Märkte & Kurse

ALLIANZ SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0008404005 WKN: 840400 Typ: Aktie DIVe: 5,54% KGVe: 10,94
 
268,300 EUR
-0,20
-0,07%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 70.319 Stk.
Intraday-Spanne
265,200
268,500
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +33,55%
Perf. 5 Jahre +35,50%
52-Wochen-Spanne
200,800
279,900
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
04.04.2024-

Allianz zu Baltimore-Unglück: Große Schiffe bergen große Risiken

UNTERFÖHRING (dpa-AFX) - Nach dem Brückeneinsturz von Baltimore warnt die Allianz-Versicherung vor den Risiken immer größerer Containerschiffe. Die Zahl schwerer Schiffsunglücke hat in den vergangenen Jahrzehnten demnach zwar insgesamt abgenommen, doch Zwischenfälle mit großen Containerschiffen und Autotransportern verursachen außergewöhnlich hohe Schäden. Das schreiben die Fachleute des Industrieversicherers Allianz Commercial in einer neuen Einschätzung zu Schifffahrtsrisiken.

Am 26. März hatte das knapp 300 Meter lange Containerschiff "Dali" die Francis Scott Key-Autobahnbrücke in Baltimore zum Einsturz gebracht, an diesem Freitag will US-Präsident Joe Biden die Unglücksstelle besuchen.

Die finanziellen Schäden können extrem teuer werden, wenn große Schiffe verloren gehen und verschrottet werden müssen, heißt es nun in der Allianz-Einschätzung: "Die Beseitigung eines Wracks kann mittlerweile leicht mehre hundert Millionen Dollar kosten, in manchen Fällen über 500 Millionen." Seit Ende der 1960er Jahre sei die Ladekapazität von Containerschiffen um 1500 Prozent gestiegen - von gut 1500 Standardcontainern (TEU) im Jahr 1968 auf bis zu 24 000 zu Beginn dieses Jahrzehnts.

"Wenn es einen Zwischenfall mit einem großen Schiff gibt, sind die Kosten sehr hoch", sagt Rahul Khanna, Leiter der globalen Risikoberatung für die Schifffahrtsversicherung bei Allianz Commercial in New York. "Und wenn es einen Schiffsunfall in einem unter Umweltgesichtspunkten bedeutsamen Gebiet gibt, wird es noch einmal teurer." Die "Dali" sei mit einer Kapazität von 10 000 TEU nach heutigem Maßstab ein normal großes Schiff, so der frühere Seekapitän.

Wie teuer die Bergung der "Dali" und Folgekosten des Unglücks werden könnten, ist noch unklar. Khanna geht davon aus, dass das Schiff möglicherweise nicht komplett entladen werden muss, um es wieder flott zubekommen. "Die Kosten für den Wiederaufbau der Brücke werden auf jeden Fall ein Mehrfaches teurer als die Reparatur des Schiffs", sagt der Schifffahrtsfachmann.

Als Beispiel für ein sehr teures Unglück mit einem großen Frachtschiff verweist das Unternehmen auf den Autotransporter "Golden Ray", der 2019 vor dem US-Hafen Brunswick gekentert war. "Die Beseitigung des Wracks und die Sanierung des umliegenden Gebiets kosteten an die 800 Millionen Dollar", sagt Khanna. "Das war sehr viel teurer, als das Schiff und seine Fracht wert gewesen waren."

Der Hafen von Baltimore ist vor allem für die Einfuhr von Autos in die USA bedeutend. Der ebenfalls zum Münchner Dax-Konzern gehörende Kreditversicherer Allianz Trade geht davon aus, dass die gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen des Brückeneinsturzes begrenzt sein werden. Im vergangenen Jahr wurden laut offiziellen US-Daten weniger als zwei Prozent des gesamten Autoabsatzes in den USA über Baltimore importiert, was etwa 300.000 Fahrzeugen entspricht. Daher sollten die Auswirkungen auf den Automobilsektor laut Allianz Trade beherrschbar sein./cho/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ALLIANZ SE 268,400 EUR 01.06.24 10:00 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   3 4 5 6 7    Anzahl: 353 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
23.02.2024 09:12 ROUNDUP: Allianz erhöht Gewinn trotz Naturkatastr...
23.02.2024 08:22 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax am Rekordhoch nach ...
23.02.2024 08:15 AKTIE IM FOKUS: Allianz vorbörslich fest - Divide...
23.02.2024 07:48 Allianz erhöht Gewinn kräftig
23.02.2024 07:20 DAX-FLASH: Leitindex bleibt knapp unter Vortagesre...
23.02.2024 06:59 EQS-News: Allianz SE: Allianz mit Rekord bei opera...
23.02.2024 05:49 Allianz veröffentlicht Jahresergebnis - Rekordgew...
22.02.2024 20:26 Allianz erhöht Gewinnanteil der Aktionäre - Neue...
22.02.2024 19:56 EQS-Adhoc: Allianz SE: Rückkaufprogramm für eige...
22.02.2024 09:42 Axa erhöht Dividende stärker als erwartet - Akti...
22.02.2024 06:07 Keine KfZ-Versicherungspflicht für Rasenmäher mi...
19.02.2024 05:50 WOCHENAUSBLICK: Dax-Anleger in Rekordlaune - Quart...
16.02.2024 12:58 WOCHENAUSBLICK: Dax-Anleger in Rekordlaune - Quart...
16.02.2024 12:30 ROUNDUP: Swiss Re verdient wieder Milliarden - Akt...
13.02.2024 12:38 Fondsgeschäft zieht nach Rückgängen wieder an
11.02.2024 15:46 ROUNDUP: Justiz bei Cyberangriffen auf Firmen oft ...
08.02.2024 06:12 Wüst pocht auf Pflichtversicherung für Elementar...
07.02.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 07.02.2024 - 1...
07.02.2024 11:30 ROUNDUP: Höhere Prämien treiben Hannover Rück w...
07.02.2024 08:17 Hannover Rück setzt erneut höhere Prämien durch...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services