Märkte & Kurse

THYSSENKRUPP AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007500001 WKN: 750000 Typ: Aktie DIVe: 3,76% KGVe: 12,30
 
4,018 EUR
-0,01
-0,30%
Echtzeitkurs: 28.06.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 303.978 Stk.
Intraday-Spanne
3,970
4,089
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -44,38%
Perf. 5 Jahre -68,49%
52-Wochen-Spanne
3,970
7,516
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
30.04.2024-

ROUNDUP/Laumann zu Thyssenkrupp: Sozialpartnerschaft 'nicht mit Füßen' treten

DÜSSELDORF/DUISBURG (dpa-AFX) - Nordrhein-Westfalens Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hat das Management des Industriekonzerns Thyssenkrupp aufgefordert, die Sozialpartnerschaft zu achten. "Es gibt wenige Unternehmen in Deutschland, die so stark mitbestimmt sind wie Thyssenkrupp und bei denen die Sozialpartnerschaft eine so große Tradition hat", erklärte Laumann am Dienstag vor einer Protestkundgebung von Thyssenkrupp-Stahlarbeitern in Duisburg auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur.

Diese Tradition habe das Unternehmen stark gemacht und durch Krisen getragen. "Ich erwarte, dass sich die Unternehmensführung ihrer Verantwortung bewusst ist, die sie für unser Land und die Menschen im Ruhrgebiet trägt. Und dass sie die sozialpartnerschaftliche Tradition nicht mit Füßen tritt, sondern die Belegschaft miteinbezieht, damit klar ist: Hier in Duisburg geht es weiter mit einer Strategie zur Zukunft des nordrhein-westfälischen Stahls." Die Landesregierung stehe an der Seite der Stahlarbeiterinnen und Stahlarbeiter und kämpfe mit ihnen für die Zukunft des Stahls in Nordrhein-Westfalen, versprach er. Laumann will am Vormittag auch bei der Kundgebung zu den Beschäftigten sprechen.

Die Landesregierung habe Thyssenkrupp zusammen mit dem Bund eine Förderung von rund zwei Milliarden Euro zukommen lassen, erklärte Laumann weiter. Die bis zu 700 Millionen Euro von NRW seien die größte Einzelförderung in der Geschichte des Bundeslandes. "Das haben wir getan, um die Transformation in der Stahlindustrie zu unterstützen und den Stahl grün und zukunftssicher zu machen." Man habe das Geld auch deshalb in die Hand genommen, "damit die Beschäftigten in der Stahlindustrie, den Zulieferindustrien und weiterverarbeitenden Betrieben hier eine Zukunft haben und nicht, um Konten von Investoren zu füllen", so Laumann weiter.

Duisburg sei das Herz der nordrhein-westfälischen Stahlindustrie. Von dort gehe Stahl in alle Welt und das müsse auch in Zukunft so bleiben. "Nur mit einer starken Stahlindustrie kann Nordrhein-Westfalen das wichtige Industrieland bleiben, das es ist", sagte Laumann.

Bei der Demonstration wollen die Beschäftigten gegen das Vorgehen des Managements beim Deal mit dem neuen Miteigentümer EPCG demonstrieren. Sie werfen dem Management vor, die Arbeitnehmervertreter im Vorfeld unzureichend über den jüngst beschlossenen Verkauf eines Stahlsparten-Anteils informiert zu haben. Thyssenkrupp weist die Vorwürfe zurück. Neben Laumann wollen auch Bundestagspräsidentin Bärbel Bas und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (beide SPD) zu den Beschäftigten sprechen./tob/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
THYSSENKRUPP AG 4,007 EUR 28.06.24 22:04 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 381 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.04.2024 13:27 Heil fordert Stahl-Konzepte vom Thyssenkrupp-Manag...
30.04.2024 11:10 Existenzsorgen in Stahlbranche: Von der Leyen will...
30.04.2024 06:34 ROUNDUP/Laumann zu Thyssenkrupp: Sozialpartnerscha...
30.04.2024 06:05 Laumann mahnt Unternehmensführung von Thyssenkrupp
30.04.2024 06:05 Wüst fordert von Thyssenkrupp-Vorstand Einbindung...
30.04.2024 06:05 Beschäftigte von Thyssenkrupp-Stahlsparte versamm...
29.04.2024 16:17 Thyssenkrupp-Vorstand weist Vorwürfe von Arbeitne...
28.04.2024 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
28.04.2024 14:12 Unruhe bei Thyssenkrupp Steel: Beschäftigte plane...
26.04.2024 18:20 ROUNDUP/Aktien Frankfurt: Klar erholter Dax schaff...
26.04.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 26.04.2024 - 1...
26.04.2024 15:17 ROUNDUP 3: Kretinsky-Firma steigt in Thyssenkrupp-...
26.04.2024 15:09 Aktien Frankfurt: Gewinne - Anleger werden zum Woc...
26.04.2024 14:36 ROUNDUP 2: Kretinsky-Firma steigt in Thyssenkrupp-...
26.04.2024 14:19 WDH: Thyssenkrupp-Stahl-Arbeitnehmer skeptisch zu ...
26.04.2024 12:21 AKTIE IM FOKUS: Thyssenkrupp ziehen an - Lösung f...
26.04.2024 12:18 Thyssenkrupp-Stahl-Arbeitnehmer skeptisch zu Einst...
26.04.2024 12:14 Aktien Frankfurt: Freundliches Umfeld hievt Dax wi...
26.04.2024 10:03 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Versöhnliche...
26.04.2024 08:56 AKTIE IM FOKUS: Thyssenkrupp stark - Lösung für ...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services