Märkte & Kurse

VOLKSWAGEN AG VZ
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007664039 WKN: 766403 Typ: Aktie DIVe: 6,97% KGVe: 3,77
 
120,440 EUR
+0,50
+0,42%
Echtzeitkurs: heute, 13:57:26
Aktuell gehandelt: 35.432 Stk.
Intraday-Spanne
119,900
121,000
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -21,09%
Perf. 5 Jahre -26,08%
52-Wochen-Spanne
113,120
160,700
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
07.07.2022-

VW-Betriebsratschefin: Branchenwandel ohne dramatische Brüche möglich

SALZGITTER (dpa-AFX) - Der schwierige Umbau der deutschen Autoindustrie vom Verbrennungsmotor zum Elektroantrieb lässt sich nach Auffassung der VW -Betriebsratsspitze ohne größere Jobverluste stemmen. "Dieser tiefgreifende Wandel unserer Branche muss eben nicht in dramatischen Brüchen enden", sagte die Chefin der Belegschaftsvertretung, Daniela Cavallo, am Donnerstag in Salzgitter. Dort startete der Konzern den Bau seiner ersten eigenen Batteriezellfabrik in Deutschland, die neben dem bestehenden Motorenwerk entsteht. Während die Arbeitsplätze in klassischen Bereichen mittelfristig immer mehr abnehmen dürften, sollen an dem Standort 5000 Stellen in der Zellfertigung hinzukommen. Weltweit werden es laut Planungen von VW bis zu 20 000 sein.

"Die Transformation zur E-Mobilität kann eben sehr wohl gute Perspektiven bringen, gute Arbeit und sichere Beschäftigung", sagte Cavallo vor den Beschäftigten. Das Management habe inzwischen umgedacht, nachdem der Betriebsrat schon vor über zehn Jahren den Bau einer Batteriefabrik gefordert habe. Damals habe es aus der Führung noch geheißen, ein solcher Schritt wäre "Blödsinn": "Wäre es damals nach dem Vorstand gegangen, hätte die Elektromobilität ihren Start nicht hierzulande gehabt. Sondern weiter weg, nämlich in Osteuropa."

Zurzeit arbeiten in Salzgitter noch knapp 7000 Menschen bei VW. Vorerst dürfte die Zahl in den kommenden Jahren sinken - dabei sollen Altersteilzeitmodelle und Weiterqualifikation genutzt werden.

Das ursprüngliche Werk wurde in den 1970er Jahren auf Motorproduktion umgestellt, ab 2019 kamen erste Pilot- und Entwicklungslinien für Akkuzellen in E-Autos dazu. Außerdem werden schon Teile für E-Motoren

- Rotoren und Statoren - in Südostniedersachsen hergestellt. Beginn

der Zellfertigung soll 2025 sein. Auch Speichersysteme für die Energienetze sollen später einmal in Salzgitter gebaut werden./jap/DP/jha

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
VOLKSWAGEN AG VZ 120,540 EUR 30.05.23 13:43 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   70 71 72 73 74    Anzahl: 1.593 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
07.07.2022 15:07 VW-Betriebsratschefin: Branchenwandel ohne dramati...
07.07.2022 15:07 VW-Batteriefirma soll 20 000 Jobs schaffen - Plän...
07.07.2022 14:59 Aktien Frankfurt: Anleger werden wieder zuversicht...
07.07.2022 14:06 Weil: Batterie wird wichtigste Komponente am Auto ...
07.07.2022 12:10 Aktien Frankfurt: Dax setzt Erholung fort - Konjun...
07.07.2022 11:41 AKTIEN IM FOKUS: Autosektor führt Börsenerholung...
07.07.2022 05:50 Baustart für VW-Batteriezellwerk in Salzgitter
06.07.2022 19:41 Volkswagen beruft Beauftragte für Menschenrechte
06.07.2022 14:33 WDH: IG Metall verlangt 8 Prozent mehr Geld auch f...
06.07.2022 14:19 ROUNDUP: IG Metall verlangt 8 Prozent mehr Geld au...
06.07.2022 12:39 IG Metall verlangt 8 Prozent mehr Geld auch für n...
06.07.2022 06:55 Autohersteller setzen in China erstmals seit Febru...
06.07.2022 05:38 Volkswagen-Chef Diess winkt bei E-Fuels ab
05.07.2022 17:01 ROUNDUP: Europcar wird VWs Dienste-Drehscheibe - S...
05.07.2022 14:42 VW-Konzernsoftware soll 'einfach updatefähig' und...
05.07.2022 14:36 VW nach Europcar-Übernahme: 'Alle Mobilitätsdien...
05.07.2022 14:21 ROUNDUP: Ende des Elektrobooms? Absatzzahlen bei ...
05.07.2022 12:57 KORREKTUR: Elf Prozent weniger Neuzulassungen - Ch...
05.07.2022 12:47 Elf Prozent weniger Neuzulassungen - Chipmangel be...
05.07.2022 08:44 Autohersteller: Gute Lage - schlechtere Aussichten

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services