Märkte & Kurse

MUENCHENER RUECKVERSICHERUNGS-GESELLSCHAFT ...
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0008430026 WKN: 843002 Typ: Aktie DIVe: 3,52% KGVe: 10,06
 
456,600 EUR
-2,70
-0,59%
Echtzeitkurs: heute, 19:10:56
Aktuell gehandelt: 13.264 Stk.
Intraday-Spanne
456,200
462,700
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +37,15%
Perf. 5 Jahre +113,53%
52-Wochen-Spanne
321,300
465,300
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
12.12.2023-

ROUNDUP: Hannover Rück will Gewinn 2024 kräftig steigern - Aktie auf Rekordhoch

HANNOVER/BERLIN (dpa-AFX) - Die Hannover Rück rechnet dank hoher Preise für Rückversicherungsschutz für die kommenden Jahre mit weiter steigenden Gewinnen. 2024 soll der Überschuss mindestens 2,1 Milliarden Euro erreichen - fast ein Viertel mehr, als sich Vorstandschef Jean-Jacques Henchoz für 2023 als Minimum vorgenommen hat. In den Jahren bis 2026 soll es dann weiter aufwärtsgehen, wie der weltweit drittgrößte Rückversicherer am Dienstag bei seinem Investorentag in Berlin mitteilte. An der Börse kamen die Nachrichten hervorragend an: Der Kurs der Hannover-Rück-Aktie stieg auf ein Rekordhoch.

Die Hannover-Rück-Aktie legte am Morgen zeitweise bis auf 224,60 Euro zu und wurde damit so teuer gehandelt wie nie zuvor in ihrer bald 30-jährigen Börsengeschichte. Zuletzt war sie gegen Mittag mit einem Plus von 1,3 Prozent auf 223,20 Euro immer noch Spitzenreiter im Dax . Im bisherigen Jahresverlauf hat das Papier um gut ein Fünftel zugelegt.

Zwar liegt das Gewinnziel des Vorstands für 2024 nur leicht über den durchschnittlichen Erwartungen von Analysten, die im Schnitt knapp 2,1 Milliarden vorhergesagt hatten. Allerdings setzt sich die Hannover-Rück-Spitze üblicherweise eher bescheidene Ziele, die meist unter den Erwartungen von Analysten liegen. Die Branchenexperten vom Analysehaus Jefferies und der US-Bank JPMorgan werteten die Neuigkeiten vom Dienstag entsprechend positiv.

Rückversicherer wie Munich Re , Swiss Re und Hannover Rück können seit einiger Zeit deutlich höhere Prämien dafür durchsetzen, dass sie Risiken von Erstversicherern wie Allianz und Axa übernehmen. Zwar müssen sie damit auch höhere Schäden abdecken, die durch Inflation und Naturkatastrophen zuletzt immer teurer wurden. Zusammen mit den gestiegenen Zinsen treiben die höheren Prämien aber auch ihre Gewinne nach oben.

Schon für 2023 hat sich die Hannover Rück eine Gewinnsteigerung um mehr als ein Fünftel vorgenommen. Wenn sie im nächsten Jahr tatsächlich 2,1 Milliarden Euro verdient, sind das 50 Prozent mehr als die 1,4 Milliarden von 2022. Dabei berechnet der Konzern seine Geschäftszahlen wie andere große Erst- und Rückversicherer seit 2023 nach den neuen Regeln IFRS 17 und IFRS 9, sodass die Zahlen nicht genau mit den Gewinnen der Vorjahre zu vergleichen sind.

Unterdessen zeigte sich Finanzvorstand Clemens Jungsthöfel beim Investorentag in Berlin zuversichtlich, dass die Hannover Rück bei den Erstversicherern 2024 erneut lukrative Konditionen durchsetzen kann. So hatte der Vorstand schon bei den Branchentreffen in Monte Carlo und Baden-Baden im September und Oktober deutlich gemacht, bei seinen Kunden weiter an der Preisschraube drehen zu wollen.

Nun soll der Rückversicherungsumsatz des Konzerns im kommenden Jahr um mehr als fünf Prozent steigen - und noch stärker im Schaden- und Unfallgeschäft. Dabei plant der Vorstand 1,825 Milliarden Euro für Großschäden ein - 100 Millionen mehr als im laufenden Jahr.

Dennoch soll nach Abzug der Aufwendungen für Schäden, Verwaltung und Vertrieb ein größerer Teil des Umsatzes im Schaden- und Unfallgeschäft übrig bleiben: Der Vorstand rechnet mit einer kombinierten Schaden-Kosten-Quote von unter 89 Prozent. In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres lag sie bei 91,9 Prozent. Zudem erwartet der Vorstand mindestens 800 Millionen Euro höhere Zinseinnahmen.

Bei seinen mittelfristigen Plänen zeigte sich der Vorstand wie gewohnt vorsichtiger. So soll der operative Gewinn (Ebit) in der Zeit von 2024 bis 2026 im jährlichen Schnitt um mehr als fünf Prozent steigen. Die Eigenkapitalrendite soll im durchschnittlich mehr als 14 Prozent erreichen.

In den vergangenen Jahren hatte die Hannover Rück ihr Renditeziel deutlich übertroffen: Hatte sich das Management für die Zeit von 2021 bis 2023 eine Eigenkapitalrendite von mindestens 9,7 Prozent zum Ziel gesetzt, waren es bis Ende September 2023 im Schnitt 15 Prozent.

Unterdessen können die Aktionäre des Konzerns weiterhin mit hohen Dividenden rechnen: So soll die Basisdividende von 2024 bis 2026 jährlich steigen. Zudem fasst der Vorstand weiterhin Sonderdividenden ins Auge, sofern das Kapital des Konzerns den Bedarf für künftiges Geschäftswachstum übersteigt.

In den vergangenen zehn Jahren hatte die Hannover Rück nur zweimal keine Sonderdividende ausgeschüttet. Den Löwenanteil der Dividenden erhält der Versicherungskonzern Talanx (HDI), dem gut die Hälfte der Hannover-Rück-Aktien gehört./stw/lewmis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AXA S.A. 33,140 EUR 03.06.24 19:07 Lang & S...
HANNOVER RUECK SE 232,200 EUR 03.06.24 19:08 Lang & S...
MUENCHENER RUECKVERSICHERUNGS-... 456,400 EUR 03.06.24 19:08 Lang & S...
SWISS RE AG 115,100 EUR 03.06.24 18:20 Lang & S...
TALANX AG 73,700 EUR 03.06.24 19:06 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   3 4 5 6 7    Anzahl: 395 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.02.2024 10:58 WDH/ROUNDUP: Munich Re übertrifft Gewinnziel - Di...
27.02.2024 18:09 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Kauflaune hält ...
27.02.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 27.02.2024 - 1...
27.02.2024 14:31 Aktien Frankfurt: Rally ungebrochen - Dax markiert...
27.02.2024 13:14 ROUNDUP 2: Munich Re übertrifft Gewinnziel - Divi...
27.02.2024 12:17 AKTIE IM FOKUS: Zahlen und Dividende von Munich Re...
27.02.2024 11:49 Aktien Frankfurt: Rekord-Rally ungebrochen - Dax m...
27.02.2024 10:56 WDH/ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Luft ist ...
27.02.2024 10:52 ROUNDUP: Munich Re übertrifft Gewinnziel - Divide...
27.02.2024 10:45 Versicherer sehen Hochwassergefahr an über 320 00...
27.02.2024 09:36 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Luft ist zun?...
27.02.2024 08:13 Aktien Frankfurt Ausblick: Luft ist zunächst raus...
27.02.2024 07:47 Munich Re übertrifft Gewinnziel
27.02.2024 07:33 dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Dax bleibt auf...
27.02.2024 07:21 DAX-FLASH: Dax bei 17 400 Punkten weiter nahe Reko...
26.02.2024 19:08 Munich Re erhöht Dividende überraschend deutlich...
26.02.2024 18:53 EQS-Adhoc: Münchener Rückversicherungs-Gesellsch...
26.02.2024 05:50 WOCHENAUSBLICK: Anleger werden im Kaufrausch auf I...
23.02.2024 14:43 WOCHENAUSBLICK: Anleger werden im Kaufrausch auf I...
22.02.2024 06:07 Keine KfZ-Versicherungspflicht für Rasenmäher mi...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services