Märkte & Kurse

VOLKSWAGEN AG VZ
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007664039 WKN: 766403 Typ: Aktie DIVe: 8,55% KGVe: 3,49
 
105,150 EUR
+0,15
+0,14%
Echtzeitkurs: heute, 13:32:52
Aktuell gehandelt: 28.311 Stk.
Intraday-Spanne
104,950
106,250
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -17,63%
Perf. 5 Jahre -27,73%
52-Wochen-Spanne
97,910
128,600
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
28.08.2023-

Feuerwehr fordert einheitliche Sicherheitsstandards für E-Mobilität

BERLIN (dpa-AFX) - Die Sicherheitsstandards für E-Mobilität sollten aus Sicht der Feuerwehr stärker vereinheitlicht werden, um bei Unfällen rascher und gezielter reagieren zu können. "Die Hersteller müssten verpflichtet werden, die Akkus jeweils an einer vorgegebenen, auch bei Unfällen leicht zugänglichen Stelle im Fahrzeug einzubauen", forderte der Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes, Frank Hachemer. Die Batterien seien je nach Hersteller teilweise im unteren Bereich installiert.

In den meisten Fällen funktioniere die Abschaltautomatik für den Strom, um Lösch- und Bergungsarbeit vornehmen zu können - aber eben nicht immer gesichert, sagte Hachemer. "Gerade bei schweren Unfällen ist es gefährlich, wenn Einsatzkräfte mit Rettungsgerät Verletzte bergen wollen, ohne zu wissen, wo genau noch womöglich unter Strom stehende Teile im Weg sind."

Der Experte Markus Egelhaaf vom Stuttgarter Sicherheitsunternehmen Dekra betonte, die Abschaltautomatik springe nur in Ausnahmesituationen nicht an. Als Beispiel nannte er die Situation, wenn ein Auto an der Ladesäule angefahren wird oder während des Fahrens ohne Kollision mit einem anderen Fahrzeug Feuer fängt, etwa infolge eines Kurzschlusses.

Auf den Straßen Deutschlands sind - Stand Januar 2023 - rund 60,1 Millionen hierzulande zugelassene Kraftfahrzeuge unterwegs. 6,6 Prozent davon werden laut Kraftfahrtbundesamt mit Alternativen zum konventionellen Verbrennungsmotor betrieben. Von diesen knapp vier Millionen Vehikeln verfügt jedes zweite über einen Elektroantrieb, wozu neben dem reinen E-Antrieb auch Plug-In-Hybride, die sowohl mit Strom als auch mit fossilem Kraftstoff gefahren werden können, und Antriebe mit Brennstoffzellen zählen./jug/DP/mis

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   48 49 50 51 52    Anzahl: 1.247 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
01.09.2023 08:53 AKTIE IM FOKUS: VW vorbörslich unter Druck - Anal...
01.09.2023 08:22 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax vor US-Arbeitsmarkt...
01.09.2023 06:23 Industrie kritisiert Streichung der Förderung fü...
31.08.2023 19:34 VW stoppt in Portugal die Bänder - auch Emden bet...
31.08.2023 15:00 Deloitte: 'Stromer sind zu teuer' - China bei Batt...
31.08.2023 10:09 Ifo: Abschaffung der Stromsteuer bringt Verkehrswe...
31.08.2023 06:07 Fraunhofer entwickelt Folie mit Solarzellen für A...
30.08.2023 19:21 VW-Betriebsratswahl bleibt gültig - Anfechtungsur...
30.08.2023 15:38 VW rechnet mit Ausfällen wegen Slowenien-Hochwass...
30.08.2023 12:44 McKinsey: Europas Autobauer brauchen neue China-St...
30.08.2023 08:05 EU-Automarkt erholt sich im Juli weiter - Weniger ...
30.08.2023 06:05 Toyota fährt Produktion in Japan nach Systemausfa...
29.08.2023 16:05 Überschwemmungen in Slowenien treffen portugiesis...
29.08.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 29.08.2023 - 1...
29.08.2023 12:52 ROUNDUP: Technisches Problem stoppt Produktion von...
29.08.2023 06:10 Studie: Mehr Rabatt bei Verbrennern und Preisschoc...
28.08.2023 22:37 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Weitere Erholung ...
28.08.2023 20:12 Aktien New York: Erholungsschwung lässt nach
28.08.2023 16:37 ROUNDUP/Aktien New York: Weitere Erholung dank gut...
28.08.2023 16:24 Chinesischer VW-Partner Xpeng übernimmt Auto-Entw...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services