Märkte & Kurse

VOLKSWAGEN AG VZ
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007664039 WKN: 766403 Typ: Aktie DIVe: 8,55% KGVe: 3,49
 
105,200 EUR
+0,20
+0,19%
Echtzeitkurs: heute, 13:25:04
Aktuell gehandelt: 28.122 Stk.
Intraday-Spanne
104,950
106,250
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -17,63%
Perf. 5 Jahre -27,73%
52-Wochen-Spanne
97,910
128,600
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
14.08.2023-

Studie: Gehälter der Dax-Vorstände gesunken

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Topmanager der deutschen Börsenschwergewichte haben im vergangenen Jahr trotz gestiegener Konzerngewinne im Schnitt weniger verdient als ein Jahr zuvor. Die Vorstände der 40 Dax -Unternehmen einschließlich der Konzernchefs kassierten durchschnittlich 3,34 Millionen Euro und damit 8,4 Prozent weniger als ein Jahr zuvor, wie aus einer am Montag veröffentlichten Auswertung der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) und der Technischen Universität München hervorgeht.

Der Gehaltsabstand zu den Durchschnittsbeschäftigten verringerte sich auf das 38-Fache, "was sich mit dem gestiegenen Personalaufwand pro Mitarbeiter und den gesunkenen Vorstandsvergütungen erklären lässt", erläuterte Wissenschaftler Gunther Friedl von der Technischen Universität München. Im Jahr 2021 hatten die Topmanager noch 52 Mal so viel verdient wie die Durchschnittsbeschäftigten.

Zwar hatten die Dax-Konzerne den Angaben zufolge im vergangenen Jahr in der Summe Umsatz und Gewinn gesteigert. Doch die Kursstürze an den Börsen infolge des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine drückten die Verdienste der Topetage. Ein Teil der Vorstandsvergütung ist variabel und an die Entwicklung des Aktienkurses des Unternehmens gekoppelt. Der deutsche Leitindex Dax hatte im Gesamtjahr 12,3 Prozent eingebüßt.

Spitzenreiter war der Studie zufolge Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing mit einer Gesamtvergütung von 9,2 Millionen Euro, gefolgt von VW -Chef Oliver Blume mit 8,8 Millionen Euro. Blume verdiente demnach als Vorstandsvorsitzender der Porsche AG allerdings noch zusätzlich 0,5 Millionen Euro. Merck-Chefin Belen Garijo kam nach den Daten mit 8,3 Millionen Euro auf Rang drei.

Zu den Vorstandsvergütungen gibt es verschiedene Studien, deren Ergebnisse wegen unterschiedlicher Berechnungsmethoden teils voneinander abweichen. Die DSW legt die Auswertung seit dem Jahr 2000 regelmäßig vor. Eingerechnet sind das Festgehalt sowie kurz- und langfristige variable Vergütungen./mar/DP/jha

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DR. ING. H.C. F. PORSCHE AG IN... 68,760 EUR 20.06.24 13:10 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 105,200 EUR 20.06.24 13:10 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   14 15 16 17 18   Anzahl: 351 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
12.03.2024 12:07 ROUNDUP 2: Sportwagenbauer Porsche AG vorsichtig b...
12.03.2024 09:55 ROUNDUP: Sportwagenbauer Porsche AG mit vorsichtig...
12.03.2024 08:05 Sportwagenbauer Porsche AG geht mit vorsichtigen E...
12.03.2024 05:50 Porsche legt Jahreszahlen für 2023 vor
07.03.2024 05:24 Auto-Experte sieht geringeren Schaden für Tesla a...
07.03.2024 05:23 Fraunhofer-Studie: Hochleistungs-Ladenetz für E-L...
06.03.2024 11:39 Tödlicher Arbeitsunfall bei VW in Emden
05.03.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 05.03.2024 - 1...
05.03.2024 13:09 Volkswagen will Ladenetz für Fremdfirmen öffnen
05.03.2024 10:26 ROUNDUP: VW-Truckholding Traton guter Dinge für 2...
05.03.2024 08:05 VW-Nutzfahrzeugholding Traton nach starkem Jahress...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services