Märkte & Kurse

VOLKSWAGEN AG VZ
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007664039 WKN: 766403 Typ: Aktie DIVe: 8,72% KGVe: 3,40
 
105,500 EUR
-0,25
-0,24%
Echtzeitkurs: 28.06.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 49.299 Stk.
Intraday-Spanne
104,100
106,200
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -13,21%
Perf. 5 Jahre -28,50%
52-Wochen-Spanne
97,910
128,600
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
28.03.2024-

ROUNDUP 2: Brückeneinsturz in Baltimore trifft Autobauer unterschiedlich

(neu: Statement)

STUTTGART/MÜNCHEN/WOLFSBURG (dpa-AFX) - Der Einsturz der Autobahnbrücke im Hafen der US-Stadt Baltimore hat unterschiedliche Auswirkungen auf die deutschen Autobauer. Ein Sprecher von Porsche teilte mit, man fahre den Hafen von Baltimore an und könne das auch weiter ohne Störungen. BMW erklärte am Donnerstag, der Brückeneinsturz habe keine Folgen für die Materialversorgung für das BMW-Werk Spartanburg. "Der Hafen wird nicht für den Fertigfahrzeug-Versand aus den USA genutzt." Der Konzern nutze ihn für den Import von Fahrzeugen.

Mehrere Hersteller haben Terminals, über die sie Fahrzeuge verladen; einige Konzerne wie BMW und Volkswagen haben das Glück, dass ihr Terminal vor der Unfallstelle liegt und damit weiter zugänglich ist. "Da der Terminal an der Hafeneinfahrt (vor der Brücke) liegt, kann dieser weiterhin angesteuert werden", teilte BMW mit. Das gleiche gilt für VW und dessen Tochter Audi. "Unsere Anlage befindet sich auf der Seeseite der Key Bridge", erklärte ein Sprecher. Von dem Unglück sei man daher nicht betroffen. "Wir erwarten keine Auswirkungen auf den Schiffsbetrieb." Das Terminal von Mercedes-Benz liegt hingegen nach einem Bericht der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" hinter der Brücke und ist damit nun vom Schiffsverkehr abgeschnitten.

Ein Sprecher von Mercedes-Benz sagte am Donnerstag, Baltimore werde neben einigen anderen Häfen in den USA, darunter Brunswick (Georgia) und Charleston (South Carolina) für den Auto-Import genutzt. "Wir stehen in engem Austausch mit unseren Logistikdienstleistern und beobachten kontinuierlich die Situation. Gemeinsam mit unseren Transportpartnern überprüfen und adaptieren wir unsere Lieferwege." Die Teileversorgung des Werks Tuscaloosa (Alabama) sei von dem Vorfall nicht betroffen. Der Sprecher von Mercedes-Benz betonte: "Der Vorfall hat keine Auswirkungen auf den Fahrzeug-Export aus den USA."

Das rund 290 Meter lange Containerschiff "Dali" hatte in der Nacht zu Dienstag einen Stützpfeiler der vierspurigen Francis Scott Key Bridge gerammt und das mehr als 2,5 Kilometer lange Bauwerk so zum Einsturz gebracht. Nach dem Unglück ist Schiffen die Zufahrt zu einem der wichtigsten Häfen an der amerikanischen Ostküste versperrt. Zuvor hatten mehrere Medien über die Folgen für Autobauer berichtet, darunter "Stuttgarter Zeitung" und "Stuttgarter Nachrichten"./ols/als/rol/DP/ngu

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG 88,460 EUR 28.06.24 22:09 Lang & S...
MERCEDES-BENZ GROUP AG 64,430 EUR 29.06.24 11:00 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 105,850 EUR 29.06.24 11:52 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   13 14 15 16 17    Anzahl: 422 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
10.04.2024 11:14 Sportwagenbauer Porsche verkauft etwas weniger Aut...
10.04.2024 10:48 ROUNDUP: Vor China-Reise: Deutsche Firmen erwarten...
10.04.2024 06:11 Studie: Hersteller kappen Rabatte für Elektroautos
09.04.2024 12:44 KORREKTUR: Plus bei Pkw-Verkäufen in China etwas ...
09.04.2024 10:34 Plus bei Pkw-Verkäufen in China etwas schwächer ...
08.04.2024 06:18 Carsharing- und Mietwagenanbieter zögern bei weit...
07.04.2024 11:21 US-Präsident Biden verspricht Baltimore schnell n...
06.04.2024 11:28 USA wollen mit China Überkapazitäten-Problem wei...
05.04.2024 10:19 AKTIE IM FOKUS: Renk fallen zurück - Oddo: Wachst...
05.04.2024 06:27 Verbrenner-Autos laut Studie weiterhin deutlich be...
04.04.2024 18:18 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Zurückhaltung vor ...
04.04.2024 18:02 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Weitere Gewinne ...
04.04.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 04.04.2024 - 1...
04.04.2024 14:45 Aktien Frankfurt: Dax tritt auf der Stelle - Warte...
04.04.2024 13:10 Zahl neu zugelassener Elektroautos geht um mehr al...
04.04.2024 10:17 VW-Truckholding Traton: China auch bei Nutzfahrzeu...
03.04.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 03.04.2024 - 1...
03.04.2024 14:01 Oldtimerglanz bei 'Techno-Classica' - Markt hat si...
03.04.2024 13:33 Benzinpreis steigt dritte Woche in Folge kräftig ...
03.04.2024 13:17 AKTIEN IM FOKUS: Absatz in China treibt Autosektor...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services