Märkte & Kurse

DEUTSCHE LUFTHANSA AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0008232125 WKN: 823212 Typ: Aktie DIVe: 4,89% KGVe: 5,10
 
5,810 EUR
-0,02
-0,27%
Verzögerter Kurs: heute, 21:30:06
Aktuell gehandelt: 115.642 Stk.
Intraday-Spanne
5,742
5,840
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -36,78%
Perf. 5 Jahre -44,48%
52-Wochen-Spanne
5,662
9,551
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
04.03.2024-

GESAMT-ROUNDUP 2: Ausstand bei der Bahn - Weselsky setzt auf Wellenstreiks

(neu: mehr Details Bahn/GDL)

BERLIN (dpa-AFX) - Mit einem 35-Stunden-Streik bei der Deutschen Bahn ruft sich die Lokführergewerkschaft GDL ins Bewusstsein der Fahrgäste zurück. "35 Stunden deshalb, damit jeder in der Republik merkt, worum es uns geht: nämlich um die 35-Stunden-Woche", sagte GDL-Chef Claus Weselsky am Montag. Der Ausstand soll im Personenverkehr von Donnerstag um 2.00 Uhr bis Freitag um 13.00 Uhr dauern. Im Güterverkehr werde er am Mittwoch um 18.00 Uhr beginnen und am Freitag um 5.00 Uhr enden. Weitere Arbeitskämpfe will die Gewerkschaft nicht wie bisher mit rund zwei Tagen Vorlauf ankündigen.

"Wir beginnen sogenannte Wellenstreiks", betonte Weselsky. Auch Streiks während des anstehenden Osterverkehrs schloss er nicht aus. "Damit ist die Eisenbahn kein zuverlässiges Verkehrsmittel mehr", sagte er. "Sehr wahrscheinlich wird auch der sogenannte Notfahrplan so nicht zu fahren sein." Einen solchen Rumpffahrplan hatte die Bahn bei den bisherigen Arbeitskämpfen im laufenden Tarifstreit stets aufgestellt, um zumindest ein stark eingeschränktes Angebot aufrechtzuerhalten.

Bahn-Personalvorstand Martin Seiler kritisierte das Vorgehen der GDL als "stur und egoistisch". "Diese sogenannten Wellenstreiks sind eine blanke Zumutung für unsere Fahrgäste." Der Arbeitskampf werde erhebliche Auswirkungen auf den Betrieb haben. Der Konzern kündigte an, Fahrgäste möglichst schnell und umfassend zu informieren. "Wir appellieren an die GDL, zurück an den Verhandlungstisch zu kommen und Lösungen zu finden, die im Interesse aller sind", erklärte Seiler.

Auch der Interessenverband Allianz pro Schiene kritisierte das Vorgehen der Gewerkschaft. "Mit sogenannten Wellenstreiks nimmt die Gewerkschaft den Fahrgästen die Möglichkeit, sich wenigstens darauf vorbereiten und entsprechend umplanen zu können", sagte Geschäftsführer Dirk Flege. "Der Schaden für das System Eisenbahn ist immens - und er wird durch solche Ad-hoc-Streiks nur noch größer."

Die jüngste Verhandlungsphase zwischen den beiden Tarifparteien war in der vergangenen Woche ohne Ergebnis abgebrochen worden. Weselsky warf der Bahn am Montag erneut eine Verweigerungshaltung in der Frage der Arbeitszeitverringerung von 38 auf 35 Wochenstunden für Schichtarbeiter ohne finanzielle Einbußen vor. Die GDL sei in den rund vierwöchigen Verhandlungen bereits von vielen Forderungen abgerückt, um sich vor allem auf diesen Punkt zu konzentrieren. "Die Deutsche Bahn AG hat dies trotz alledem nicht dazu gebracht, mit uns einen Kompromiss zu erzielen."

Es ist nicht der einzige Arbeitskampf, der Reisenden in dieser Woche zu schaffen macht. Kurz vor der GDL hatte auch Verdi zu Warnstreiks bei der Lufthansa aufgerufen. Das gesamte Bodenpersonal soll am Donnerstag und Freitag die Arbeit niederlegen. Der Ausstand soll am Donnerstag um 4.00 Uhr beginnen und am Samstag um 7.10 Uhr enden. Damit wird es auch im Luftverkehr zu erheblichen Einschränkungen kommen./maa/DP/nas

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DEUTSCHE LUFTHANSA AG 5,840 EUR 25.06.24 21:29 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   13 14 15 16 17    Anzahl: 934 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
07.03.2024 11:28 13 Flüge in Düsseldorf gestrichen oder umgeleitet
07.03.2024 11:07 ROUNDUP 3: Nächster GDL-Streik läuft - Bahn läs...
07.03.2024 11:02 Lufthansa: Arbeitskämpfe kosten bislang 100 Milli...
07.03.2024 10:40 Wirtschaftsforscher: Streiks dämpfen Konjunktur
07.03.2024 10:21 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 07.03.2024 - 1...
07.03.2024 10:00 26 Flugausfälle in Leipzig/Halle und Dresden am D...
07.03.2024 09:42 ROUNDUP: Starke Ticketnachfrage beschert Lufthansa...
07.03.2024 08:25 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax weiter kaum bewegt ...
07.03.2024 08:17 Verdi-Warnstreik führt am Münchner Flughafen zu ...
07.03.2024 07:57 Sicherheitspersonal bestreikt Düsseldorfer Flugha...
07.03.2024 07:14 Starke Ticketnachfrage beschert Lufthansa eines ih...
07.03.2024 06:00 ROUNDUP: Erneuter Verdi-Warnstreik bei Lufthansa a...
07.03.2024 05:50 Lufthansa legt Zahlen vor - zwischen Streiks und M...
07.03.2024 05:50 Warnstreik des Lufthansa-Bodenpersonals führt zu ...
07.03.2024 05:50 Streiks bremsen Bahn- und Flugverkehr in NRW aus
07.03.2024 05:34 Luftsicherheitskräfte streiken seit dem Abend in ...
07.03.2024 05:21 Erneuter Verdi-Warnstreik bei Lufthansa angelaufen
06.03.2024 19:11 ROUNDUP 2: Weselsky sorgt mit Falschdarstellung ü...
06.03.2024 17:23 ROUNDUP: Flughafen München soll trotz Streik geö...
06.03.2024 16:26 ROUNDUP: Weselsky sorgt mit Falschdarstellung übe...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services