Märkte & Kurse

SUEDZUCKER AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007297004 WKN: 729700 Typ: Aktie DIVe: 6,55% KGVe: 5,06
 
13,710 EUR
-0,03
-0,22%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 21.737 Stk.
Intraday-Spanne
13,600
13,780
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -19,18%
Perf. 5 Jahre -2,14%
52-Wochen-Spanne
12,290
17,740
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
22.11.2023-

Studie: Zuckersteuer könnte bis zu 16 Milliarden Euro sparen

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Eine Zuckersteuer auf Erfrischungsgetränke würde einer Studie zufolge in Deutschland allein innerhalb der nächsten zwei Jahrzehnte bis zu 16 Milliarden Euro sparen und zahlreiche Erkrankungen vermeiden. "Eine Softdrink-Steuer in Deutschland hätte deutliche positive Auswirkungen", bilanziert das Forschungsteam von der Technischen Universität München und der britischen Universität Liverpool im Fachmagazin "PLOS Medicine". Bei allen simulierten Varianten würde weniger Zucker konsumiert, Erkrankungen wären seltener. "So ließen sich volkswirtschaftliche Kosten senken und das Gesundheitssystem entlasten."

Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt eine Sondersteuer von mindestens 20 Prozent auf zuckerhaltige Getränke, um den Zuckerkonsum der Bevölkerung mitsamt seiner gesundheitlichen Folgen zu reduzieren. Vielen Länder haben bereits steuerliche Maßnahmen zur Bekämpfung des Konsums von zuckerhaltigen Getränken oder Lebensmitteln eingeführt. Deutschland setzt stattdessen auf eine freiwillige Selbstverpflichtung der Getränkeindustrie - Studien zufolge bislang mit mäßigem Ergebnis.

Die Studie aus München zeigt nun, dass der erwünschte Effekt einer Steuer hierzulande wohl tatsächlich eintreten und das Risiko etwa für Übergewicht und Erkrankungen sinken würde. Allerdings mache es einen Unterschied, ob die Abgabe darauf abzielt, den Softdrink-Konsum generell zu senken oder Rezeptur-Änderungen herbeizuführen.

Wenn die Abgabe unabhängig vom Zuckergehalt fällig wird, führe dies internationalen Studien zufolge vor allem zu einer verringerten Nachfrage nach Softdrinks. Richtet sich die Steuer hingegen nach der Zuckermenge, würden zudem die Rezepturen der Getränke verändert.

"Der Simulation zufolge würde bei einem pauschalen 20-prozentigen Aufschlag auf die Softdrink-Preise der Zuckerkonsum pro Tag und Person um ein Gramm sinken", schilderten die Forschenden die potenziellen Auswirkungen in Deutschland. In der Gruppe der Männer zwischen 30 und 49 Jahren wären es den Abschätzungen zufolge sogar knapp drei Gramm pro Tag.

"Noch stärker würde sich eine Reduktion des Zuckers in den Rezepturen um 30 Prozent auswirken, wie sie in Großbritannien nach Einführung der gestaffelten Hersteller-Abgabe verzeichnet wurde", erklärte das Expertenteam. Dadurch würde der Pro-Kopf-Konsum in Deutschland um täglich 2,3 Gramm reduziert, bei den 30- bis 49-jährigen Männern gar um 6,1 Gramm.

Bei beiden Besteuerungsvarianten gäbe es der Rechnung des Teams zufolge deutlich weniger Fälle von Übergewicht und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Besonders groß seien die zu erwartenden Effekte bei Diabetes Typ 2: "Durch eine Besteuerung würden unseren Modellen zufolge innerhalb der nächsten 20 Jahre bis zu 244 100 Menschen später oder gar nicht an Typ-2-Diabetes erkranken", erläuterte der Erstautor der Studie, Karl Emmert-Fees.

Mit einer Abgabe auf gezuckerte Getränke würden also weniger Behandlungen nötig, die Kosten durch Krankheitstage und Arbeitsunfähigkeit sänken ebenfalls. Für den Zeitraum 2023 bis 2043 hat das Team bei einer gestaffelten Herstellerabgabe volkswirtschaftliche Einsparungen von rund 16 Milliarden Euro errechnet, davon etwa 4 Milliarden Euro an Gesundheitskosten. "Bei einer 20-prozentigen Steuer wären es immerhin insgesamt noch etwa 9,5 Milliarden Euro."

Hinzu kommt: Bei den Berechnungen wurden Menschen unter 30 Jahren nicht berücksichtigt, weil die meisten der modellierten Erkrankungen vor allem in der zweiten Lebenshälfte auftreten. Allerdings sei der Softdrink-Konsum im Teenageralter am höchsten, erläuterte Emmert-Fees. "Dementsprechend wäre die durchschnittliche Reduktion des Zuckerkonsums noch drastischer und der positive gesundheitliche Effekt noch größer, wenn wir jüngere Menschen mitberücksichtigen würden."

Erst kürzlich hatte eine im Journal "BMJ Nutrition, Prevention & Health" vorgestellte Studie ergeben, dass die Zuckersteuer in Großbritannien positive Auswirkungen auf die Zahngesundheit des Nachwuchses hat. Demnach sank die Zahl der unter 18-Jährigen, die einen Zahn wegen Karies gezogen bekamen, nach der Einführung der Steuer 2018 binnen zwei Jahren um zwölf Prozent./eri/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
COCA-COLA CO 58,130 EUR 15.06.24 11:09 Lang & S...
NESTLÉ SA 99,320 EUR 14.06.24 21:59 Lang & S...
PEPSICO INC. 153,000 EUR 14.06.24 22:59 Lang & S...
SUEDZUCKER AG 13,670 EUR 15.06.24 10:44 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4    Anzahl: 80 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
11.01.2024 11:49 Aktien Frankfurt: Dax verliert vor US-Inflationsda...
11.01.2024 10:24 ROUNDUP: Südzucker dank Zuckerpreisen mit Zuwäch...
11.01.2024 09:44 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax vor US-In...
11.01.2024 08:16 Aktien Frankfurt Ausblick: Kursgewinne vor wichtig...
11.01.2024 07:28 Südzucker dank Zuckerpreisen mit Zuwächsen - Pro...
20.12.2023 18:00 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax kraftlos
20.12.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 20.12.2023 - 1...
20.12.2023 15:03 Aktien Frankfurt: Dax nahe Rekord auf Richtungssuc...
20.12.2023 12:26 AKTIE IM FOKUS: Südzucker will Cropenergies ganz ...
20.12.2023 12:17 Aktien Frankfurt: Dax verlässt nah am Rekord die ...
20.12.2023 11:51 ROUNDUP: Südzucker will Cropenergies komplett kau...
20.12.2023 10:05 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax bleibt na...
20.12.2023 08:27 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax mit leichtem Plus e...
19.12.2023 20:46 AKTIE IM FOKUS: Cropenergies schnellen hoch - Süd...
19.12.2023 20:44 ROUNDUP: Südzucker will Cropenergies ganz überne...
19.12.2023 19:39 Südzucker will Cropenergies komplett übernehmen ...
15.12.2023 10:49 Gesunkener Ethanolpreise: Südzucker-Tochter Crope...
07.12.2023 06:03 Zuckerpreise bleiben hoch - trotz besserer Ernte
22.11.2023 07:56 ROUNDUP/Studie: Zuckersteuer könnte bis zu 16 Mi...
22.11.2023 06:27 Studie: Zuckersteuer könnte bis zu 16 Milliarden...

Börsenkalender 1M

11.07.24
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services