Märkte & Kurse

VOLKSWAGEN AG VZ
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007664039 WKN: 766403 Typ: Aktie DIVe: 8,68% KGVe: 3,50
 
104,750 EUR
+0,25
+0,24%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 137.415 Stk.
Intraday-Spanne
104,000
106,500
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -20,44%
Perf. 5 Jahre -25,89%
52-Wochen-Spanne
97,910
131,480
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
13.07.2023-

Baerbock warnt Unternehmen vor Abhängigkeit von China

BERLIN (dpa-AFX) - Außenministerin Annalena Baerbock hat die deutschen Unternehmen aufgefordert, einseitige Abhängigkeiten von China abzubauen und zu vermeiden. Deutschland müsse seine wirtschaftliche Sicherheit stärker in den Mittelpunkt stellen, sagte die Grünen-Politikerin am Donnerstag in Berlin. "Und das heißt vor allen Dingen, Klumpenrisiken, die eben nicht nur Einzelne betreffen, sondern eine gesamte Volkswirtschaft, minimieren. Deshalb werden Unternehmen, die sich im hohen Maße vom chinesischen Markt abhängig machen, in Zukunft das finanzielle Risiko verstärkt selbst tragen müssen."

Baerbock betonte bei der Vorstellung der zuvor vom Bundeskabinett beschlossenen China-Strategie, die Verantwortlichkeiten für riskante unternehmerische Entscheidungen müssten klar bleiben. "In guten Zeiten auf die unsichtbare Hand des Marktes zu vertrauen und in schwierigen Zeiten, in Krisenzeiten nach dem starken Arm des Staates zu verlangen, das wird auf Dauer nicht funktionieren, das kann auch nicht eine der stärksten Volkswirtschaften der Welt stemmen."

China habe sich verändert, deshalb müsse sich auch die deutsche China-Politik verändern, sagte Baerbock. "Für Deutschland bleibt China Partner, Wettbewerber, systemischer Rivale. Aber der Aspekt des systemischen Rivalen ist in den letzten Jahren immer mehr in den Vordergrund getreten."

Um sich unabhängiger zu machen, investiere Deutschland in seine globalen Partnerschaften, sagte Baerbock. So gehe man beispielsweise Rohstoffpartnerschaften in Afrika, Lateinamerika und im indopazifischen Raum ein. Deutschland wolle aber auch die Zusammenarbeit mit China weiter ausbauen - "weil wir sie brauchen".

Das gelte auch für den Kampf gegen den Klimawandel. China verursache zwar fast ein Drittel der weltweiten CO2-Emissionen, nutze aber andererseits die gigantischen Chancen der Energiewende in einem rasanten Tempo. So produziere es mehr Solarenergie als der Rest der Welt zusammen. "Klar ist, ohne China werden wir es weder schaffen, die Klimakrise wirksam einzudämmen, noch zu mehr fairem Wohlstand auf der Welt zu kommen", sagte Baerbock./sk/DP/men

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BASF SE 44,625 EUR 15.06.24 12:49 Lang & S...
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG 86,920 EUR 15.06.24 12:58 Lang & S...
MERCEDES-BENZ GROUP AG 63,300 EUR 15.06.24 12:14 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 105,000 EUR 14.06.24 22:54 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   50 51 52 53 54    Anzahl: 1.245 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
17.08.2023 08:34 E-Auto-Batterie aus China: 400 Kilometer Reichweit...
16.08.2023 16:45 Autobranche lädt Letzte Generation zur IAA ein
16.08.2023 16:08 Investorenverfahren zur Dieselaffäre bei VW verz?...
16.08.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 16.08.2023 - 1...
16.08.2023 15:00 Autobauer Hyundai will GM-Werk in Indien kaufen
14.08.2023 16:54 Klimaaktivisten scheitern mit Aktion bei VW
14.08.2023 13:18 ROUNDUP: Dax-Vorstände verdienen weniger - '10 Mi...
14.08.2023 11:54 Studie: Gehälter der Dax-Vorstände gesunken
14.08.2023 05:50 WOCHENAUSBLICK: Weitere Dax-Stabilisierung in Sich...
11.08.2023 15:49 WOCHENAUSBLICK: Weitere Dax-Stabilisierung in Sich...
11.08.2023 08:07 ROUNDUP: 'Keine Wachstumsimpulse in Sicht' - Koste...
11.08.2023 06:22 Bremsspuren bei Dax-Konzernen - Wachstum unterhalb...
10.08.2023 05:38 Umfrage: Viele sehen autonomes Fahren skeptisch
09.08.2023 09:09 Österreich kauft 1700 Lastwagen von MAN für Komm...
08.08.2023 18:19 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax nach Stabili...
08.08.2023 16:26 Autoindustrie sieht nur begrenzten Effekt durch TS...
08.08.2023 14:43 Aktien Frankfurt: Dax gerät unter Unterstützung ...
08.08.2023 11:55 Aktien Frankfurt: Dax sinkt an Unterstützungszone
08.08.2023 10:25 VW-Dachgesellschaft Porsche SE bestätigt Jahreszi...
08.08.2023 10:21 Chinesische Autonachfrage geht im Juli nicht so st...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services