Märkte & Kurse

VOLKSWAGEN AG VZ
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007664039 WKN: 766403 Typ: Aktie DIVe: 6,72% KGVe: 3,91
 
126,240 EUR
+0,22
+0,17%
Echtzeitkurs: 09.06.23, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 66.328 Stk.
Intraday-Spanne
125,620
126,700
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -18,81%
Perf. 5 Jahre -21,08%
52-Wochen-Spanne
113,120
156,540
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
19.06.2022-

Lindner will Kaufprämien für Elektroautos streichen

BERLIN (dpa-AFX) - Bundesfinanzminister Christian Lindner will Kaufprämien für Elektroautos abschaffen. "Wir können uns fehlgeleitete Subventionen schlicht nicht mehr leisten", sagte der FDP-Chef der "Welt am Sonntag": "Wenn es nach mir geht, werden zum Beispiel die Kaufprämien für Elektrofahrzeuge und Plug-in-Hybride gestrichen. Die Autos werden bisher über die Lebensdauer teils mit bis zu 20 000 Euro subventioniert, auch für Top-Verdiener. Das ist zu viel. Da können wir Milliarden sparen, die wir sinnvoller einsetzen können."

Der Finanzminister pocht darauf, dass der Bund die in der Corona-Pandemie ausgesetzte Schuldenbremse 2023 wieder einhält. Lindner will Vorhaben priorisieren. Anfang Juli will das Kabinett den Haushaltsentwurf beschließen.

Bei Verbänden stößt Lindners Position zur E-Auto-Förderung auf Kritik. Der ADAC forderte von der Bundesregierung Planungssicherheit. "Viele Verbraucher haben sich vor dem Hintergrund der Förderung bereits ein E-Fahrzeug bestellt", sagte Verkehrspräsident Gerhard Hillebrand am Wochenende. "Bei den meisten Modellen reichen die Lieferzeiten weit in das nächste Jahr hinein, so dass für sie die geplante Förderung des Staates zu entfallen droht. Bisher gab es keinerlei Hinweise dafür, dass die Bundesregierung die Zuschüsse für rein batterieelektrische neue Pkw ab nächstem Jahr komplett einstellen will." Der Vorschlag Lindners sei angesichts der politisch geschaffenen Erwartungshaltung so nicht hinnehmbar.

Autokäufer müssen zurzeit wegen Lieferschwierigkeiten und hoher Nachfrage teils monatelange Wartezeiten hinnehmen. Ein Wegfall der Förderung in der Zwischenzeit würde eine böse Überraschung bedeuten. Denn für den Förderantrag beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) muss der Wagen bereits ausgeliefert und zugelassen sein.

Vom Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) hieß es, zur Erreichung der Klimaziele und somit aus gutem Grund sei die Weiterentwicklung und Fortführung der Kaufprämie für Elektroautos bis 2025 angekündigt worden. "Die Hersteller von E-Fahrzeugen und ihre Kunden verlassen sich darauf. Ein abrupter Wegfall der E-Auto-Prämie würde daher einen schweren Vertrauensbruch bedeuten", sagte VDIK-Präsident Reinhard Zirpel laut Mitteilung vom Wochenende.

Zirpel warnte vor einem Einbruch auf dem deutschen Markt für E-Autos und vor steigenden CO2-Emissionen des Verkehrs. "Allein die Diskussion über ein Ende der Kaufprämien für Elektrofahrzeuge führt schon gegenwärtig zu massiver Verunsicherung. Die Bundesregierung sollte diese Spekulationen umgehend beenden", sagte er.

Bisher plant die Ampel eine Reform der staatlichen Prämien beim Kauf von E-Autos und Plug-in-Hybriden. Nach Plänen von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) soll die Förderung für Plug-in-Hybridautos Ende 2022 gestrichen werden, früher als zuvor geplant. Plug-in-Hybride kombinieren einen Elektro- und Verbrennungsmotor. Auch für reine E-Autos soll es nach den Plänen Habecks künftig weniger Geld vom Staat geben./tos/DP/men

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG 107,680 EUR 09.06.23 22:54 Lang & S...
MERCEDES-BENZ GROUP AG 72,360 EUR 09.06.23 22:54 Lang & S...
RENAULT SA 33,090 EUR 09.06.23 22:57 Lang & S...
STELLANTIS N.V. 15,094 EUR 09.06.23 22:57 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 126,020 EUR 09.06.23 22:54 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   76 77 78 79 80    Anzahl: 1.591 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
19.06.2022 14:12 Lindner will Kaufprämien für Elektroautos streic...
18.06.2022 12:34 Russland will Automarken Wolga und Pobeda wiederbe...
17.06.2022 15:20 Volkswagen baut China-Führungsriege aus - Manager...
17.06.2022 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 17.06.2022 - 1...
17.06.2022 14:30 Aktien Frankfurt: Dax leicht erholt von jüngstem ...
17.06.2022 11:31 Aktien Frankfurt: Dax vor dem Verfall an den Termi...
17.06.2022 11:05 Volkswagen-Konzern weiter mit deutlichem Verkaufsd...
16.06.2022 19:21 IG Metall-Chef: VW-Engagement in China darf kein '...
16.06.2022 18:07 Porsche schließt Vergleich mit US-Klägern wegen ...
16.06.2022 17:33 ROUNDUP: Kein Tempo im 'Dieselgate'-Prozess - Vert...
16.06.2022 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 16.06.2022 - 1...
16.06.2022 14:43 Volkswagen: Vorverkauf des neuen E-Bullis ID.Buzz ...
16.06.2022 14:17 'Dieselgate'-Verfahren: Anwälte gegen Vernehmung ...
16.06.2022 10:52 Erste Klimaklage der Umwelthilfe gegen Unternehmen...
16.06.2022 08:05 Acea: Erneut weniger Pkw-Neuzulassungen
16.06.2022 06:16 Gericht aktiviert 'Plan B' im Braunschweiger Diese...
15.06.2022 11:46 Aktien Frankfurt: Nächster Erholungsversuch gelin...
15.06.2022 10:01 AKTIEN IM FOKUS: Positive Konjunktursignale aus Ch...
15.06.2022 06:05 ROUNDUP: Staatsanwaltschaft hört VW in Brasilien ...
14.06.2022 20:25 Anhörung zu Vorwurf der Sklavenarbeit gegen VW in...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services