Märkte & Kurse

MUENCHENER RUECKVERSICHERUNGS-GESELLSCHAFT ...
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0008430026 WKN: 843002 Typ: Aktie DIVe: 3,48% KGVe: 10,16
 
463,900 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 20.06.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 10.715 Stk.
Intraday-Spanne
460,000
464,700
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +40,24%
Perf. 5 Jahre +107,28%
52-Wochen-Spanne
324,600
469,200
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
29.06.2023-

R+V-Chef: Reform privater Altersvorsorge sollte vorangebracht werden

WIESBADEN (dpa-AFX) - Die deutsche Versicherungswirtschaft hofft auf Tempo bei einer Reform der privaten Altersvorsorge. "Es sollte schon das Ziel sein, hier jetzt eine Reform voranzubringen", sagte Norbert Rollinger, Chef der genossenschaftlichen Versicherungsgruppe R+V, der Deutschen Presse-Agentur. Die Ergebnisse einer Expertenrunde bei Finanzstaatssekretär Florian Toncar sollen Ende Juni vorliegen. "Wir Versicherer haben dort unseren Vorschlag für eine neue staatlich geförderte private Altersvorsorge eingebracht, die Bürgerrente."

"Riester ist reformbedürftig, gar keine Frage. Aber auch reformfähig. Die Nullzinsen haben dem Produkt schwer geschadet", sagte Rollinger, der auch Präsident des Branchenverbandes GDV ist. Die Nullzinsen hätten dazu geführt, dass das Produkt aus sich heraus keine gute Rendite mehr erwirtschaftet habe. "Mit den Zulagen war und ist das gerade für Geringverdiener aber nach wie vor ein gutes Geschäft."

Riester-Anbieter sind gesetzlich verpflichtet, eingezahlte Beiträge der Vorsorgesparer und staatliche Zulagen zu 100 Prozent zu garantieren. Das wurde in der Zinsflaute auch wegen der Kosten zunehmend schwieriger.

Der GDV hat vorgeschlagen, das Garantieniveau zu senken. So könnten die Beiträge gewinnbringender am Kapitalmarkt angelegt werden. In die Bürgerrente sollen auch Selbstständige, Beamte und Arbeitslose einbezogen werden. Nach dem Vorschlag würde der Staat jeden eingezahlten Euro der Versicherten bis zu einer Obergrenze mit einem Zuschuss von 50 Cent fördern. Eine noch unter der alten Bundesregierung geplante Reform der privaten Altersvorsorge war nicht zustande gekommen.

"Wir stehen weiter zu Riester, zumal wir auch Bestände haben", sagte Rollinger. Demnach gibt es rund 16 Millionen Riester-Verträge, davon rund zehn Millionen Riester-Versicherungsverträge. "Den Menschen hinter diesen Verträgen sollte man nicht im Nachhinein sagen: Ihr habt einen Riesenfehler gemacht", mahnte der Manager. "Wenn ich die Leute so verunsichere, dass sie gar nichts mehr machen, dann gefährde ich die Solidargemeinschaft, dann riskiere ich zunehmende Altersarmut."

Rollinger betonte: "Wir haben großes Interesse dran, sowohl unsere Riester-Bestandskunden als auch potenzielle neue Kunden in eine geförderte Altersvorsorge einzubringen und alle mitzunehmen."/mar/ben/jaa/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ALLIANZ SE 260,300 EUR 20.06.24 22:10 Lang & S...
MUENCHENER RUECKVERSICHERUNGS-... 464,000 EUR 20.06.24 22:13 Lang & S...
TALANX AG 74,500 EUR 20.06.24 22:16 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   11 12 13 14 15   Anzahl: 289 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
12.07.2023 15:21 ROUNDUP 3: Überschwemmungen im Nordosten der USA ...
12.07.2023 09:07 ROUNDUP 2/Überschwemmungen im Nordosten der USA: ...
10.07.2023 14:09 GDV: Bisher 6,7 Milliarden Euro wegen Ahrtal-Flutk...
03.07.2023 06:09 R+V-Chef gegen Zwang zur Vollkaskoversicherung fü...
29.06.2023 14:26 Verband: Jüngste Sommerstürme kosten Versicherer...
29.06.2023 06:12 R+V-Chef: Reform privater Altersvorsorge sollte vo...
27.06.2023 08:10 Studie: Im Nord-Osten mehr Todesfälle vermeidbar ...
23.06.2023 05:57 Überflutete Straßen und Gewitter - Unwetter sorg...
22.06.2023 05:45 Unwetter in Deutschland - Hagel und Tornados erwar...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services