Märkte & Kurse

THYSSENKRUPP AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007500001 WKN: 750000 Typ: Aktie DIVe: 3,56% KGVe: 12,99
 
4,039 EUR
-0,08
-1,99%
Echtzeitkurs: heute, 18:42:48
Aktuell gehandelt: 309.429 Stk.
Intraday-Spanne
3,990
4,141
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -40,79%
Perf. 5 Jahre -65,02%
52-Wochen-Spanne
3,981
7,516
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
27.06.2023-

IG Metall: Bund muss Klarheit über Schiffbau-Aufträge schaffen

KIEL/WISMAR (dpa-AFX) - Die Gewerkschaft IG Metall fordert von der Bundesregierung Klarheit über ihre Pläne für den Marine-Schiffbau. Nachdem die geplante Beschaffung im 100-Milliarden-Euro-Programm zusammengestrichen wurde, wisse die Industrie nicht, mit welchen Aufträgen sie rechnen könne, sagte ein Vertreter der IG Metall Küste. Dies betreffe auch das Kieler Unternehmen Thyssenkrupp Marine Systems (TKMS), das an seinem neuen Standort Wismar gerne U-Boote und wenn möglich auch Schiffe bauen will.

In einem Flugblatt spricht die Gewerkschaft von möglichen Bundesaufträgen zum Bau von zwei bis vier U-Booten, der Fregatte Klasse 127 und einer Plattform zur Bergung von Weltkriegsmunition. Dies sei besonders für den Hochlauf am Standort Wismar wichtig, hieß es. TKMS hatte die Werft in Mecklenburg-Vorpommern aus der Insolvenzmasse der Anfang 2022 insolvent gegangenen MV-Werften-Gruppe erworben und will 2025 dort mit der Produktion starten. Der Umfang der Produktion hängt laut Unternehmensangaben jedoch von konkreten Aufträgen ab.

Die IG Metall macht sich zudem Gedanken darüber, was passiert, falls der Mutterkonzern Thyssenkrupp sich entscheidet, seine Werftsparte zu Geld zu machen. Der Stahlkonzern denkt seit Längerem darüber nach, die Sparte zu konsolidieren. Ob Verkauf, Teilverkauf oder Börsengang ist aber unklar. Auf Anfrage stellte ein TKMS-Sprecher aber klar, dass es hierfür keine konkreten Angebote gibt.

Daniel Friedrich, Bezirksleiter der IG Metall Küste, machte per Flugblatt dennoch prophylaktisch klar: "Wir lehnen den Einstieg von privatem Beteiligungskapital bei TKMS nicht grundsätzlich ab. Aber nur mit langfristigen und sicheren Vereinbarungen für die Beschäftigten". Die Gewerkschaft will bei einem etwaigen Verkauf oder dem Einstieg von Investoren sicherstellen, dass bisherige Vereinbarungen etwa zu Tarifverträgen oder langfristigen Garantien für Standorte übernommen werden.

Vom Bund wünscht sich die IG-Metall in diesem Fall, dass er als Ankerinvestor mit einer Sperrminorität von 25,1 Prozent einsteigt. Vorbild ist hier der Rüstungskonzern Hensoldt . Der Bund war über die staatliche Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bei dem Unternehmen eingestiegen, um den Zugriff auf Schlüsseltechnologien durch fremde Staaten im Zweifel verhindern zu können.

In Wismar beschäftigt TKMS laut der Gewerkschaft bisher rund 100 Mitarbeiter, viele davon ehemalige Beschäftigte von MV-Werften. Bei einem Hochlauf der Produktion könnten ab 2025 bis zu 1500 Menschen durch TKMS am Standort beschäftigt werden. Aktuell wird in den Werfthallen im Auftrag des amerikanischen Disney-Konzerns das bisher unter dem Namen "Global Dream" bekannte Kreuzfahrtschiff fertiggebaut./ssc/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
HENSOLDT AG INHABER-AKTIEN O.N... 33,980 EUR 26.06.24 18:43 Lang & S...
THYSSENKRUPP AG 4,000 EUR 26.06.24 18:36 Lang & S...
WALT DISNEY COMPANY (THE) 95,520 EUR 26.06.24 18:43 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   13 14 15 16 17    Anzahl: 329 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
25.07.2023 06:14 Verfahren für Rüstungsexport an Partner sollen s...
21.07.2023 17:38 Nach Beihilfe-Genehmigung will Habeck Thyssenkrupp...
20.07.2023 16:51 ROUNDUP 3/Weg frei für 'grünen' Stahl: Beihilfen...
20.07.2023 14:22 ROUNDUP 2/Weg frei für 'grünen' Stahl: EU genehm...
20.07.2023 13:33 'Grüner' Stahl: Landesregierung betont Bedeutung ...
20.07.2023 12:52 'Grüner' Stahl: Thyssenkrupp-Eigeninvestitionen k...
20.07.2023 12:34 'Grüner' Stahl: Habeck begrüßt Beihilfe-Genehmi...
20.07.2023 12:01 ROUNDUP/'Grüner' Stahl: EU erlaubt Milliarden-Bei...
20.07.2023 11:52 'Grüner' Stahl: EU erlaubt Milliarden-Beihilfen f...
14.07.2023 05:50 Alfried Krupp und die NS-Zeit: Stiftung präsentie...
10.07.2023 15:40 TKMS wartet weiter auf Aufträge für Standort Wis...
10.07.2023 10:04 AKTIEN IM FOKUS: Nucera knüpfen an Börsendebüt-...
07.07.2023 18:13 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax stabil nach ...
07.07.2023 15:30 Aktien Frankfurt: Dax hält sich nach Arbeitsmarkt...
07.07.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 07.07.2023 - 1...
07.07.2023 11:23 IPO/AKTIE IM FOKUS 2: Nucera mit gutem Börsenstar...
07.07.2023 10:20 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Weiter schwac...
07.07.2023 10:03 IPO/AKTIE IM FOKUS: Nucera mit recht gutem Börsen...
07.07.2023 08:24 Aktien Frankfurt Ausblick: Stabilisierung in Sicht
07.07.2023 05:49 IPO/Dortmunder Wasserstoff-Tochter von Thyssenkrup...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services