Märkte & Kurse

THYSSENKRUPP AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007500001 WKN: 750000 Typ: Aktie DIVe: 3,65% KGVe: 12,65
 
4,146 EUR
+0,03
+0,70%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 639.978 Stk.
Intraday-Spanne
4,095
4,234
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -44,80%
Perf. 5 Jahre -65,10%
52-Wochen-Spanne
4,081
7,516
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
14.09.2023-

Thyssenkrupp bündelt Energiewende-Technologien in neuem Segment

ESSEN (dpa-AFX) - Thyssenkrupp will seine Aktivitäten im Bereich grüne Transformation der Industrie künftig in seiner Unternehmensstruktur abbilden. Der Industriekonzern gründet dazu ein neues Segment namens Decarbon Technologies, in dem es um Technologien zur Kohlendioxid-Reduktion geht. Dem Segment zugeordnet werden die Anlagenbauer Nucera (Elektrolyseure), Uhde (Chemieanlagen) und Polysius (Zementanlagen) sowie der Großwälzlager-Hersteller Rothe Erde. Entsprechenden Plänen des Vorstands habe der Aufsichtsrat zugestimmt, wie der Konzern am Donnerstag in Essen mitteilte. Der Vorstandsvorsitzende Miguel López macht das neue Segment zur Chefsache und übernimmt die Leitung - zusätzlich zur Konzernführung.

"Thyssenkrupp verfügt in seinen Geschäften über weltweit führende Technologien, um einen großen Teil der heutigen CO2-Emissionen zu reduzieren", sagte López laut der Mitteilung. Das große Potenzial dieser Geschäfte wolle man konsequent erschließen und in werthaltiges Wachstum umsetzen. "Dafür gründen wir das Segment Decarbon Technologies - unser "Grünes Industrie-Powerhouse"." Das Unternehmen positioniere sich damit als Technologieführer für die Energiewende und verschaffe seinen Kompetenzen für die grüne Transformation "volle Sichtbarkeit".

Nucera baut unter anderem Wasserstoff-Elektrolyseure, Uhde Ammoniakanlagen und Rothe Erde Wälzlager für Windräder. Polysius ist laut Thyssenkrupp einer der Wegbereiter für den klimaneutralen Umbau der Zementindustrie.

Zwei bisherige Segmente werden aufgelöst. Darin geführte Unternehmen werden dem Autozulieferer-Segment Automotive Technology zugeordnet. Das Segment Materials Services, in dem das Unternehmen sein Werkstoffgeschäft gebündelt hat, bleibt. Für die Einheiten Steel Europe und Marine Systems werde weiterhin eine Verselbständigung angestrebt, hieß es. Die neue, vereinfachte Struktur soll mit Beginn des neuen Geschäftsjahres 2023/24 am 1. Oktober eingeführt werden.

Im neuen Segment werden laut Thyssenkrupp künftig rund 15 000 Menschen arbeiten. Im Geschäftsjahr 2021/2022 erwirtschafteten die vier darin zusammengefassten Unternehmen einen Umsatz von insgesamt rund drei Milliarden Euro. Die Zentrale des Segments soll in Dortmund angesiedelt werden. "Die Einrichtung unternehmerischer und betrieblicher Mitbestimmung in Form eines Aufsichtsrats und einer Betriebsrätearbeitsgemeinschaft ist geplant", hieß es weiter.

Der Aufsichtsrat ließ sich auch das Performance-Programm Apex (zu deutsch: Spitze) erläutern. Damit will der Vorstand jedes Geschäft auf finanzielle Stärke ausrichten und den Konzern verlässlich dividendenfähig machen. Zur Steuerung des Programms wurde ein "Transformation Office" eingerichtet. Die Verantwortung für das Programm trägt der langjährige Thyssenkrupp-Manager Cetin Nazikkol als "Chief Transformation Officer" (CTO). Nazikkol ist - trotz anderer Schreibweise - ein Bruder des Konzernbetriebsratsvorsitzenden Tekin Nasikkol. Nachdem in den vergangenen Wochen die Ziele des Programms konkretisiert worden seien, würden nun konkrete Maßnahmen entwickelt und der Umsetzungsprozess gestartet, hieß es.

Der stellvertretende Thyssenkrupp-Aufsichtsratsvorsitzende und IG Metall-Vorstand Jürgen Kerner äußerte sich skeptisch zum Apex-Programm: "Programme zur Werteentwicklung der Geschäfte bei Thyssenkrupp sind nichts Neues", sagte er laut einer Mitteilung der IG Metall. Es sei wichtig, dass der Fokus auf eine nachhaltige Verbesserung der Performance gelegt werde. "Kurzfristige Maßnahmen wie Verzicht auf notwendige Investitionen und Abbau von Beschäftigten lehnen wir ab." Vom Vorstand erwarte man klare Botschaften an die Beschäftigten, dass Apex kein Personalabbauprogramm sei. Die Gründung des neuen Segmentes Decarbon unterstütze man voll und ganz, "weil es den Weg in die Zukunft aufzeigt"./tob/DP/stk

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
THYSSENKRUPP AG 4,116 EUR 16.06.24 18:03 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   10 11 12 13 14    Anzahl: 321 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
03.10.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 03.10.2023 - ...
03.10.2023 10:47 Krupp-Stiftung erwartet baldige Entscheidung zu Th...
03.10.2023 08:16 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax am Feiertag unter D...
02.10.2023 12:49 EQS-Stimmrechte: thyssenkrupp AG (deutsch)
29.09.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 29.09.2023 - 1...
29.09.2023 13:41 Thyssenkrupp Steel - Arbeitnehmervertreter kritisi...
29.09.2023 08:27 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax erholt sich weiter
28.09.2023 20:24 'HB': Thyssenkrupp vor Teilverkauf seiner Stahlspa...
28.09.2023 14:13 EQS-Stimmrechte: thyssenkrupp AG (deutsch)
26.09.2023 09:49 EQS-Stimmrechte: thyssenkrupp AG (deutsch)
26.09.2023 09:39 EQS-Stimmrechte: thyssenkrupp AG (deutsch)
25.09.2023 18:11 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Schwacher Wochen...
25.09.2023 15:07 Aktien Frankfurt: Deutliche Verluste - Konjunkturs...
25.09.2023 12:19 Aktien Frankfurt: Zins- und China-Sorgen vermiesen...
25.09.2023 11:45 AKTIEN IM FOKUS: Stahlhersteller fallen - China-So...
23.09.2023 16:08 EQS-Stimmrechte: thyssenkrupp AG (deutsch)
22.09.2023 10:17 Habeck: Deutschland nimmt Fahrt auf bei Zukunftste...
21.09.2023 14:57 Aktien Frankfurt: 'Hohe Zinsen für längere Zeit'...
21.09.2023 12:09 AKTIEN IM FOKUS: Fed-Signale und Wirtschaftsaussic...
21.09.2023 11:59 Aktien Frankfurt: Dax schwach nach Fed-Signal zu '...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services