Märkte & Kurse

CECONOMY AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007257503 WKN: 725750 Typ: Aktie DIVe: 2,50% KGVe: 6,72
 
3,208 EUR
+0,15
+4,84%
Verzögerter Kurs: heute, 19:15:04
Aktuell gehandelt: 60 Stk.
Intraday-Spanne
3,098
3,214
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +42,59%
Perf. 5 Jahre -39,07%
52-Wochen-Spanne
1,701
3,180
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
21.12.2023-

ROUNDUP: Umfrage: Trend zurück vom Online-Handel zum Ladengeschäft

FRANKFURT/BONN (dpa-AFX) - Ladengeschäft statt Internetshop: Der von der Corona-Pandemie beflügelte Boom des Online-Shoppings in Deutschland ist einer Umfrage zufolge beendet. Der Anteil derjenigen, die mindestens die Hälfte ihrer Einkäufe online erledigen, sei von etwa einem Drittel (32 Prozent) 2022 auf nun 26 Prozent gesunken, teilte die zum Deutsche-Bank-Konzern gehörende Postbank auf Basis der Antworten von 3038 Erwachsenen aus dem August des laufenden Jahres mit. Damit liegt der Anteil aber immer noch höher als 2019 (24 Prozent), dem Jahr vor Ausbruch der Corona-Pandemie in Deutschland.

Der durchschnittliche Anteil der Käufe, die per Internet getätigt werden, sank demnach das zweite Mal in Folge: Vom Höchstwert 38 Prozent im Jahr 2021 über 35 Prozent 2022 auf 30 Prozent im laufenden Jahr. 2019 waren es 29 Prozent.

"Das Einkaufsverhalten normalisiert sich wieder nach Ende der Corona-Beschränkungen und der Nachholeffekt spielt dem Einzelhandel in die Karten", ordnete der Leiter Digitalvertrieb der Postbank, Thomas Brosch, ein. "Gerade für die Jüngeren ist jedoch Online-Shopping nicht mehr wegzudenken." In der Gruppe der 18- bis 39-Jährigen ist der Anteil derer, die zumindest einen Teil ihrer Einkäufe im Internet erledigen, der Umfrage zufolge mit 37 Prozent deutlich größer als bei den über 40-Jährigen (26 Prozent).

Insgesamt gibt seit Jahren etwa die Hälfte der Online-Shopper in der regelmäßig durchgeführten "Postbank Digitalstudie" an, nur noch Produkte im Internet zu bestellen, die von ihnen relativ sicher nicht zurückgeschickt würden. Mehr als 80 Prozent sagen seit Jahren, sie würden es begrüßen, wenn es Online-Händlern gesetzlich untersagt würde, vom Kunden zurückgeschickte Ware zu vernichten.

Denn: Nicht alle Rücksendungen werden erneut verkauft, vor allem bei Kleidung ist das so. Die EU-Kommission schob dieser Praxis jüngst einen Riegel vor: Größere Händler dürfen unverkaufte Kleidung in der Europäischen Union künftig nicht mehr vernichten. Kleine und Kleinstunternehmen sind von diesem Verbot ausgenommen, für mittlere Unternehmen gilt eine Übergangsfrist von sechs Jahren. Grundsätzlich soll das Verbot zwei Jahre nach Inkrafttreten der Verordnung angewendet werden./ben/DP/mis

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 125 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
04.01.2024 18:14 EQS-DD: CECONOMY AG (deutsch)
04.01.2024 10:25 EQS-DD: CECONOMY AG (deutsch)
22.12.2023 14:53 Löhne im Versandhandel deutlich niedriger als in ...
21.12.2023 10:42 ROUNDUP: Umfrage: Trend zurück vom Online-Handel ...
18.12.2023 18:00 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Anleger nehmen G...
18.12.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 18.12.2023 - 1...
18.12.2023 14:47 Aktien Frankfurt: Anleger machen Kasse
18.12.2023 12:18 Aktien Frankfurt: Anleger treten weiter auf die Br...
18.12.2023 11:04 AKTIE IM FOKUS: Ceconomy wieder am Vorwochentief -...
18.12.2023 10:51 ROUNDUP: Ceconomy will Umsatz und Ergebnis steiger...
18.12.2023 10:01 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Anleger trete...
18.12.2023 09:13 KORREKTUR/WOCHENAUSBLICK: Luft für Rally dünner ...
18.12.2023 08:41 WDH: Ceconomy will Umsatz und Ergebnis steigern
18.12.2023 08:23 WDH/Aktien Frankfurt Ausblick: Dax mit Konsolidier...
18.12.2023 08:19 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax mit Konsolidierung ...
18.12.2023 07:05 Ceconomy will Umsatz und Ergebnis steigern
18.12.2023 05:50 WOCHENAUSBLICK: Luft für Jahresendrally dünner -...
15.12.2023 15:06 WDH/WOCHENAUSBLICK: Luft für Jahresendrally dünn...
15.12.2023 14:53 WOCHENAUSBLICK: Luft für Jahresendrally wird dün...
10.12.2023 15:25 Handelsverband: Weihnachtsgeschäft verliert an Sc...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services