Märkte & Kurse

VOLKSWAGEN AG VZ
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007664039 WKN: 766403 Typ: Aktie DIVe: 6,88% KGVe: 4,07
 
125,600 EUR
-0,14
-0,11%
Echtzeitkurs: 31.03.23, 22:26:25
Aktuell gehandelt: 91.353 Stk.
Intraday-Spanne
124,580
125,880
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -19,17%
Perf. 5 Jahre -22,24%
52-Wochen-Spanne
113,120
161,460
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
25.04.2022-

MAN lässt Lkw-Produktion wieder anlaufen

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Nach sechs Wochen Stillstand lässt der Lastwagenbauer MAN die Produktion ab Montag wieder anlaufen. Die Versorgung mit Kabelsträngen habe sich verbessert, ein kleiner Teil der Belegschaft könne jetzt schrittweise aus der Kurzarbeit zurückkehren, sagte MAN-Chef Alexander Vlaskamp in München. Aber mit dem vollständigen Hochlauf der Produktion rechne er erst im Laufe der nächsten Monate. "Nach heutiger Einschätzung könnten wir über 20 Prozent unserer Jahresproduktion verlieren. Der Rückstand ist kaum mehr aufzuholen", sagte Vlaskamp. Im Durchschnitt produziert MAN zwischen 80 000 und 85 000 Lastwagen pro Jahr.

Weil die Kabelbaum-Hersteller in der Ukraine nur noch wenig liefern können, hatte MAN ab Mitte März allein in Deutschland rund 11 000 Mitarbeiter in Kurzarbeit geschickt. In den Lkw-Werken München und Krakau standen die Bänder, in Nürnberg, Salzgitter und Wittlich gab es Einschränkungen. Inzwischen bekomme MAN Kabelbäume auch aus Polen, der Türkei und Brasilien, sagte Vlaskamp der Deutschen Presse-Agentur. Aber "im zweiten Quartal wird der größere Teil der Belegschaft noch in Kurzarbeit bleiben müssen". Erst weit in der zweiten Jahreshälfte könnte ein Ausfall der Zulieferer in der Ukraine fast komplett kompensiert werden.

Das Angebot bleibe vorerst eingeschränkt. Die Lkw-Produktion beginne jetzt mit Sattelzügen und Standardfahrzeugen. Aufträge für Spezialfahrzeuge zum Beispiel für Baustellen oder Feuerwehren müssten dagegen verschoben werden. Dennoch sei das Auftragsbuch insgesamt sehr stabil, sagte der MAN-Chef: Corona und Halbleitermangel hätten die Auslieferungen seit 2020 gebremst, der Ersatzbedarf in den Fahrzeugflotten in Europa sei groß, der Bestand an Gebrauchtfahrzeugen so klein wie nie.

Der Umsatzverlust 2022 lasse sich angesichts der volatilen Lage noch nicht abschätzen. Wenn Russland den Krieg in der Ukraine ausweite, könnte es auch wieder zum Stillstand kommen, sagte Vlaskamp. Um zu sparen, hat MAN einen Einstellungsstopp verhängt und fast alle tagesaktuell nicht notwendigen Ausgaben gestrichen.

Der zum VW-Konzern gehörende Nutzfahrzeughersteller schreibt seit 2020 rote Zahlen und stellt sich gerade für den Bau von Elektro-Lastwagen ab 2024 neu auf. In Deutschland seien bereits sozialverträgliche Vereinbarungen für den Abbau von 2400 der geplanten 3500 Stellen getroffen worden, sagte Vlaskamp. Die Nachfrage nach Stadtbussen sei gut, für Reisebusse kämen jetzt wieder die ersten Aufträge. Die Buswerke in Polen und der Türkei beziehen ihre Kabelbäume von Zulieferern vor Ort. Der ebenfalls zum Volkswagenkonzern gehörende Lkw-Bauer Scania bezieht sie aus Polen und Tunesien./rol/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
TRATON SE 17,990 EUR 31.03.23 22:00 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 125,220 EUR 01.04.23 11:47 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   76 77 78 79 80    Anzahl: 1.625 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
25.04.2022 06:28 MAN lässt Lkw-Produktion wieder anlaufen
24.04.2022 08:22 Wo die deutschen Großstädter Allradauto fahren
22.04.2022 12:54 Audi-Chef befürwortet Ende der Plug-in-Kaufprämie
22.04.2022 08:43 WDH: Lkw-Hersteller Volvo startet besser als erwar...
22.04.2022 08:29 Lkw-Hersteller Volvo startet besser als erwartet i...
21.04.2022 16:38 AKTIE IM FOKUS 2: Tesla zehn Prozent höher - Anal...
21.04.2022 15:43 WDH/ROUNDUP: Debatte um den richtigen Weg zur perf...
21.04.2022 15:20 ROUNDUP: BGH enttäuscht Leasing-Kunden im Abgass...
21.04.2022 14:55 ROUNDUP: Debatte um den richtigen Weg zur perfekte...
21.04.2022 14:14 VW verfolgt strengeres CO2-Reduktionsziel für Pro...
21.04.2022 12:53 Leasing-Kunden im Abgasskandal gehen vor dem BGH ...
21.04.2022 05:55 Höchste Stromer-Dichte in Autostädten und Wiesba...
21.04.2022 05:49 BGH verhandelt im Abgasskandal zu geleasten Diesel...
20.04.2022 08:05 Acea: Lieferkettenprobleme halten an - Pkw-Neuzula...
19.04.2022 18:43 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Wirtschaftssorgen z...
19.04.2022 18:23 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax reduziert Ve...
19.04.2022 14:56 Aktien Frankfurt: Dax hält sich knapp über 14 00...
19.04.2022 14:30 Zeuge im VW-Dieselprozess: 'Das Thema hatte eine g...
19.04.2022 12:08 Aktien Europa: Wirtschaftssorgen ziehen die Kurse ...
19.04.2022 12:03 Aktien Frankfurt: Dax nach Ostern wieder mit Verlu...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services