Märkte & Kurse

UBS GROUP
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: CH0244767585 WKN: A12DFH Typ: Aktie DIVe: 2,55% KGVe: 30,95
 
31,290 USD
0,00
0,00%
Verzögerter Kurs: 05.06.24, 22:00:02
Aktuell gehandelt: 1,14 Mio. Stk.
Intraday-Spanne
31,130
31,380
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +56,45%
Perf. 5 Jahre +166,30%
52-Wochen-Spanne
19,255
32,130
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
08.03.2024-

Aktien Europa: Moderate Gewinne - UBS gefragt nach Kaufempfehlung

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die europäischen Standardwerte haben am Freitag an die Vortagstendenz angeknüpft und leicht zugelegt. Gute US-Vorgaben stützten, doch nach dem Anstieg der Vorwochen war die Dynamik nur noch gering. Der EuroStoxx 50 gewann am Mittag 0,2 Prozent auf 4984,31 Punkte. Der französische Cac 40 stieg um 0,22 Prozent auf 8033,81 Punkte, während der britische Leitindex FTSE 100 um 0,31 Prozent auf 7668,48 Punkte nachgab.

Die günstigen geldpolitischen Signale am Vortag hatten damit nur einen kurzfristigen Effekt. Angetrieben durch neue Zinssenkungsfantasien hätten die US-Notenbank FED und die EZB den Aktienmärkten in den USA und Europa noch einmal einen ordentlichen Impuls mitgegeben, so Marktexperte Andreas Lipkow. "Es scheint jedoch nur ein Strohfeuer zu sein."

Zudem hielten die US-Arbeitsmarktdaten die Börsen in Zaum. "Für den heute Nachmittag anstehenden US-Arbeitsmarktbericht zeichnet sich anhand der regionalen Beschäftigungsindikatoren kein Ende des robusten Stellenwachstums ab", hieß es von der Landesbank Baden-Württemberg. Dies könnte Zinshoffnungen dämpfen. "Letztlich sind auch die Lohnzuwächse aus Sicht der Fed wohl noch zu hoch und die Arbeitslosenquote sehr niedrig, sodass der Arbeitsmarkt insgesamt noch kein Argument für eine schnelle Zinssenkung liefert", fügten die Volkswirte der Helaba hinzu.

Stärkster Sektor waren die Finanzdienstleister, aber auch Bankenwerte waren gefragt, die damit von den deutlichen Gewinnen der UBS profitierten. Auch die US-Investmentbank Morgan Stanley hatte die Aktie von "Equal-weight" auf "Overweight" hochgestuft und das Kursziel von 29 auf 33 Franken angehoben. 2024 und 2025 dürften Übergangsjahre für die Schweizer Bank sein, da sie die Übernahme der Credit Suisse vollziehe, schrieb Analystin Giulia Aurora Miotto. Die Chancen auf eine überdurchschnittliche Entwicklung der Sparten Investmentbanking und Vermögensverwaltung stünden jedoch günstig. Auch Immobilienwerte zogen dank der Zinshoffnungen weiter an.

Bei den Technologiewerten machten sich unterdessen trotz guter Nasdaq-Vorgaben Ermüdungserscheinungen bemerkbar. So verloren Adyen trotz einer zuversichtlichen Studie von Goldman leicht.

Keinen allzu großen Eindruck hinterließen die Zahlen von Vivendi . Sie entsprachen nach Ansicht der Analysten von JPMorgan den Erwartungen. Der Start in das laufende Jahr sei ebenfalls gelungen, doch die Informationen zur geplanten Aufspaltung seien dürftig gewesen. Die Aktie gab um 0,8 Prozent nach./mf/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ADYEN NV 1.247,000 EUR 05.06.24 22:25 Lang & S...
UBS GROUP 28,620 EUR 05.06.24 22:25 Lang & S...
VIVENDI SE 10,080 EUR 05.06.24 22:25 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   4 5 6 7 8    Anzahl: 148 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
01.11.2023 13:56 Schweizer Zentralbankpräsident fordert bessere Kr...
01.11.2023 12:08 Schweizerische Nationalbank SNB schließt weitere ...
31.10.2023 19:09 Aktien New York: Indizes nach Vortagsrally leicht ...
27.10.2023 18:12 Aktien Zürich Schluss: SMI mit erneuten Verlusten...
20.10.2023 08:34 Presse: UBS startet im November neue Abbauwelle be...
06.10.2023 18:03 Aktien Wien Schluss: ATX schließt höher
06.10.2023 12:07 Aktien Europa: Erholung - Hoffnung auf US-Arbeitsm...
03.10.2023 11:14 UBS dementiert Bericht über erweiterte Untersuchu...
02.10.2023 06:53 WDH/dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigs...
02.10.2023 04:46 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
01.10.2023 14:09 UBS legt Rechtsstreit der Credit Suisse mit der Re...
29.09.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 29.09.2023 - 1...
29.09.2023 13:51 ROUNDUP: UBS-Tochter Credit Suisse erhöht Rückst...
29.09.2023 07:51 Credit Suisse: Abwicklung von Krediten kostet neue...
27.09.2023 18:31 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Nahezu unverändert...
27.09.2023 15:06 Kreise: USA weiten Untersuchungen gegen UBS wegen ...
27.09.2023 14:51 UBS-Prozess in Frankreich: Entscheid des obersten ...
25.09.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 25.09.2023 - 1...
25.09.2023 12:05 UBS-Chef Ermotti: Zuversichtlich bei Rückgewinnun...
18.09.2023 08:10 EY-Analyse: Europas führende Banken schließen z...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services