Märkte & Kurse

THYSSENKRUPP AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007500001 WKN: 750000 Typ: Aktie DIVe: 3,65% KGVe: 12,65
 
4,198 EUR
+0,02
+0,48%
Echtzeitkurs: heute, 08:00:28
Aktuell gehandelt: 778 Stk.
Intraday-Spanne
4,198
4,198
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -42,18%
Perf. 5 Jahre -64,59%
52-Wochen-Spanne
4,081
7,516
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
07.07.2023-

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax stabil nach US-Arbeitsmarktdaten

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der deutsche Aktienmarkt hat am Freitag nach dem US-Arbeitsmarktbericht seinen moderaten Vorsprung bis zum Handelsende in etwa gehalten. Der Dax schloss mit einem Plus von 0,48 Prozent bei 15 603,40 Zählern, nachdem er tags zuvor aufgrund von Zinsängsten um gut zweieinhalb Prozent abgesackt war. Daraus resultierte für den Leitindex ein Wochenverlust von rund dreieinhalb Prozent. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen stieg am Freitag um 1,15 Prozent auf 27 015,19 Punkte.

Auch an den wichtigsten europäischen Börsen hatten die Anleger überwiegend Grund zur Freude. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 gewann 0,32 Prozent auf 4236,60 Punkte. Moderate Gewinne verzeichnete zudem der Handelsplatz in Paris. Dagegen ging es am Londoner Aktienmarkt etwas nach unten. In New York notierte der Leitindex Dow Jones Industrial zum europäischen Handelsende 0,1 Prozent im Minus.

In den USA waren im Juni weniger Arbeitsplätze geschaffen worden als erwartet. Zugleich stiegen die Löhne etwas stärker als gedacht und die Arbeitslosenquote ging leicht zurück. Die US-Notenbank Fed hat den Arbeitsmarkt eng im Blick, da die seit Monaten solide Beschäftigungslage und die anziehenden Löhne die von ihr bekämpfte hohe Inflation weiter anheizen. Die US-Währungshüter signalisierten mit ihrem Sitzungsprotokoll in dieser Woche erneut, dass sie nach der Pause im Juni die Zinsen in diesem Jahr weiter anheben wollen. Entsprechende Signale sendete auch die Europäische Zentralbank (EZB).

Für Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners sind die Arbeitsmarkt-Zahlen dennoch Balsam, nachdem unerwartet starke ADP-Daten aus der Privatwirtschaft tags zuvor die Angst vor deutlich länger hohen Zinsen geschürt hatten. "Für die Börsen gilt heute: bad news is good news". "Das Zweieinhalb-Jahres-Tief bei den neu geschaffenen Stellen macht es deutlich wahrscheinlicher, dass die Fed kurz vor dem Ende ihres Zinserhöhungszyklus steht", ergänzte er. Dies bedeute simultanen Rückenwind für die Aktien- und Rentenmärkte.

Aus Branchensicht waren am Freitag Chemiewerte und Bankentitel besonders stark gefragt. Deutsche Bank und Commerzbank gehörten zu den mit Aufschlägen zwischen 2,1 und 2,6 Prozent zu den besten Dax-Werten. Noch besser standen BASF und Covestro da, die um 5,1 beziehungsweise 3,0 Prozent zulegten.

Am Index-Ende belasteten erneut Gewinnmitnahmen die Papiere des Baustoffkonzerns Heidelberg Materials . Sie verloren drei Prozent. Analysten hatten sich bereits am Donnerstag besorgt über die Schwäche der Bauwirtschaft gezeigt.

Die Aktien von Thyssenkrupp kletterten mit einem Aufschlag von 4,7 Prozent an die MDax-Spitze. Der Industriekonzern brachte am Freitag seine Wasserstoff-Tochter Nucera erfolgreich an die Börse. Der Kurs des Dortmunder Unternehmens endete mit 23,52 Euro deutlich über dem Ausgabepreis von 20 Euro.

Auch einige Analystenstimmen bewegten die Kurse. Papiere von SMA Solar verloren nach einem gestrichenen positiven Votum durch Exane BNP Paribas 5,3 Prozent. Analyst Sebastian Growe rät zu einer Verschnaufpause. Nach zwei Zielerhöhungen für das Gesamtjahr dürfte sich die Nachfrage im zweiten Quartal abgekühlt haben, so der Experte.

Anteile am Telekommunikationskonzern United Internet rutschten nach einer Abstufung durch HSBC auf den tiefsten Stand seit 2011 und beendeten den Handel 2,1 Prozent tiefer.

Der Euro legte nach den Arbeitsmarktdaten zu und kostete zuletzt 1,0960 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Nachmittag auf 1,0888 Dollar festgesetzt.

Am Anleihenmarkt stieg die Umlaufrendite von 2,60 Prozent am Vortag auf 2,70 Prozent. Der Rentenindex Rex fiel um 0,41 Prozent auf 123,14 Punkte. Der Bund-Future verlor 0,21 Prozent auf 131,08 Punkte./edh/he

--- Von Eduard Holetic, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BASF SE 44,930 EUR 18.06.24 07:34 Lang & S...
COMMERZBANK AG 13,940 EUR 18.06.24 07:34 Lang & S...
COVESTRO AG 49,920 EUR 18.06.24 07:34 Lang & S...
DEUTSCHE BANK AG 14,708 EUR 18.06.24 07:34 Lang & S...
HEIDELBERG MATERIALS AG 96,900 EUR 18.06.24 07:34 Lang & S...
HSBC HOLDINGS PLC 8,124 EUR 18.06.24 07:41 Lang & S...
SMA SOLAR TECHNOLOGY AG 41,540 EUR 18.06.24 07:37 Lang & S...
THYSSENKRUPP AG 4,148 EUR 18.06.24 07:37 Lang & S...
THYSSENKRUPP NUCERA AG&CO.KGAA... 9,960 EUR 18.06.24 07:32 Lang & S...
UNITED INTERNET AG 19,910 EUR 18.06.24 07:37 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   13 14 15 16 17    Anzahl: 325 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
07.07.2023 18:13 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax stabil nach ...
07.07.2023 15:30 Aktien Frankfurt: Dax hält sich nach Arbeitsmarkt...
07.07.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 07.07.2023 - 1...
07.07.2023 11:23 IPO/AKTIE IM FOKUS 2: Nucera mit gutem Börsenstar...
07.07.2023 10:20 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Weiter schwac...
07.07.2023 10:03 IPO/AKTIE IM FOKUS: Nucera mit recht gutem Börsen...
07.07.2023 08:24 Aktien Frankfurt Ausblick: Stabilisierung in Sicht
07.07.2023 05:49 IPO/Dortmunder Wasserstoff-Tochter von Thyssenkrup...
06.07.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 06.07.2023 - 1...
06.07.2023 11:39 IPO/ROUNDUP: Thyssenkrupp Nucera legt Preis auf 20...
05.07.2023 19:08 IPO: Thyssenkrupp Nucera legt Preis auf 20,00 Euro...
03.07.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 03.07.2023 - 1...
03.07.2023 13:08 IPO/Kreise: Preisindikation für Thyssenkrupp Nuce...
29.06.2023 12:54 EQS-Stimmrechte: thyssenkrupp AG (deutsch)
27.06.2023 14:36 ROUNDUP/Schiffbauer: Hindernisse für maritime Ind...
27.06.2023 12:41 Schiffbauverband: 'Zeitenwende' bei Marine noch ni...
27.06.2023 09:32 IPO: Paderborner Energiespeicheranbieter Intilion ...
27.06.2023 05:54 IG Metall: Bund muss Klarheit über Schiffbau-Auft...
23.06.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 23.06.2023 - 1...
23.06.2023 11:16 AKTIEN IM FOKUS: Stahl- und Bergbautitel bleiben u...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services