Märkte & Kurse

THYSSENKRUPP AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007500001 WKN: 750000 Typ: Aktie DIVe: 3,30% KGVe: 14,01
 
4,545 EUR
+0,01
+0,33%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 304.541 Stk.
Intraday-Spanne
4,515
4,579
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -30,41%
Perf. 5 Jahre -60,05%
52-Wochen-Spanne
4,300
7,524
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
28.08.2023-

ROUNDUP: Wasserstoffprojekte treiben Geschäft von Thyssenkrupp Nucera an

DORTMUND (dpa-AFX) - Der Elektrolyse-Spezialist Thyssenkrupp Nucera bleibt auf Wachstumskurs. In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2022/2023 (per Ende Juni) kletterte der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 79 Prozent auf 493 Millionen Euro, wie die Anlagenbau-Tochter des Industriekonzerns Thyssenkrupp am Montag in Dortmund berichtete. Das Unternehmen betonte, dass sich der Umsatz bei der Wasserelektrolyse auf 240 Millionen fast verzehnfacht habe. Allein im dritten Quartal seien in diesem Bereich 110 Millionen Euro erlöst worden.

Der Neuling konnte mit seinen ersten Quartalszahlen seit dem Börsengang am Markt überzeugen. Zu Handelsbeginn stieg die Aktie um fast fünf Prozent, bevor der Gewinn zwischenzeitlich abbröckelte. Am späten Vormittag notierte das Papier wieder vier Prozent im Plus. Die Analysten von der Deutschen Bank lobten die Zahlen, die im dritten Quartal ihre Erwartungen übertroffen hätten. So habe sich das Umsatzwachstum im Quartal allein aus dem zukunftsträchtigen Wasserstoffgeschäft gespeist.

Bei der Wasserelektrolyse wird Wasser mit Hilfe von Strom in seine Bestandteile Wasserstoff und Sauerstoff aufgespalten. Wurde der Strom zuvor klimaneutral erzeugt, zum Beispiel mit Windrädern oder Solarzellen, wird der Wasserstoff "grün" genannt. Wasserstoff gilt als Schlüsselelement beim Aufbau einer klimaneutralen Industrie. Nucera baut auch Anlagen für die Chlor-Alkali-Elektrolyse, bei der aus einer Salzlösung mit Hilfe von Strom Chlor und Alkalilauge hergestellt wird.

Das Unternehmen sieht sich nach Worten von Vorstandschef Werner Ponikwar "als weltweit führender Anbieter von Wasserelektrolyse-Technologie für die Herstellung von grünem Wasserstoff". Diese Position werde man weiter ausbauen. "Der langfristige Trend hin zum großvolumigen Einsatz des Energieträgers grüner Wasserstoff in der energieintensiven Industrie weltweit ist intakt", sagte er. Nucera sei dafür mit einer hocheffizienten Wasserelektrolyse-Technologie strategisch gut aufgestellt. Wenn es um grünen Wasserstoff gehe, seien Europa und die USA die am stärksten wachsenden Regionen.

Der Gewinn vor Zinsen und Steuern kletterte in den ersten neun Monaten um 77 Prozent auf 20 Millionen Euro. Unterm Strich blieben 18,2 Millionen Euro Nettogewinn. Auch am Geschäftsjahresende (30. September) soll der Jahresüberschuss positiv sein, sagte Ponikwar. Der Gewinn soll ins weitere Wachstum gesteckt werden. Eine Dividendenzahlung sei auf absehbare Zeit nicht geplant.

Thyssenkrupp hatte den Elektrolyse-Spezialisten im Juli an die Börse gebracht. Die Zahl der Mitarbeiter stieg innerhalb von neun Monaten um 139 auf 628. Knapp 400 davon arbeiten in Deutschland. Die Zentrale ist in Dortmund.

Der Industriekonzern Thyssenkrupp will bisherigen Angaben zufolge langfristig die Mehrheit an seiner Tochter halten. Zurzeit hält das Unternehmen 50,2 Prozent. Industrie De Nora hält aktuell 25,9 Prozent. De Nora ist ein italienischer Hersteller von Elektrochemie-Technologie. Die Aktie von Thyssenkrupp notierte am späten Vormittag ein Prozent im Plus./nas/tob/DP/nas

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
THYSSENKRUPP AG 4,559 EUR 01.06.24 11:01 Lang & S...
THYSSENKRUPP NUCERA AG&CO.KGAA... 11,680 EUR 01.06.24 11:04 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   10 11 12 13 14    Anzahl: 335 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.09.2023 14:13 EQS-Stimmrechte: thyssenkrupp AG (deutsch)
26.09.2023 09:49 EQS-Stimmrechte: thyssenkrupp AG (deutsch)
26.09.2023 09:39 EQS-Stimmrechte: thyssenkrupp AG (deutsch)
25.09.2023 18:11 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Schwacher Wochen...
25.09.2023 15:07 Aktien Frankfurt: Deutliche Verluste - Konjunkturs...
25.09.2023 12:19 Aktien Frankfurt: Zins- und China-Sorgen vermiesen...
25.09.2023 11:45 AKTIEN IM FOKUS: Stahlhersteller fallen - China-So...
23.09.2023 16:08 EQS-Stimmrechte: thyssenkrupp AG (deutsch)
22.09.2023 10:17 Habeck: Deutschland nimmt Fahrt auf bei Zukunftste...
21.09.2023 14:57 Aktien Frankfurt: 'Hohe Zinsen für längere Zeit'...
21.09.2023 12:09 AKTIEN IM FOKUS: Fed-Signale und Wirtschaftsaussic...
21.09.2023 11:59 Aktien Frankfurt: Dax schwach nach Fed-Signal zu '...
21.09.2023 10:02 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax schwäche...
14.09.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 14.09.2023 - 1...
14.09.2023 08:25 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax vor EZB-Entscheid m...
14.09.2023 08:07 Thyssenkrupp bündelt Energiewende-Technologien in...
12.09.2023 14:41 ROUNDUP: Neue U-Boote für Deutschland und Norwege...
12.09.2023 12:43 WDH/Pistorius: Bund prüft Einstieg bei Thyssenkru...
12.09.2023 12:40 Pistorius: Bund prüft Einstieg bei Thyssenkrupp M...
12.09.2023 09:28 IPO/ROUNDUP: Antriebsspezialist Renk will bis Ende...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services