Märkte & Kurse

ALLIANZ SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0008404005 WKN: 840400 Typ: Aktie DIVe: 5,65% KGVe: 10,77
 
259,000 EUR
-1,60
-0,61%
Echtzeitkurs: heute, 18:44:36
Aktuell gehandelt: 25.981 Stk.
Intraday-Spanne
257,600
262,000
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +24,66%
Perf. 5 Jahre +23,19%
52-Wochen-Spanne
202,350
279,900
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
25.10.2023-

Allianz erwartet deutlich mehr Angriffe mit Erpressungssoftware

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die Allianz erwartet für das laufende Jahr einen besorgniserregenden Anstieg von Cyberangriffen weltweit vor allem mit Erpressungssoftware. Mit Hilfe sogenannter Ransomware würden inzwischen in den meisten Fällen auch persönliche oder sensible Geschäftsdaten zum Zweck der Erpressung gestohlen, heißt es in einer am Mittwoch veröffentlichten Studie von Allianz Commercial, der Sparte Versicherungskonzerns für mittelgroße und große Unternehmen. Damit würden die Kosten und die Komplexität der Vorfälle erhöht und das Potenzial für Reputationsschäden vergrößert.

Nach Angaben der Allianz ist die Zahl der Ransomware-Angriffe allein im ersten Halbjahr 2023 um die Hälfte gestiegen. Für die Studie "Cyber-Sicherheitstrends 2023" wurden von dem Versicherer große Cyber-Schäden im Detail analysiert: Danach steigt die Zahl der Fälle, in denen Daten abfließen, seit Jahren - von 40 Prozent im Jahr 2019 auf fast 80 Prozent im Jahr 2022. In diesem Jahr werde die Zahl noch deutlich höher liegen. Absolute Fallzahlen werden in der Studie nicht genannt.

Die Analyse der Allianz deckt sich mit den Erkenntnissen des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). "Nach wie vor stellen Cyberangriffe mit Ransomware die größte Bedrohung für Unternehmen und Organisationen dar", warnte zuletzt BSI-Vizepräsident Gerhard Schabhüser.

Viele Firmen versuchten, sich mit der Zahlung des geforderten Lösegeldes freizukaufen. Die Allianz verweist in ihrer Studie auf Zahlen des amerikanischen Analyseunternehmens Chainalysis. Danach haben weltweit Ransomware-Opfer in den ersten sechs Monaten dieses Jahres knapp 450 Millionen US-Dollar an Cyberkriminelle gezahlt. Dieser Halbjahreswert entspricht fast den 500 Millionen Dollar des gesamten Vorjahres. Chainalysis ist vor allem auf die Analyse von Blockchain-Datenbanken von Kryptowährungen wie Bitcoin spezialisiert, in den sich die Transaktionen öffentlich nachvollziehen lassen.

"Ransomware-Gruppen passen ihre Taktiken und Geschäftsmodelle als Reaktion auf die Veränderungen im Bereich der Cybersicherheit ständig an", sagte Michael Daum, Global Head of Cyber Claims, bei Allianz Commercial. Dabei müssten die Cyberkriminellen die Erpressesoftware nicht selbst entwickeln, sondern könnten die Angriffswerkzeuge im Darknet mieten. Dieses Phänomen der Ransomware-as-a-Service sei nach wie vor ein Hauptgrund für die Häufigkeit der Angriffe. "Doppel- und Dreifach-Erpressungsangriffe sind nicht neu, aber sie kommen jetzt häufiger vor und sind für die betroffenen Unternehmen potenziell folgenreicher und kostspieliger." Ransomware-Angriffe über die Lieferkette sei inzwischen "ein fester Bestandteil des Ransomware-Handbuchs"./chd/DP/stw

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ALLIANZ SE 258,800 EUR 26.06.24 18:30 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   4 5 6 7 8    Anzahl: 435 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
12.03.2024 18:40 SPD will mehr Gebäude-Versicherungen gegen Elemen...
12.03.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 12.03.2024 - 1...
12.03.2024 10:14 Versicherer Generali mit Rekordgewinn im vergangen...
10.03.2024 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
08.03.2024 18:51 Allianz startet Aktienrückkaufprogramm für bis z...
28.02.2024 11:13 WDH/ROUNDUP 2: Munich Re übertrifft Gewinnziel - ...
28.02.2024 10:58 ROUNDUP 2: Munich Re übertrifft Gewinnziel - Divi...
28.02.2024 10:58 WDH/ROUNDUP: Munich Re übertrifft Gewinnziel - Di...
28.02.2024 06:16 Studie: Insolvenzen nehmen 2024 an Fahrt auf
27.02.2024 13:14 ROUNDUP 2: Munich Re übertrifft Gewinnziel - Divi...
27.02.2024 10:52 ROUNDUP: Munich Re übertrifft Gewinnziel - Divide...
27.02.2024 10:45 Versicherer sehen Hochwassergefahr an über 320 00...
27.02.2024 07:47 Munich Re übertrifft Gewinnziel
23.02.2024 18:26 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax krönt Woche...
23.02.2024 17:53 Aktien Frankfurt Schluss: Dax krönt Wochenausklan...
23.02.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 23.02.2024 - 1...
23.02.2024 14:48 Aktien Frankfurt: Dax legt etwas zu - bleibt am Re...
23.02.2024 14:24 ROUNDUP 2: Allianz erhöht Gewinn kräftig - Mehr ...
23.02.2024 12:10 Aktien Frankfurt: Dax nach Rally wenig bewegt
23.02.2024 12:07 Aktien Europa: Leichte Kursgewinne - Aufwärtsdyna...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services