Märkte & Kurse

THYSSENKRUPP AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007500001 WKN: 750000 Typ: Aktie DIVe: 3,30% KGVe: 14,01
 
4,545 EUR
+0,01
+0,33%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 304.541 Stk.
Intraday-Spanne
4,515
4,579
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -30,41%
Perf. 5 Jahre -60,05%
52-Wochen-Spanne
4,300
7,524
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
29.02.2024-

Thyssenkrupp Steel: Ministerium dringt auf Beteiligung der Mitarbeiter

DUISBURG/DÜSSELDORF (dpa-AFX) - In der Diskussion um die Zukunft von Deutschlands größtem Stahlkonzern Thyssenkrupp Steel dringt das nordrhein-westfälische Wirtschaftsministerium auf eine Beteiligung der Beschäftigten. "NRW ist der größte Stahlstandort Europas. Natürlich ist es aus unserer Sicht wünschenswert, wenn so viele Arbeitsplätze wie möglich in dieser für NRW so wichtigen Branche erhalten bleiben können", sagte eine Ministeriumssprecherin der "Rheinischen Post" (RP, Freitag). "Daher braucht es weiterhin eine enge Einbindung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unternehmerische Entscheidungen und Planungen zu einem möglicherweise bevorstehenden Umbau des Konzerns."

Steel-Aufsichtsratschef Sigmar Gabriel hatte in einem Montag veröffentlichten Interview der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" gesagt, dass der Sparten-Vorstand vor dem Hintergrund erwartbarer, dauerhafter Absatzrückgänge bis Mitte April Vorschläge für eine grundlegende Neustrukturierung erarbeiten will. "Es kann sicher nicht ausgeschlossen werden, dass bei Kapazitätsanpassungen auch ein Beschäftigungsabbau erfolgt", so Gabriel.

Am Mittwoch hatte das "Handelsblatt" unter Berufung auf Unternehmenskreise berichtet, dass die Schließung von mindestens einem Hochofen und zwei Walzwerken im Gespräch sei, womit jede fünfte Stelle gefährdet sein könnte. Thyssenkrupp Steel wies dies in einer Stellungnahme zurück: "Zum jetzigen Zeitpunkt sind alle Mutmaßungen über möglicherweise betroffene Aggregate Spekulation und im hohen Maße unseriös", erklärte ein Sprecher.

In der Thyssenkrupp-Stahlsparte sind etwa 27 000 Menschen beschäftigt, davon rund 13 000 in Duisburg. Dort betreibt das Unternehmen vier Hochöfen, die nach und nach durch umweltfreundlichere Anlagen zur Stahlherstellung ersetzt werden sollen, sogenannte Direktreduktionsanlagen. Die Sparte hat unter anderem mit der Konjunkturschwäche sowie hohen Energie- und Rohstoffpreisen zu kämpfen. Der Mutterkonzern Thyssenkrupp plant eine Verselbstständigung der Sparte.

Die Ministeriumssprecherin erinnerte daran, dass der Konzern Staatshilfe für den klimafreundlichen Umbau bekommt. Thyssenkrupp Steel habe bereits wichtige Schritte unternommen, um das Werk in Duisburg zukunftsfest zu machen, sagte sie der RP. Die Landesregierung unterstütze den Umbau mit der größten Einzelförderung in der Geschichte des Landes, vornehmlich für den Bau der Direktreduktionsanlage, um Arbeitsplätze und Wertschöpfung in Nordrhein-Westfalen zu halten und gleichzeitig das Klima zu schützen.

Gabriel hatte in dem WAZ-Interview eine Beteiligung der Beschäftigten zugesagt: "Was immer dabei an Vorschlägen herauskommt, wird natürlich danach sofort auch mit der Mitbestimmungsseite, den Betriebsräten und der IG Metall beraten", sagte er. Sämtliche Entscheidungen sollten nur gemeinsam mit den Mitbestimmungsgremien fallen, "so wie wir das auch in der Vergangenheit immer getan haben"./tob/DP/jha

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
THYSSENKRUPP AG 4,559 EUR 01.06.24 11:01 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   10 11 12 13 14    Anzahl: 335 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.09.2023 14:13 EQS-Stimmrechte: thyssenkrupp AG (deutsch)
26.09.2023 09:49 EQS-Stimmrechte: thyssenkrupp AG (deutsch)
26.09.2023 09:39 EQS-Stimmrechte: thyssenkrupp AG (deutsch)
25.09.2023 18:11 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Schwacher Wochen...
25.09.2023 15:07 Aktien Frankfurt: Deutliche Verluste - Konjunkturs...
25.09.2023 12:19 Aktien Frankfurt: Zins- und China-Sorgen vermiesen...
25.09.2023 11:45 AKTIEN IM FOKUS: Stahlhersteller fallen - China-So...
23.09.2023 16:08 EQS-Stimmrechte: thyssenkrupp AG (deutsch)
22.09.2023 10:17 Habeck: Deutschland nimmt Fahrt auf bei Zukunftste...
21.09.2023 14:57 Aktien Frankfurt: 'Hohe Zinsen für längere Zeit'...
21.09.2023 12:09 AKTIEN IM FOKUS: Fed-Signale und Wirtschaftsaussic...
21.09.2023 11:59 Aktien Frankfurt: Dax schwach nach Fed-Signal zu '...
21.09.2023 10:02 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax schwäche...
14.09.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 14.09.2023 - 1...
14.09.2023 08:25 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax vor EZB-Entscheid m...
14.09.2023 08:07 Thyssenkrupp bündelt Energiewende-Technologien in...
12.09.2023 14:41 ROUNDUP: Neue U-Boote für Deutschland und Norwege...
12.09.2023 12:43 WDH/Pistorius: Bund prüft Einstieg bei Thyssenkru...
12.09.2023 12:40 Pistorius: Bund prüft Einstieg bei Thyssenkrupp M...
12.09.2023 09:28 IPO/ROUNDUP: Antriebsspezialist Renk will bis Ende...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services