Märkte & Kurse

THYSSENKRUPP AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007500001 WKN: 750000 Typ: Aktie DIVe: 3,59% KGVe: 12,87
 
4,121 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 25.06.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 1,10 Mio. Stk.
Intraday-Spanne
3,981
4,228
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -40,79%
Perf. 5 Jahre -65,02%
52-Wochen-Spanne
3,981
7,516
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
12.04.2024-

Thyssenkrupp-Beschäftigte fordern Ausschluss von Kündigungen

DUISBURG (dpa-AFX) - Bei Deutschlands größtem Stahlhersteller Thyssenkrupp Steel wollen die Arbeitnehmervertreter nur über den geplanten Kapazitätsabbau sprechen, wenn vorher betriebsbedingte Kündigungen ausgeschlossen werden. "Unsere Voraussetzung für Verhandlungen über eine Neuaufstellung des Unternehmens ist ein harter Ausschluss von betriebsbedingten Kündigungen über März 2026 hinaus", erklärte der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende der Stahlsparte, Detlef Wetzel, am Freitag laut einer gemeinsamen Mitteilung des Steel-Gesamtbetriebsrats und der IG Metall NRW. Im Moment gilt eine Beschäftigungssicherung bis Ende März 2026.

Der Vorstand der Stahlsparte hatte mitgeteilt, dass die Produktionskapazitäten in Duisburg deutlich verringert werden sollen. Damit werde auch ein Abbau von Arbeitsplätzen verbunden sein. "Es ist das erklärte Ziel, betriebsbedingte Kündigungen auch weiterhin zu vermeiden", hieß es.

In der Sparte arbeiten rund 27 000 Menschen, davon 13 000 in Duisburg. In die Überlegungen einbezogen werden sollen auch die Produktionskapazitäten bei HKM, einem Duisburger Stahlhersteller, an dem Thyssenkrupp Steel zu 50 Prozent beteiligt ist. Bei HKM arbeiten knapp 3000 Menschen.

"Zukunft statt Kündigung"

Der Gesamtbetriebsratsvorsitzende der Stahlsparte, Tekin Nasikkol, sprach von einem harten Einschnitt. "Wir fordern Zukunft statt Kündigung." Er verwies auf den Tarifvertrag "Zukunft Stahl 20-30", der den Erhalt der Standorte und den Ausschluss betriebsbedingter Kündigungen bis März 2026 regele. "Daran lassen wir nicht rütteln, da ziehen wir rote Linien."

IG-Metall-Bezirksleiter Knut Giesler sieht nach eigenen Worten Erklärungsbedarf gegenüber der Politik in Bund und Land. Im vergangenen Jahr habe das Unternehmen einen Förderbescheid über zwei Milliarden Euro für den Bau der ersten Direktreduktionsanlage erhalten. "Neun Monate später wird eine strukturelle Neuaufstellung angekündigt, die Auswirkungen haben wird auf Tausende Arbeitsplätze, auch in den weiterverarbeitenden Industrien in Nordrhein-Westfalen. Damit erzeugt man kein Vertrauen." Thyssenkrupp müsse sich seiner Verantwortung für Duisburg, Bochum, Dortmund, Gelsenkirchen, Hagen sowie für das Sieger- und Sauerland bewusst sein. "Wir werden nicht akzeptieren, dass Zigtausende Menschen um ihren Job bangen müssen."

Betriebsversammlung in Stadion

Nasikkol verwies auf eine am 30. April geplante Belegschaftsversammlung aller Standorte in Duisburg. Diese solle im Stadion des MSV Duisburg stattfinden. "Wir erwarten einen Großteil der 27 000 Kolleginnen und Kollegen und werden unseren Forderungen Nachdruck verleihen." Das Stadion verfügt über eine Kapazität von 31 500 Plätzen./tob/DP/nas

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
THYSSENKRUPP AG 4,091 EUR 25.06.24 22:17 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   3 4 5 6 7    Anzahl: 362 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
26.04.2024 08:32 ROUNDUP: Thyssenkrupp mit Milliardär Kretinsky ei...
26.04.2024 08:18 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax erholt sich zum Woc...
26.04.2024 07:56 Thyssenkrupp mit Milliardär Kretinsky einig über...
26.04.2024 07:24 EQS-Adhoc: thyssenkrupp AG: thyssenkrupp und die E...
24.04.2024 17:23 Minister Heil spricht in Stadion zu Thyssenkrupp-S...
24.04.2024 15:23 Werkstoffhändler Thyssenkrupp Schulte will 450 St...
22.04.2024 11:34 Neues U-Boot für Singapur auf Kieler Werft getauft
18.04.2024 08:26 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax dürfte Stabilisier...
17.04.2024 19:17 Thyssenkrupp Stahl: Betriebsrat stellt Bedingungen...
16.04.2024 18:06 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Schwach - Zinspo...
12.04.2024 18:14 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax-Erholung ges...
12.04.2024 16:27 ROUNDUP 2: Thyssenkrupp will Stahl-Bereich verklei...
12.04.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 12.04.2024 - 1...
12.04.2024 14:56 Aktien Frankfurt: Brüchige Erholung - Hoffnung au...
12.04.2024 13:31 Thyssenkrupp-Beschäftigte fordern Ausschluss von ...
12.04.2024 11:48 Aktien Frankfurt: Brüchige Erholung - Hoffnung au...
12.04.2024 11:32 ROUNDUP: Thyssenkrupp Steel will Kapazität kappen...
12.04.2024 10:25 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax wieder in...
12.04.2024 08:19 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax wohl wieder über 1...
11.04.2024 22:17 Thyssenkrupp Steel will Kapazitäten verringern - ...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services