Märkte & Kurse

VOLKSWAGEN AG VZ
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007664039 WKN: 766403 Typ: Aktie DIVe: 8,55% KGVe: 3,49
 
105,050 EUR
+0,05
+0,05%
Echtzeitkurs: heute, 14:22:11
Aktuell gehandelt: 32.744 Stk.
Intraday-Spanne
104,950
106,250
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -17,63%
Perf. 5 Jahre -27,73%
52-Wochen-Spanne
97,910
128,600
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
31.08.2023-

Ifo: Abschaffung der Stromsteuer bringt Verkehrswende voran

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Das Ifo-Institut empfiehlt die Abschaffung der Stromsteuer zur Förderung der E-Mobilität. "Das könnte den Übergang zur Elektromobilität bezahlbarer machen", sagte der Leiter des Ifo- Zentrums für Industrieökonomik und neue Technologien, Oliver Falck, am Donnerstag. Auf Kaufprämien oder einen extra subventionierten Strompreis zum Laden von Elektroautos sollte die Politik dagegen verzichten.

"Die Subventionierung des Strompreises für Elektroautos verringert den Anreiz zum Stromsparen und verschärft somit die Knappheiten in anderen Branchen", sagte Ifo-Präsident Clemens Fuest. Für einen effektiven Klimaschutz empfehlen die Wirtschaftsforscher einen einheitlichen CO2-Preis beim EU-Emissionshandel. Weitere länder- und sektorspezifische Maßnahmen würden nur den Emissionshandel untergraben und führten zu einer teuren Doppelregulierung.

Zudem solle die Politik sich dafür einsetzen, mehr Strom zu erzeugen, auch durch eine stärkere Integration der europäischen Strommärkte. Damit Spannungsschwankungen nicht zu Ausfällen führten, brauche es bessere Verteilernetze, eine bessere Netzüberwachung und intelligente Strommesser. Besitzer von Elektroautos sollten preisliche Anreize erhalten, ihr Auto dann zu laden, wenn gerade ausreichend Strom vorhanden ist.

Das Ifo-Institut hatte die Studie im Auftrag der IHK München und Oberbayern erstellt. IHK-Hauptgeschäftsführer Manfred Gößl sagte: "Für den Ausbau der Elektromobilität wie für die Energiewende insgesamt zeigt sich, dass günstiger Strom das wichtigste und einfachste Steuerungs- und Anreizinstrument ist."/rol/DP/mis

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   14 15 16 17 18   Anzahl: 351 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
12.03.2024 12:07 ROUNDUP 2: Sportwagenbauer Porsche AG vorsichtig b...
12.03.2024 09:55 ROUNDUP: Sportwagenbauer Porsche AG mit vorsichtig...
12.03.2024 08:05 Sportwagenbauer Porsche AG geht mit vorsichtigen E...
12.03.2024 05:50 Porsche legt Jahreszahlen für 2023 vor
07.03.2024 05:24 Auto-Experte sieht geringeren Schaden für Tesla a...
07.03.2024 05:23 Fraunhofer-Studie: Hochleistungs-Ladenetz für E-L...
06.03.2024 11:39 Tödlicher Arbeitsunfall bei VW in Emden
05.03.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 05.03.2024 - 1...
05.03.2024 13:09 Volkswagen will Ladenetz für Fremdfirmen öffnen
05.03.2024 10:26 ROUNDUP: VW-Truckholding Traton guter Dinge für 2...
05.03.2024 08:05 VW-Nutzfahrzeugholding Traton nach starkem Jahress...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services