Märkte & Kurse

MUENCHENER RUECKVERSICHERUNGS-GESELLSCHAFT ...
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0008430026 WKN: 843002 Typ: Aktie DIVe: 3,49% KGVe: 10,15
 
461,000 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: heute, 12:32:00
Aktuell gehandelt: 12.300 Stk.
Intraday-Spanne
460,100
467,800
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +42,15%
Perf. 5 Jahre +108,69%
52-Wochen-Spanne
321,600
465,300
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
07.12.2023-

ROUNDUP/Swiss Re: Zahlreiche Gewitterfronten verursachten 2023 große Schäden

ZÜRICH (dpa-AFX) - 2023 haben Gewitter die Schadensbilanz der Rückversicherer geprägt und nicht wie üblich Hurrikane. Besonders die USA waren stark davon betroffen. Aber auch in Europa treten immer häufiger verheerende Gewitter auf und bescheren den Versicherungen hohe Kosten. In einer am Donnerstag veröffentlichten Studie schätzt die Swiss Re , dass Katastrophen im laufenden Jahr rund um den Globus wirtschaftliche Schäden in Höhe von 269 Milliarden US-Dollar (249 Mrd Euro) angerichtet haben. Das waren zwar 9 Prozent weniger als im 2022, doch deutlich mehr als der 10-Jahres-Durchschnitt von 235 Milliarden.

Ein wesentlicher Teil der Katastrophenschäden wird von der Versicherungsindustrie mitgetragen: Laut Swiss Re waren geschätzt 108 Milliarden Dollar davon versichert - verglichen mit 141 Milliarden im Jahr zuvor. Allein 100 Milliarden wurden von Naturkatastrophen verursacht. Laut Swiss Re wurde damit die 100-Milliarden-Marke zum vierten Mal infolge erreicht oder überschritten.

Allein in den USA hätten Gewitter erstmals versicherte Schäden von über 50 Milliarden Dollar verursacht. Die Experten der Swiss Re zählten dabei in den USA 18 Gewitter mit Kosten von jeweils einer Milliarde oder mehr.

Stark waren die Gewitteraktivitäten dieses Jahr auch in Europa, wenn auch nicht ganz so ausgeprägt wie in den USA. Italien war laut Studie davon am stärksten betroffen mit einer Schadenssumme von gut 3,3 Milliarden Dollar, nachdem 2022 Gewitter in Frankreich die höchsten Kosten auf dem "Alten Kontinent" verursacht hatten.

Eine Nebenrolle nahmen 2023 Hurrikane, Flutkatastrophen, Waldbrände oder Erdbeben ein, auch wenn diese Ereignisse einzeln betrachtet zum Teil sehr hohe Schäden verursacht haben. Am stärksten belastete das Erdbeben in der Türkei und Syrien zu Jahresanfang mit Kosten von 6 Milliarden Dollar die Bilanzen der Versicherer. Teuer waren auch die Waldbrände auf Hawaii (3,5 Milliarden) sowie ein Zyklon der über Neuseeland hinwegfegte (2,4 Milliarden).

An der von Hurrikanen zumeist in der zweiten Jahreshälfte bedrohten Ostküste der USA ist es dagegen bislang ziemlich ruhig geblieben. Wetterinstitute hatten vor der im Sommer beginnenden Hurrikan-Saison aufgrund der unüblich hohen Meerestemperaturen noch eine "aktive Saison" vorausgesagt.

Was Hurrikane anrichten können, hatte das Sturmtief "Ian" im letzten Jahr gezeigt. Der Sturm hatte mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 240 Kilometern pro Stunde Versicherungsschäden im Umfang von rund 53 Milliarden Dollar zur Folge. Spitzenreiter ist Hurrikan "Katrina" aus dem Jahr 2005 mit Kosten von knapp 90 Milliarden./mk/tv/uh/AWP/mis

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   4 5 6 7 8    Anzahl: 415 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
27.02.2024 11:49 Aktien Frankfurt: Rekord-Rally ungebrochen - Dax m...
27.02.2024 10:56 WDH/ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Luft ist ...
27.02.2024 10:52 ROUNDUP: Munich Re übertrifft Gewinnziel - Divide...
27.02.2024 10:45 Versicherer sehen Hochwassergefahr an über 320 00...
27.02.2024 09:36 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Luft ist zun?...
27.02.2024 08:13 Aktien Frankfurt Ausblick: Luft ist zunächst raus...
27.02.2024 07:47 Munich Re übertrifft Gewinnziel
27.02.2024 07:33 dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Dax bleibt auf...
27.02.2024 07:21 DAX-FLASH: Dax bei 17 400 Punkten weiter nahe Reko...
26.02.2024 19:08 Munich Re erhöht Dividende überraschend deutlich...
26.02.2024 18:53 EQS-Adhoc: Münchener Rückversicherungs-Gesellsch...
26.02.2024 05:50 WOCHENAUSBLICK: Anleger werden im Kaufrausch auf I...
23.02.2024 14:43 WOCHENAUSBLICK: Anleger werden im Kaufrausch auf I...
22.02.2024 06:07 Keine KfZ-Versicherungspflicht für Rasenmäher mi...
16.02.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 16.02.2024 - 1...
16.02.2024 12:30 ROUNDUP: Swiss Re verdient wieder Milliarden - Akt...
11.02.2024 15:46 ROUNDUP: Justiz bei Cyberangriffen auf Firmen oft ...
08.02.2024 06:12 Wüst pocht auf Pflichtversicherung für Elementar...
07.02.2024 11:30 ROUNDUP: Höhere Prämien treiben Hannover Rück w...
06.02.2024 19:52 ROUNDUP: Schadenreserven überschatten Jahresgewin...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services