Märkte & Kurse

VOLKSWAGEN AG VZ
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007664039 WKN: 766403 Typ: Aktie DIVe: 8,52% KGVe: 3,51
 
105,000 EUR
+0,25
+0,24%
Echtzeitkurs: 21.06.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 50.381 Stk.
Intraday-Spanne
104,450
106,400
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -15,89%
Perf. 5 Jahre -28,60%
52-Wochen-Spanne
97,910
128,600
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
03.07.2023-

Studie: Chinas Autobauer erstmals Export-Weltmeister

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die chinesischen Autohersteller werden nach Einschätzung der Unternehmensberatung AlixPartners dieses Jahr erstmals Export-Weltmeister. Schon im ersten Quartal habe China mit 1,07 Millionen exportierten Autos Japan mit 954 000 Autos überholt, gefolgt von Deutschland (840 000), Südkorea (750 000) und Mexiko (741 000). Die Volksrepublik sei als Produktionsstandort, Absatzmarkt und Exporteur gleichermaßen "auf dem besten Weg zur automobilen Supermacht", sagte Alix-Branchenexperte Fabian Piontek am Montag.

Von heimischen Herstellern dürften dieses Jahr 10,5 Millionen von insgesamt verkauften 20,5 Millionen Autos in China kommen - also mehr als die Hälfte. Mit E-Fahrzeugen drängten die Chinesen auch auf den Weltmarkt und setzen die europäischen Autobauer zunehmend auch auf deren Heimatmärkten unter Druck. Der weltweite Automobilmarkt wachse wieder, aber deutlich langsamer als erwartet. Zugpferd seien die USA. "Die Verkaufszahlen in Europa werden langfristig um mehr als 15 Prozent unter Vor-Covid-Werten liegen", heißt es in der Alix-Studie.

"Die Zeit der Rekordgewinne deutscher Automobilhersteller wird sich dem Ende zuneigen", schreiben die Branchenexperten. Auf einem sich abkühlenden Weltmarkt mit steigendem Wettbewerb wachse der Druck auf die Gewinnmargen. Zu langsam sinkende Batteriekosten dämpften in den nächsten drei bis fünf Jahren den schnelleren Anstieg der Verkaufszahlen von Elektroautos. Das verhindere Kostenvorteile durch große Stückzahlen. Rohmaterialkosten seien auch durch die steigende Nachfrage aus China wieder gestiegen und "werden nicht mehr auf das Vor-Covid-Niveau zurückkehren". Dazu kämen wegen der Zinswende steigende Kapitalkosten.

Alix-Restrukturierungsexperte Jens Haas rechnet mit "einer weiteren Konsolidierung in der Zulieferbranche". Die Verschuldung liege aktuell auf Rekordhöhe, während Kapitalkosten und Geldbedarf für das laufende Geschäft und für Investitionen stiegen. Die Chancen, Preiserhöhungen bei den Autobauern durchzusetzen, seien gering./rol/DP/men

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BYD CO. LTD. CLASS H 28,330 EUR 23.06.24 18:02 Lang & S...
TOYOTA MOTOR CORP 17,986 EUR 22.06.24 11:42 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 104,950 EUR 23.06.24 17:02 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   56 57 58 59 60    Anzahl: 1.182 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
05.07.2023 17:38 ROUNDUP/Urteile zu Lohnkürzungen bei VW: Klagende...
05.07.2023 15:39 ROUNDUP: Deutlich mehr Autos in Deutschland neu zu...
05.07.2023 15:19 Lohnkürzungen bei Volkswagen: Klagende Betriebsr?...
05.07.2023 14:30 Autoabsatz im ersten Halbjahr im Aufwärtstrend
05.07.2023 11:22 Chinesischer Automarkt mit leichtem Rücksetzer im...
04.07.2023 15:37 ROUNDUP: Ex-Audi-Chef Stadler legt Revision ein
04.07.2023 14:51 Ex-Audi-Chef Stadler legt Revision ein
04.07.2023 14:32 KORREKTUR/Audi-Dieselprozess: Staatsanwalt legt Re...
04.07.2023 12:19 Audi-Dieselprozess: Staatsanwalt legt Revision geg...
03.07.2023 19:26 VW-Tochter Audi legte beim US-Absatz weiter zu
03.07.2023 14:30 Studie: Chinas Autobauer erstmals Export-Weltmeist...
02.07.2023 14:07 Studie: Auf Neuwagen gibt es wieder mehr Rabatt
30.06.2023 17:35 VW-Chef Blume greift weiter durch - Große Aufgabe...
30.06.2023 16:35 35 Jahre Dax: Schaufenster der deutschen Wirtschaf...
29.06.2023 21:02 VW will in Nordamerika auch Teslas Ladenetz für E...
29.06.2023 18:08 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Inflation beende...
29.06.2023 17:26 ROUNDUP: Volkswagen-Konzern setzt Audi-Chef Markus...
29.06.2023 16:13 Volkswagen-Konzern setzt Audi-Chef Markus Duesmann...
29.06.2023 13:18 Neue Förderungen für Ausbau des Ladenetzes für ...
28.06.2023 17:25 WDH/ROUNDUP/Luxus-Protest und Kritik: Porsche mit ...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services