Märkte & Kurse

VOLKSWAGEN AG VZ
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007664039 WKN: 766403 Typ: Aktie DIVe: 8,72% KGVe: 3,40
 
105,500 EUR
-0,25
-0,24%
Echtzeitkurs: 28.06.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 49.299 Stk.
Intraday-Spanne
104,100
106,200
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -13,21%
Perf. 5 Jahre -28,50%
52-Wochen-Spanne
97,910
128,600
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
23.08.2023-

Kreise: Opel-Mutter Stellantis prüft Investment in China für Elektroautos

PARIS/AMSTERDAM (dpa-AFX) - Der zweitgrößte europäische Autokonzern Stellantis erwägt eine Zusammenarbeit mit einem chinesischen Anbieter auf dem rasant wachsenden Elektroautomarkt der Volksrepublik. Der Konzern habe eine Kooperation unter anderem mit dem Anbieter Leapmotor geprüft, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Mittwoch unter Berufung auf Eingeweihte. Wie die Konkurrenz denkt demnach auch Stellantis darüber nach, in einen lokalen Elektroautobauer zu investieren, um dem eigenen Geschäft in China auf die Sprünge zu helfen. Die Überlegungen seien noch im Gange und es gebe noch keine abschließende Entscheidung, hieß es. Das Unternehmen wollte sich zu den Informationen gegenüber Bloomberg nicht äußern. Die Stellantis-Aktie reagierte kaum auf die Nachricht.

Für den Konzern mit rechtlichem Sitz in Amsterdam wäre ein größerer Einstieg in China ein bedeutender Schritt. Stellantis-Boss Carlos Tavares hatte vergangenes Jahr ein eigentlich geplantes Gemeinschaftsunternehmen mit dem chinesischen Anbieter GAC zur Jeep-Produktion abgeblasen, weil er mit dem Fortschritt der Pläne unzufrieden war. Auch sonst spielt der weltgrößte Automarkt bei dem Vielmarkenkonzern (unter anderem Peugeot, Fiat, Chrysler, Jeep) nur eine untergeordnete Rolle. Inklusive nicht konsolidierter Joint Ventures lieferte Stellantis in der Region Asien-Pazifik samt China und Indien im ersten Halbjahr gerade einmal rund 90 000 Autos aus. Zum Vergleich: Rivale Volkswagen kam allein in China auf 1,45 Millionen ausgelieferte Fahrzeuge.

Auf dem tonangebenden und schnell wachsenden chinesischen Elektroautomarkt tun sich allerdings auch die Wolfsburger schwer. In diesem Jahr musste die Kernmarke VW Pkw im Land die seit Jahrzehnten gehaltene Marktführerschaft an den lokalen Konkurrenten BYD abtreten, weil die Chinesen mit günstigen Elektroautos deutlicher besser bei den Kunden ankommen als VW. VW-Chef Oliver Blume will zudem nicht in großem Stil in die Rabattschlacht in der Volksrepublik einsteigen.

VW steuert stattdessen mit milliardenschweren Investitionen und neuen Modellen gegen und kündigte neulich sogar an, mit dem chinesischen Elektroautobauer Xpeng gemeinsam Autos auf deren Plattformen entwickeln zu wollen, um im Markt schneller Fuß zu fassen. Volkswagen wurde in Medienberichten zudem jüngst nachgesagt, ebenfalls mit Leapmotor zu verhandeln - der Konzern wollte das mit Verweis auf "Spekulationen" nicht kommentieren./men/lew/jha/

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
STELLANTIS N.V. 18,508 EUR 28.06.24 22:04 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 105,850 EUR 29.06.24 11:52 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   18 19 20 21 22    Anzahl: 1.343 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
08.03.2024 15:19 Audi übernimmt Formel-1-Team Sauber komplett
08.03.2024 12:13 VW streicht ID.3-Produktion in Wolfsburg
07.03.2024 05:24 Auto-Experte sieht geringeren Schaden für Tesla a...
07.03.2024 05:23 Fraunhofer-Studie: Hochleistungs-Ladenetz für E-L...
06.03.2024 18:53 Schadenersatzklagen nach Untergang von Autofrachte...
06.03.2024 14:14 Bonus für VW-Tarifbeschäftigte steigt - 4735 Eur...
06.03.2024 13:16 Branchenexperte sieht gewisse Gefahr für Autoprod...
06.03.2024 12:43 Eigene Kraftwerke schützen VW vor Anschlägen auf...
06.03.2024 11:39 Tödlicher Arbeitsunfall bei VW in Emden
06.03.2024 09:17 Chinas Automarkt im Februar unter Einfluss des Neu...
05.03.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 05.03.2024 - 1...
05.03.2024 15:19 KBA: 15 Prozent weniger neue Elektroautos im Febru...
05.03.2024 13:09 Volkswagen will Ladenetz für Fremdfirmen öffnen
05.03.2024 10:26 ROUNDUP: VW-Truckholding Traton guter Dinge für 2...
05.03.2024 08:05 VW-Nutzfahrzeugholding Traton nach starkem Jahress...
01.03.2024 18:36 ROUNDUP 2: Volkswagen steckt viel Geld in Technik ...
01.03.2024 18:25 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Rekordjagd mit l...
01.03.2024 17:59 Aktien Frankfurt Schluss: Rekordjagd mit leichten ...
01.03.2024 17:14 E-Auto-Produktion bei VW Emden ruht fünf Tage
01.03.2024 16:30 ROUNDUP: Volkswagen steckt viel Geld in Technik un...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services