Märkte & Kurse

THYSSENKRUPP AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007500001 WKN: 750000 Typ: Aktie DIVe: 3,59% KGVe: 12,87
 
4,121 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 25.06.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 1,10 Mio. Stk.
Intraday-Spanne
3,981
4,228
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -40,79%
Perf. 5 Jahre -65,02%
52-Wochen-Spanne
3,981
7,516
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
27.02.2024-

Debatte um Thyssenkrupp-Stahlsparte: IG Metall fordert Gesamtkonzept

DUISBURG/DÜSSELDORF (dpa-AFX) - In der Debatte um die Zukunft von Deutschlands größtem Stahlkonzern Thyssenkrupp Steel hat die IG Metall ihre Forderung an die Konzernmutter nach einem Gesamtkonzept für den Stahlbereich unterstrichen. "Ob Verkauf, Beteiligung oder Verselbstständigung - es braucht endlich ein industrielles Konzept, das finanziell und strukturell abgesichert ist", sagte IG Metall-Bezirksleiter Knut Giesler am Dienstag in Düsseldorf. "Das ständige Hin und Her muss ein Ende haben."

Stahl-Vorstand will bis Mitte April Vorschläge vorlegen

Anlass waren Aussagen von Steel-Aufsichtsratschef Sigmar Gabriel in einem Interview der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (WAZ, Montag/Dienstag). Gabriel hatte darin gesagt, dass der Sparten-Vorstand vor dem Hintergrund erwartbarer, dauerhafter Absatzrückgänge bis Mitte April Vorschläge für eine grundlegende Neustrukturierung erarbeiten will. "Was immer dabei an Vorschlägen herauskommt, wird natürlich danach sofort auch mit der Mitbestimmungsseite, den Betriebsräten und der IG Metall beraten", hatte der frühere Vizekanzler gesagt. Sämtliche Entscheidungen sollten nur gemeinsam mit den Mitbestimmungsgremien fallen, "so wie wir das auch in der Vergangenheit immer getan haben". Am Ende müsse ein zukunftsfähiges Stahlunternehmen stehen, "in dem auch noch die Kinder und Enkel der heutigen Stahlarbeiter einen Arbeitsplatz finden".

IG Metall und Betriebsrat hätten zur Kenntnis genommen, dass der Steel-Vorstand ein Restrukturierungskonzept erarbeite, erklärte Giesler. "Das Problem ausschließlich bei Vorstand und Mitbestimmung des Stahlbereichs abzulegen, ist jedoch nicht akzeptabel." Die IG Metall halte weiterhin an ihrer Forderung einer Verselbstständigung des Stahlbereichs fest, "wenn die Rahmenbedingungen stimmen". Diese seien von der Konzernmutter herzustellen.

In der Stahlsparte sind etwa 27 000 Menschen beschäftigt, davon rund 13 000 allein in Duisburg. Die Sparte hat derzeit unter anderem mit der Konjunkturschwäche sowie hohen Energie- und Rohstoffpreisen zu kämpfen. Der Mutterkonzern Thyssenkrupp plant eine Verselbstständigung der Sparte. Mit dem tschechischen Energieunternehmen EPH des tschechischen Unternehmers Daniel Kretínský laufen seit Längerem Gespräche über eine 50:50-Partnerschaft im Stahlgeschäft.

Gabriel sieht drei Optionen für Verselbstständigung

Laut Gabriel gibt es nicht nur einen Weg in die Verselbstständigung. Er sehe mindestens drei Optionen. "Erstens: Der Stahl könnte zum neuen Kern von Thyssenkrupp werden. Zweitens: Wir werden mit einem starken Ankeraktionär selbstständig. Drittens: Wir tun uns mit jemandem zusammen - mit Herrn Kretinsky beispielsweise", sagte der Aufsichtsratschef der WAZ.

Eine Neustrukturierung der Stahlsparte wird laut Gabriel "sicher einige Jahre" in Anspruch nehmen. "Wir reden hier eben nicht über eine Hauruckaktion oder kurzfristige Businesspläne, sondern über eine grundlegende Neuaufstellung von Thyssenkrupp Steel." An deren Ende müsse ein Unternehmen stehen, das seine eigenen Investitionen verdient und nicht um jeden Euro bei der Konzernmutter "Bitte, bitte" machen müsse./tob/DP/jha

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
THYSSENKRUPP AG 4,091 EUR 25.06.24 22:17 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   11 12 13 14 15    Anzahl: 328 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.09.2023 20:24 'HB': Thyssenkrupp vor Teilverkauf seiner Stahlspa...
28.09.2023 14:13 EQS-Stimmrechte: thyssenkrupp AG (deutsch)
26.09.2023 09:49 EQS-Stimmrechte: thyssenkrupp AG (deutsch)
26.09.2023 09:39 EQS-Stimmrechte: thyssenkrupp AG (deutsch)
25.09.2023 18:11 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Schwacher Wochen...
25.09.2023 15:07 Aktien Frankfurt: Deutliche Verluste - Konjunkturs...
25.09.2023 12:19 Aktien Frankfurt: Zins- und China-Sorgen vermiesen...
25.09.2023 11:45 AKTIEN IM FOKUS: Stahlhersteller fallen - China-So...
23.09.2023 16:08 EQS-Stimmrechte: thyssenkrupp AG (deutsch)
22.09.2023 10:17 Habeck: Deutschland nimmt Fahrt auf bei Zukunftste...
21.09.2023 14:57 Aktien Frankfurt: 'Hohe Zinsen für längere Zeit'...
21.09.2023 12:09 AKTIEN IM FOKUS: Fed-Signale und Wirtschaftsaussic...
21.09.2023 11:59 Aktien Frankfurt: Dax schwach nach Fed-Signal zu '...
21.09.2023 10:02 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax schwäche...
14.09.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 14.09.2023 - 1...
14.09.2023 08:25 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax vor EZB-Entscheid m...
14.09.2023 08:07 Thyssenkrupp bündelt Energiewende-Technologien in...
12.09.2023 14:41 ROUNDUP: Neue U-Boote für Deutschland und Norwege...
12.09.2023 12:43 WDH/Pistorius: Bund prüft Einstieg bei Thyssenkru...
12.09.2023 12:40 Pistorius: Bund prüft Einstieg bei Thyssenkrupp M...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services