Märkte & Kurse

VOLKSWAGEN AG VZ
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007664039 WKN: 766403 Typ: Aktie DIVe: 8,52% KGVe: 3,51
 
105,000 EUR
+0,25
+0,24%
Echtzeitkurs: 21.06.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 50.381 Stk.
Intraday-Spanne
104,450
106,400
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -15,89%
Perf. 5 Jahre -28,60%
52-Wochen-Spanne
97,910
128,600
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
04.09.2023-

IAA: VW-Chef Blume sieht China-Konkurrenz nicht als Bedrohung

MÜNCHEN (dpa-AFX) - VW -Chef Oliver Blume sieht die neue Konkurrenz von Automarken aus China nach eigenen Worten nicht als Bedrohung für die europäischen Hersteller. "Die Chinesen haben in den letzten Jahrzehnten das Autobauen gelernt", räumte er am Montag vor Beginn der Messe IAA in München ein. Etablierte Hersteller hätten gegenüber den neuen Herausfordern aber weiter Vorteile. "Wir haben das Fahrzeug-Know-how, wir haben das Qualitätsniveau. Und wir haben ein Markenerbe. Das haben die Neuen nicht. Wir sehen uns daher gut positioniert."

Bisher sei auch nicht zu erkennen, dass Hersteller aus China mit Billigpreisen auf den Markt drängen, sagte Blume. Zwar könnten sie in China rund 20 Prozent günstiger produzieren. "Doch die Chinesen werden das Kostenniveau, das sie in China anbieten, in Europa nicht anbieten können." Denn hier kämen hohe Kosten für die Anpassung der Fahrzeuge an europäische Anforderungen und den Aufbau eines Vertriebsnetzes hinzu. "Am Markt sehen wir, dass die Chinesen ihre Fahrzeuge bei uns zu doppelt so hohen Preisen anbieten wie in China."

Zugleich räumte Blume ein, dass die neuen Herausforderer den Druck auf die Branche erhöhten. "Wettbewerb hat da immer auch etwas Gutes. Das zwingt uns, besser zu werden. Wir sind daher gut beraten, uns so aufzustellen, dass wir wettbewerbsfähig sind." Dazu gehöre es auch, die Kosten zu senken. "Wir werden auf der Kostenseite hart arbeiten müssen", so Blume. Er sei aber zuversichtlich, dass man die Kosten zügig senken könne.

Das gelte vor allem für die Batterie als größten Kostenblock beim E-Auto. Mit der neuen Einheitszelle will VW die Kosten um bis zu 50 Prozent senken. Das werde E-Autos auch insgesamt kostengünstiger machen. Spätestens 2030 werden es bei der Rendite keinen Unterschied zwischen Verbrennern und Elektro mehr geben.

Dass VW anders als reine E-Auto-Marken wie Nio und BYD auch Verbrenner im Programm habe, sieht Blume dabei sogar als Pluspunkt. "Es ist ein Vorteil, Verbrenner zu haben, die die Transformation finanzieren." Denn hier verdiene man das Geld, das man in den Hochlauf der E-Mobilität investieren müsse. Reine Elektro-Marken hätten diese Möglichkeit nicht. "Die werden Probleme haben, das zu finanzieren."/fjo/DP/jha

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
VOLKSWAGEN AG VZ 104,900 EUR 21.06.24 22:06 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   14 15 16 17 18   Anzahl: 351 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
12.03.2024 12:07 ROUNDUP 2: Sportwagenbauer Porsche AG vorsichtig b...
12.03.2024 09:55 ROUNDUP: Sportwagenbauer Porsche AG mit vorsichtig...
12.03.2024 08:05 Sportwagenbauer Porsche AG geht mit vorsichtigen E...
12.03.2024 05:50 Porsche legt Jahreszahlen für 2023 vor
07.03.2024 05:24 Auto-Experte sieht geringeren Schaden für Tesla a...
07.03.2024 05:23 Fraunhofer-Studie: Hochleistungs-Ladenetz für E-L...
06.03.2024 11:39 Tödlicher Arbeitsunfall bei VW in Emden
05.03.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 05.03.2024 - 1...
05.03.2024 13:09 Volkswagen will Ladenetz für Fremdfirmen öffnen
05.03.2024 10:26 ROUNDUP: VW-Truckholding Traton guter Dinge für 2...
05.03.2024 08:05 VW-Nutzfahrzeugholding Traton nach starkem Jahress...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services