Märkte & Kurse

VOLKSWAGEN AG VZ
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007664039 WKN: 766403 Typ: Aktie DIVe: 7,06% KGVe: 4,06
 
119,680 EUR
-0,32
-0,27%
Echtzeitkurs: 24.03.23, 22:26:25
Aktuell gehandelt: 313.936 Stk.
Intraday-Spanne
116,320
121,300
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -21,45%
Perf. 5 Jahre -20,95%
52-Wochen-Spanne
113,120
162,160
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
15.06.2022-

Aktien Frankfurt: Nächster Erholungsversuch gelingt bislang - EZB will beruhigen

FRANKFURT (dpa-AFX) - Am Tag des Zinsentscheids der US-Notenbank (Fed) unternimmt der Dax einen weiteren Erholungsversuch. Gegen Mittag gewann der deutsche Leitindex 1,12 Prozent auf 13 453 Punkte. Der MDax stieg um 1,36 Prozent auf 27 712 Zähler. Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx ging es um rund ein Prozent hoch.

Die Frage am Markt lautet, ob die Fed den Leitzins am Abend um 0,50 Prozentpunkte oder gleich um 0,75 Punkte anheben wird. Der für Aktienanleger schlechtere Fall eines größeren Zinsschrittes könnte angesichts der Marktschwäche der vergangenen Tage in den Kursen schon vorweggenommen sein, heißt es bei Experten.

Für etwas Beruhigung der zuletzt sehr nervösen Märkte sorgt zudem, dass der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) nun auf einer Sondersitzung die aktuelle Marktlage erörtert. Die Zinsen an den Kapitalmärkten waren jüngst stark gestiegen, während sich die Stimmung am Aktienmarkt deutlich verschlechterte. Hauptgrund ist die straffere Geldpolitik der Fed, aber auch die Aussicht auf Zinserhöhungen der EZB. Besonders deutlich stiegen die Kapitalmarktzinsen in südeuropäischen Ländern, was die Furcht vor einer neuen Eurokrise wieder größer werden ließ. EZB-Direktoriumsmitglied Isabell Schnabel hatte schon am Dienstag deutlich gemacht, dass man einen ungeordneten Anstieg der Finanzierungskosten stärker verschuldeter Länder im Euroraum nicht hinnehmen werde.

Finanzwerte legten vor diesem Hintergrund zur Wochenmitte deutlich zu. Versicherer wie Munich Re , Allianz SE und Hannover Rück gewannen bis zu dreieinhalb Prozent. Deutsche Bank legten um 2,3 Prozent zu.

Der Spezialverpackungshersteller für die Pharma- und Kosmetikbranche Gerresheimer hat Kreisen zufolge ein Übernahmeangebot wegen eines zu niedrigen Preises abgelehnt. Anleger reagierten euphorisch auf die Neuigkeiten, die laut einem Händler neue Fantasie in die Papiere bringen. Der Kurs sprang um fast 14 Prozent hoch.

Morphosys gibt die Entwicklung zweier Antikörper-Präparate in neue Hände. Das Biotechunternehmen schließt dazu mit der US-Firma Human Immunology Biosciences (HIBio) eine Lizenzvereinbarung für das Nierenmedikament Felzartamab und die Krebstherapie MOR210. Damit will Morphosys seine Ressourcen auf die Weiterentwicklung wichtigerer Krebsmedikamente konzentrieren. Die Anteile verteuerten sich um rund neun Prozent.

Von Signalen einer Wirtschaftserholung in China profitierten Aktien aus dem zuletzt schwachen Automobilsektor . Die chinesische Wirtschaft scheint sich etwas von den Belastungen durch die jüngsten Corona-Ausbrüche zu erholen. Darauf deuteten zur Wochenmitte mehrere neue Konjunkturdaten hin. China ist für die konjunkturanfälligen deutschen Autobauer ein zentraler Markt. Im Dax rückten die Papiere von BMW , Volkswagen , Porsche und Mercedes-Benz um bis zu 1,9 Prozent vor. Vorne lagen Continental mit einem Plus von fast vier Prozent.

Enttäuschende Jahresziele des schwedischen Unternehmens Getinge belasteten auch in der deutschen Medizintechnik-Branche die Kurse. Drägerwerk verloren 1,8 Prozent, Siemens Healthineers sanken um 2,3 Prozent, Carl Zeiss Meditec um 1,4 Prozent. Börsianer verwiesen vor allem im Fall von Drägerwerk darauf, dass das Unternehmen mit Getinge im Wettbewerb stehe.

Die Berenberg Bank stufte MTU von "Hold" auf "Buy" hoch. Die Erholung des globalen Luftverkehrs erscheine robust, trotz einigen Gegenwinds seitens Corona und der Konjunktur, schrieb Analyst Ross Law. Dies stütze die ambitionierten Produktionspläne der Flugzeugindustrie. Law setzt vor allem auf Firmen mit stärkerem Fokus auf Schmalrumpfflugzeuge und empfiehlt deshalb MTU zum Kauf. Die Aktien gewannen 2,6 Prozent./ajx/stk

--- Von Achim Jüngling, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ALLIANZ SE 205,700 EUR 24.03.23 22:20 Lang & S...
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG 98,090 EUR 24.03.23 22:35 Lang & S...
CARL ZEISS MEDITEC AG 132,650 EUR 24.03.23 22:35 Lang & S...
CONTINENTAL AG 64,700 EUR 24.03.23 22:35 Lang & S...
DEUTSCHE BANK AG 8,665 EUR 24.03.23 22:49 Lang & S...
DRAEGERWERK AG & CO. KGAA VZ 40,850 EUR 24.03.23 21:53 Lang & S...
GERRESHEIMER AG 92,550 EUR 24.03.23 21:58 Lang & S...
GETINGE AB SER. B 21,690 EUR 24.03.23 22:03 Lang & S...
HANNOVER RUECK SE 171,950 EUR 24.03.23 22:35 Lang & S...
MERCEDES-BENZ GROUP AG 69,860 EUR 24.03.23 22:35 Lang & S...
MORPHOSYS AG 14,345 EUR 24.03.23 22:35 Lang & S...
MTU AERO ENGINES AG 225,500 EUR 24.03.23 22:35 Lang & S...
MUENCHENER RUECKVERSICHERUNGS-... 315,800 EUR 24.03.23 22:35 Lang & S...
PORSCHE AUTOMOBIL HOLDING SE V... 51,140 EUR 24.03.23 22:35 Lang & S...
SIEMENS HEALTHINEERS AG 50,840 EUR 24.03.23 22:09 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 119,540 EUR 24.03.23 22:35 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   65 66 67 68 69    Anzahl: 1.642 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
15.06.2022 11:46 Aktien Frankfurt: Nächster Erholungsversuch gelin...
15.06.2022 10:01 AKTIEN IM FOKUS: Positive Konjunktursignale aus Ch...
15.06.2022 06:05 ROUNDUP: Staatsanwaltschaft hört VW in Brasilien ...
14.06.2022 20:25 Anhörung zu Vorwurf der Sklavenarbeit gegen VW in...
14.06.2022 15:24 ROUNDUP: Audi lehnt Kompromiss im Gendersprache-Pr...
14.06.2022 12:04 Audi lehnt Kompromiss im Gendersprache-Prozess ab
14.06.2022 05:49 Landgericht verhandelt über Leitfaden für Gender...
13.06.2022 19:34 ROUNDUP: BGH gibt grünes Licht für Sammelklagen ...
13.06.2022 18:18 BGH gibt grünes Licht für Sammelklagen ausländi...
13.06.2022 16:54 KORREKTUR: BGH sieht wohl keine formalen Hürden f...
13.06.2022 16:38 BGH sieht wohl keine formalen Hürden für Diesel-...
13.06.2022 16:31 Kündigung unwirksam: Motor-Manager von VW wird wo...
13.06.2022 05:49 BGH verhandelt im Dieselskandal zu Sammelklage und...
11.06.2022 13:54 Junge Gebrauchte zum Teil so teuer wie Neuwagen
10.06.2022 13:04 Studie: Deutschland fährt bei E-Autos voran
10.06.2022 10:32 Chinas Autohändler wappnen sich für erwarteten V...
10.06.2022 06:17 Ex-Minister Scheuer: Verbrenner-Verbot bedeutet De...
09.06.2022 16:34 VW-Betriebsratschefin: 'Es darf niemand auf der St...
09.06.2022 15:38 VW stellt Co-Fertigung in Russland ein - Abfindung...
09.06.2022 15:01 ROUNDUP 2: Mögliches Aus für Verbrenner-Autos l?...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services