Märkte & Kurse

THYSSENKRUPP AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007500001 WKN: 750000 Typ: Aktie DIVe: 3,30% KGVe: 14,01
 
4,545 EUR
+0,01
+0,33%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 304.541 Stk.
Intraday-Spanne
4,515
4,579
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -30,41%
Perf. 5 Jahre -60,05%
52-Wochen-Spanne
4,300
7,524
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
10.03.2024-

Versuchsanlage zur klimafreundlicheren Stahlproduktion geplant

DUISBURG (dpa-AFX) - Auf dem Gelände des Stahlherstellers Thyssenkrupp Steel in Duisburg sollen demnächst Forschungen zur klimafreundlicheren Stahlproduktion mit Wasserstoff anlaufen. Dazu wird eine 40 Meter hohe Versuchsanlage aufgebaut, wie Deutschlands größter Stahlkonzern mitteilte. Mit dem Projekt solle die Forschung zur Direktreduktion von Eisenerz vorangetrieben werden, hieß es. Die Forschungsergebnisse will Thyssenkrupp beim Bau seiner ersten Direktreduktionsanlage im Industriemaßstab einfließen lassen. Zum Vergleich: Diese wird eine Höhe von 140 Metern Höhe erreichen.

Bei der Direktreduktion entzieht ein Gas dem Eisenerz den Sauerstoff- und nicht mehr Kohle und Koks wie in einem klassischen Hochofen.

Wird Erdgas verwendet, entsteht dabei deutlich weniger klimaschädliches Kohlendioxid als bei der Roheisenherstellung im Hochofen. Wird Wasserstoff verwendet, kann noch mehr Kohlendioxid vermieden werden.

In der Versuchsanlage sollen mehrere Direktreduktionsverfahren erforscht werden. Eingesetzt werden sollen etwa Reduktionsgase wie Wasserstoff, Erdgas sowie bei der Stahlherstellung anfallende Mischgase. Auch verschiedene Einsatzmaterialien wie Pellets oder Stückerz sollen verwendet werden. Die Versuchsanlage soll 100 Kilogramm direktreduziertes Eisen pro Stunde produzieren können. Die Experten erhoffen sich unter anderem Erkenntnisse zur CO2-Ersparnis, zur Produktqualität und zur Anlagensicherheit.

Die Versuchsanlage kostet zehn Millionen Euro. Sie ist Teil des vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Projekts H2Stahl. Betreiber der Anlage ist das Betriebsforschungsinstitut des Vereins Deutscher Eisenhüttenleute (VDEh). Sie soll Anfang 2026 in Betrieb genommen werden. Errichtet wird sie von einem Anlagenbauer aus Düren.

Die milliardenteure neue Direktreduktionsanlage im Industriemaßstab will Thyssenkrupp 2027 in Betrieb nehmen. Zunächst soll sie mit Erdgas laufen. Der Bau hat bereits begonnen. Ein erster Wasserstoffeinsatz ist nach früheren Angaben für 2028 geplant, der Hochlauf auf Wasserstoff-Vollbetrieb soll 2029 abgeschlossen sein.

Der erzeugte Stahl wird auch als "grüner" Stahl bezeichnet, weil bei dieser neuartigen Herstellungsweise weniger Kohlendioxid anfällt als beim klassischen Hochofen-Verfahren. Auch andere Stahlunternehmen wollen mithilfe solcher Verfahren ihren Stahl künftig klimafreundlicher herstellen./tob/DP/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
THYSSENKRUPP AG 4,559 EUR 01.06.24 11:01 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   10 11 12 13 14    Anzahl: 335 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.09.2023 14:13 EQS-Stimmrechte: thyssenkrupp AG (deutsch)
26.09.2023 09:49 EQS-Stimmrechte: thyssenkrupp AG (deutsch)
26.09.2023 09:39 EQS-Stimmrechte: thyssenkrupp AG (deutsch)
25.09.2023 18:11 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Schwacher Wochen...
25.09.2023 15:07 Aktien Frankfurt: Deutliche Verluste - Konjunkturs...
25.09.2023 12:19 Aktien Frankfurt: Zins- und China-Sorgen vermiesen...
25.09.2023 11:45 AKTIEN IM FOKUS: Stahlhersteller fallen - China-So...
23.09.2023 16:08 EQS-Stimmrechte: thyssenkrupp AG (deutsch)
22.09.2023 10:17 Habeck: Deutschland nimmt Fahrt auf bei Zukunftste...
21.09.2023 14:57 Aktien Frankfurt: 'Hohe Zinsen für längere Zeit'...
21.09.2023 12:09 AKTIEN IM FOKUS: Fed-Signale und Wirtschaftsaussic...
21.09.2023 11:59 Aktien Frankfurt: Dax schwach nach Fed-Signal zu '...
21.09.2023 10:02 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax schwäche...
14.09.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 14.09.2023 - 1...
14.09.2023 08:25 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax vor EZB-Entscheid m...
14.09.2023 08:07 Thyssenkrupp bündelt Energiewende-Technologien in...
12.09.2023 14:41 ROUNDUP: Neue U-Boote für Deutschland und Norwege...
12.09.2023 12:43 WDH/Pistorius: Bund prüft Einstieg bei Thyssenkru...
12.09.2023 12:40 Pistorius: Bund prüft Einstieg bei Thyssenkrupp M...
12.09.2023 09:28 IPO/ROUNDUP: Antriebsspezialist Renk will bis Ende...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services