EQS-Adhoc: Münchener Rückversicherungs-Gesellsch...
26.02.2024 05:50 WOCHENAUSBLICK: Anleger werden im Kaufrausch auf I...
23.02.2024 14:43 WOCHENAUSBLICK: Anleger werden im Kaufrausch auf I...
22.02.2024 06:07 Keine KfZ-Versicherungspflicht für Rasenmäher mi...
16.02.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 16.02.2024 - 1...
16.02.2024 12:30 ROUNDUP: Swiss Re verdient wieder Milliarden - Akt...
11.02.2024 15:46 ROUNDUP: Justiz bei Cyberangriffen auf Firmen oft ...
08.02.2024 06:12 Wüst pocht auf Pflichtversicherung für Elementar...
07.02.2024 11:30 ROUNDUP: Höhere Prämien treiben Hannover Rück w...
06.02.2024 19:52 ROUNDUP: Schadenreserven überschatten Jahresgewin...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services