Märkte & Kurse

THYSSENKRUPP AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007500001 WKN: 750000 Typ: Aktie DIVe: 3,65% KGVe: 12,65
 
4,146 EUR
+0,03
+0,70%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 639.978 Stk.
Intraday-Spanne
4,095
4,234
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -44,80%
Perf. 5 Jahre -65,10%
52-Wochen-Spanne
4,081
7,516
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
15.03.2024-

ROUNDUP: Salzgitter sieht leichte Belebung nach Gewinneinbruch

SALZGITTER (dpa-AFX) - Der Stahlhersteller Salzgitter sieht nach einem schwachen Jahr 2023 eine leichte Belebung. Das Marktumfeld dürfte sich im Verlauf des Jahres zunehmend aufhellen, teilte das Unternehmen bei der Vorlage der Jahreszahlen am Freitag in Salzgitter mit. Dabei sieht Konzernchef Gunnar Groebler die europäische und insbesondere die deutsche Stahlbranche weiter unter Druck. 2024 geht er bestenfalls nur von einem leichten Umsatzwachstum aus.

Die Aktie konnte anfängliche Kursgewinne am Morgen nicht halten und rutschte im Verlauf mit fast vier Prozent ins Minus. Gegen Mittag verlor das im Kleinwertesegment SDax notierte Papier noch 1,4 Prozent. Damit baute Salzgitter die Verluste im laufenden Jahr auf gut 16 Prozent aus. Mit einem Minus von mehr als 30 Prozent ist die Kursbilanz in den vergangenen 12 Monaten sogar noch schlechter. Christian Obst, Analyst der Baader Bank nannte den Ausblick "sehr vorsichtig" für alle stahlnahen Bereiche, jedoch im Rahmen der Markterwartungen.

Im vergangene Geschäftsjahr litt Salzgitter unter einer sich abkühlenden Konjunktur, einer hohen Inflation sowie deutlich niedrigeren Stahlpreisen. Bei den Preisen sieht Salzgitter eigenen Aussagen zufolge immerhin die Talsohle im Schlussquartal durchschritten. Zudem lasteten Investitionen in die Dekarbonisierung auf den Ergebnissen.

Mittlerweile sieht Konzernchef Groebler "weltweit" Erholungstendezen - mit Ausnahme von Deutschland, wie er auf der Bilanzpressekonferenz betonte. Deutschland habe "nicht nur ein Konjunktur-, sondern auch ein Wachstumsproblem". Energiekosten, Fachkräftemangel, ein maues Investitionsverhalten sowie eine überbordende Bürokratie bremsten das Wachstum aus.

Der Stahlmarkt weltweit sei zudem durch Überkapazitäten gekennzeichnet. Auf europäischer Ebene rechnet der Manager zwar im laufenden Jahr mit einem Zuwachs, jedoch ausgehend von einem niedrigen Niveau. Für die wichtigsten Stahlabnehmerbranchen prognostiziert er für die Region eine sehr schwache Entwicklung für 2024.

Dass Fusionen - insbesondere in Deutschland - die Probleme lösen könnten, glaubt Groebler dabei nicht. So habe er noch kein Konzept gesehen, dass das Thema der Überkapazitäten löse. Für Salzgitter selbst sieht Groebler keine Vorteile aus einem Zusammenschluss jedweder Art. Seit Jahren wird regelmäßig die Idee einer Fusion zwischen Salzgitter und dem Stahlgeschäft von Thyssenkrupp in den Raum geworfen.

Für 2024 hat sich Salzgitter einen Umsatz von 10,5 Milliarden bis 11 Milliarden Euro vorgenommen, was bestenfalls einem kleinen Wachstum gleichkäme. Das operative Ergebnis Ebitda sieht das Management zwischen 700 und 750 Millionen Euro. Vor Steuern sollen davon 250 bis 300 Millionen Euro als Gewinn hängenbleiben. Das erste Quartal dürfte dabei noch von dem schwächeren Umfeld des zweiten Halbjahres 2023 geprägt sein, so Salzgitter.

Im vergangenen Jahr war der Außenumsatz um 14 Prozent auf 10,8 Milliarden Euro gesunken. Der operative Gewinn ging von 1,6 Milliarden auf 677 Millionen Euro zurück. Nach Steuern erzielte Salzgitter mit rund 204 Millionen Euro ebenfalls deutlich weniger als im Vorjahr, als knapp 1,1 Milliarden Euro verbucht worden waren. Allerdings hatte das Unternehmen ein Jahr zuvor ein Rekordergebnis erzielt, nachdem etwa der Krieg in der Ukraine die Stahlpreise in die Höhe getrieben hatte.

Auch die Beteiligung an dem Kupferhersteller Aurubis brachte erheblich weniger ein als im Vorjahr, nachdem das Hamburger Unternehmen Millionenschäden durch Betrugs- und Diebstahlfälle hinnehmen musste. Salzgitter-Aktionäre sollen eine Dividende von 0,45 Euro je Aktie erhalten, nach 1,00 Euro für 2022.

Die Zahlen fielen im Rahmen der von Salzgitter im Jahresverlauf gesenkten Prognose aus. Der Umsatz lag ein wenig unter den Erwartungen. Bei der Dividende hatte Baader-Analyst Obst sich jedoch deutlich mehr erhofft./nas/mne/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AURUBIS AG 70,700 EUR 16.06.24 17:08 Lang & S...
SALZGITTER AG 19,120 EUR 16.06.24 17:54 Lang & S...
THYSSENKRUPP AG 4,116 EUR 16.06.24 18:03 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   11 12 13 14 15    Anzahl: 325 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
21.09.2023 10:02 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax schwäche...
14.09.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 14.09.2023 - 1...
14.09.2023 08:25 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax vor EZB-Entscheid m...
14.09.2023 08:07 Thyssenkrupp bündelt Energiewende-Technologien in...
12.09.2023 14:41 ROUNDUP: Neue U-Boote für Deutschland und Norwege...
12.09.2023 12:43 WDH/Pistorius: Bund prüft Einstieg bei Thyssenkru...
12.09.2023 12:40 Pistorius: Bund prüft Einstieg bei Thyssenkrupp M...
12.09.2023 09:28 IPO/ROUNDUP: Antriebsspezialist Renk will bis Ende...
11.09.2023 17:35 'HB': Bund will bei U-Boot-Tochter von Thyssenkrup...
08.09.2023 12:52 IG Metall Küste fordert Beschäftigungsoffensive ...
07.09.2023 12:02 KORREKTUR 2/Aktien Frankfurt Ausblick: Dax bleibt ...
07.09.2023 10:15 KORREKTUR/Aktien Frankfurt Ausblick: Dax bleibt le...
07.09.2023 08:18 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax bleibt leicht unter...
06.09.2023 20:14 Thyssenkrupp-Finanzchef Klaus Keysberg verlässt K...
06.09.2023 19:58 EQS-Adhoc: thyssenkrupp AG: Bevorstehende Änderun...
06.09.2023 13:24 IG Metall bekräftigt Forderung nach Industriestr...
05.09.2023 05:50 INDEX-MONITOR: Nucera und Ionos im SDax erwartet -...
28.08.2023 18:12 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax mit positive...
28.08.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 28.08.2023 - 1...
28.08.2023 14:28 Aktien Frankfurt: Starke Börsen in Fernost besche...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services