Märkte & Kurse

COMMERZBANK AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000CBK1001 WKN: CBK100 Typ: Aktie DIVe: 3,65% KGVe: 7,71
 
14,800 EUR
-0,11
-0,74%
Echtzeitkurs: heute, 12:09:25
Aktuell gehandelt: 274.888 Stk.
Intraday-Spanne
14,670
15,040
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +55,96%
Perf. 5 Jahre +128,33%
52-Wochen-Spanne
9,122
15,820
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
15.02.2024-

Aktien Frankfurt: Dax hält sich nach Sprung auf Rekordhoch im Plus

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax hat am Donnerstag seine Rekordjagd wieder aufgenommen. Der deutsche Leitindex hatte im frühen Handel bei gut 17 089 Punkten eine Bestmarke erreicht und damit seinen erst in der Vorwoche markierten, bisherigen Höchststand übertrumpft. Am Mittag notierte das Börsenbarometer noch 0,65 Prozent im Plus bei 17 055,08 Punkten.

Der MDax der mittelgroßen Werte stieg um 1,07 Prozent auf 26 329,94 Punkte. Für den EuroStoxx 50 , den Leitindex der Euroregion, ging es um 0,64 Prozent nach oben.

Bereits am Mittwoch hatten die US-Börsen Sorgen über die zuletzt unerwartet hohe Teuerung in den USA abgeschüttelt. "Die jüngsten Inflationsdaten haben die Aktienmärkte nur kurz belastet", schrieb Marktanalyst Christian Henke vom Handelshaus IG. Auch die Tatsache, dass die US-Notenbank Fed die Zinswende voraussichtlich erst am 12. Juni einläuten könnte, scheine die weltweiten Börsen nicht großartig aus dem Takt gebracht zu haben.

Als Antrieb hinzukommen zuletzt durchaus positive Daten zur Verfassung der US-Wirtschaft. Diese nähren die Hoffnung, dass Unternehmen und Verbraucher die hohen Zinsen in Summe gut verkraften und vorerst keine Rezession droht.

Die weltweit wichtigsten Notenbanken hatten seit 2022 ihre Leitzinsen im Kampf gegen die hohe Inflation deutlich angehoben. Inzwischen hat die Teuerung nachgelassen und Anleger setzen darauf, dass die Zinsen in diesem Jahr wieder sinken. Das würde Aktien im Vergleich zu Anleihen wieder attraktiver machen. Zudem würden niedrigere Zinsen die Refinanzierung von Unternehmen verbilligen, was gut für die Finanzkraft ist. Ferner sind die nach Beginn des Ukraine-Krieges stark gestiegenen Öl- und Energiepreise mittlerweile wieder gefallen. Auch das hilft Unternehmen.

"Die Anleger scheinen wohl zu denken, aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Oder anders formuliert, die Zinswende kommt bestimmt, nur ein wenig später", fuhr Henke fort. Auch in Japan steigen die Kurse weiter, wenngleich die Wirtschaft zwei Quartale in Folge geschrumpft und damit in eine technische Rezession abgerutscht ist. Die Anleger an der Tokioter Börse hätten dies recht gelassen hingenommen. Die zunehmenden geopolitischen Risiken wie im Roten Meer oder die Kriegsgefahr zwischen Nord- und Südkorea würden im Augenblick ebenfalls zur Seite gedrängt.

Bewegung in die Kurse einzelner Aktien brachten erneut die Quartalsbilanzen der Unternehmen. So verhalf die Zinswende der Commerzbank im vergangenen Jahr zu einem Rekordgewinn. Auch die Aktionärinnen und Aktionäre sollen profitieren. Die in Aussicht gestellten Dividenden überraschten die Anleger positiv: Die Papiere des Finanzhauses zogen an der Dax-Spitze um 4,6 Prozent an. Die Aktien von Airbus gaben hingegen um 1,5 Prozent nach. Der weltgrößte Flugzeugbauer hatte Experten zufolge durchwachsen abgeschnitten.

An der MDax-Spitze setzten die Papiere von Delivery Hero ihre kräftige Erholungsrally vom Vortag fort und zogen um mehr als sieben Prozent an. Das Management habe am Mittwoch bei einer Telefonkonferenz zu den Quartalszahlen eine gute Show abgeliefert, schrieb der Experte William Woods vom US-Analysehaus Bernstein Research. Der Fachmann verwies dabei auf die Versicherung des Vorstands, dass der Essenslieferant kein Liquiditätsproblem habe.

Die Anteilsscheine von Elmos Semiconductor schnellten um gut neun Prozent in die Höhe und hatten so mit Abstand die Nase vorn im Nebenwerteindex SDax . Das Halbleiterunternehmen hatte im vergangenen Jahr Umsatz und Ergebnis deutlich gesteigert. Dabei profitierte Elmos von einem über den Erwartungen der Analysten liegenden Schlussquartal./la/jha/

--- Von Lutz Alexander, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AIRBUS SE 153,400 EUR 05.06.24 11:54 Lang & S...
COMMERZBANK AG 14,750 EUR 05.06.24 11:54 Lang & S...
DELIVERY HERO SE 28,920 EUR 05.06.24 11:50 Lang & S...
ELMOS SEMICONDUCTOR SE 88,400 EUR 05.06.24 11:44 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 529 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
15.05.2024 08:24 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax etwas höher - Beri...
15.05.2024 07:22 Commerzbank verdient zum Jahresauftakt mehr als er...
15.05.2024 07:00 EQS-News: Commerzbank mit starkem Jahresauftakt - ...
15.05.2024 05:50 Commerzbank legt Zwischenbilanz vor
14.05.2024 16:30 EQS-Gesamtstimmrechtsmitteilung: Commerzbank Aktie...
14.05.2024 10:11 Bafin-Präsident Branson: Finanzregulierung entsch...
14.05.2024 09:59 ROUNDUP/Deutschland: Inflation auch im April bei 2...
14.05.2024 06:39 40 Prozent Frauen in Dax-Aufsichtsräten - aber ni...
13.05.2024 14:40 ROUNDUP: Zahl der Bank-Filialen in Deutschland sin...
13.05.2024 11:36 Zahl der Bank-Filialen in Deutschland sinkt unter ...
13.05.2024 05:50 WOCHENAUSBLICK: US-Inflationsdaten werden zum Prü...
10.05.2024 15:15 WOCHENAUSBLICK: US-Inflationsdaten werden zum Prü...
08.05.2024 05:52 Anlagevermögen in Deutschland 2023 gewachsen
30.04.2024 18:15 EQS-News: Commerzbank-Hauptversammlung stimmt alle...
30.04.2024 13:17 ROUNDUP 2/Hoffnungsschimmer für deutsche Wirtscha...
30.04.2024 06:05 Commerzbank lädt Aktionäre zum virtuellen Austau...
26.04.2024 11:07 Commerzbank: Immobilienpreise dürften weiter fall...
24.04.2024 17:22 ROUNDUP 2: Deutsche Börse verdient mehr als erwar...
24.04.2024 09:48 ROUNDUP: Deutsche Börse verdient deutlich mehr al...
24.04.2024 05:51 Geldabheben im Supermarkt - Handel will keine Geb?...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services