Märkte & Kurse

UBS GROUP
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: CH0244767585 WKN: A12DFH Typ: Aktie DIVe: 2,55% KGVe: 30,91
 
31,880 USD
0,00
0,00%
Verzögerter Kurs: 31.05.24, 22:00:02
Aktuell gehandelt: 2,89 Mio. Stk.
Intraday-Spanne
31,355
31,945
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +68,59%
Perf. 5 Jahre +178,92%
52-Wochen-Spanne
19,240
32,130
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
06.02.2024-

Aktien Europa: Leichte Gewinne - BP sehr fest

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Trotz durchwachsener Vorgaben aus den USA haben die europäischen Börsen am Dienstag etwas zugelegt. Allerdings hielten sich die Veränderungen in engen Grenzen. Der EuroStoxx 50 gewann am späten Vormittag 0,13 Prozent auf 4661,43 Punkte. Auch an den Länderbörsen ging es voran. Der französische Cac 40 legte um 0,13 Prozent auf 7599,71 Punkte zu. Für den britischen FTSE 100 ging es um 0,37 Prozent auf 7640,80 Zähler bergauf.

"Unterstützung kommt vom Euro, der wegen der nachlassenden Zinssenkungsfantasien und einer weiterhin robusten Wirtschaft in den USA seinen Aufwärtstrend verlassen hat und sich nun wieder in Richtung Parität aufmacht", begründete Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets die leichten Gewinne. "Bleibt es dabei, dass der Markt der Europäischen Zentralbank das schnellere Tempo in Sachen Zinssenkungen zutraut, könnten von einer schwächeren Gemeinschaftswährung vor allem die exportorientierten Unternehmen profitieren."

Größter Gewinner waren die Ölwerte. Hier gaben Aktien des britischen Ölkonzerns BP , die um 5,6 Prozent anzogen, den Takt vor. Der Ölkonzern habe im vierten Quartal die Erwartungen übertroffen, stellten die Analysten von Jefferies fest. Entscheidend für die Kursgewinne seien aber wohl die Neuigkeiten zu den Aktienrückkäufen. Hier habe der Konzern den Markt positiv überrascht.

BP will trotz eines Gewinneinbruchs im Schlussquartal 2023 weitere Milliarden in Aktienrückkäufe stecken. Das Unternehmen plant, im ersten Halbjahr des laufenden Jahres eigene Papiere für 3,5 Milliarden US-Dollar (3,25 Mrd Euro) zu erwerben.

Auch Autowerte zogen europaweit etwas an. Der weltgrößte Autokonzern Toyota hatte nach dem abgelaufenen Quartal trotz zahlreicher Probleme bei Töchtern seine Gewinnpläne für das Gesamtjahr hochgeschraubt.

Im Bankenbereich ragten dagegen Aktien der UBS negativ hervor. Sie verloren 2,1 Prozent. Das vierte Quartal der Bank sei schwächer als im Konsens erwartet ausgefallen, betonten die Analysten von JPMorgan. An der positiven Einschätzung ändere sich damit aber nichts. Die UBS sei die einzige europäische Bank mit einer weltweit herausragenden Positionierung, betonten die Analysten mit Blick auf die Vermögensverwaltung.

Banco Santander stabilisierten sich dagegen nach den Abgaben am Vortag. Die "Financial Times" (TF) hatte von Vorwürfen rund um Sanktionen gegen den Iran berichtet, was am Montag zu merklichen Verlusten geführt hatte. Zuletzt gewann der Wert 1,3 Prozent./mf/men

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BANCO SANTANDER SA 4,865 EUR 03.06.24 12:57 Lang & S...
BP PLC 5,752 EUR 03.06.24 12:56 Lang & S...
TOYOTA MOTOR CORP 19,546 EUR 03.06.24 12:57 Lang & S...
UBS GROUP 29,260 EUR 03.06.24 12:55 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   4 5 6 7 8    Anzahl: 149 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
01.11.2023 13:56 Schweizer Zentralbankpräsident fordert bessere Kr...
01.11.2023 12:08 Schweizerische Nationalbank SNB schließt weitere ...
31.10.2023 19:09 Aktien New York: Indizes nach Vortagsrally leicht ...
27.10.2023 18:12 Aktien Zürich Schluss: SMI mit erneuten Verlusten...
20.10.2023 08:34 Presse: UBS startet im November neue Abbauwelle be...
06.10.2023 18:03 Aktien Wien Schluss: ATX schließt höher
06.10.2023 12:07 Aktien Europa: Erholung - Hoffnung auf US-Arbeitsm...
03.10.2023 11:14 UBS dementiert Bericht über erweiterte Untersuchu...
02.10.2023 06:53 WDH/dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigs...
02.10.2023 04:46 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
01.10.2023 14:09 UBS legt Rechtsstreit der Credit Suisse mit der Re...
29.09.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 29.09.2023 - 1...
29.09.2023 13:51 ROUNDUP: UBS-Tochter Credit Suisse erhöht Rückst...
29.09.2023 07:51 Credit Suisse: Abwicklung von Krediten kostet neue...
27.09.2023 18:31 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Nahezu unverändert...
27.09.2023 15:06 Kreise: USA weiten Untersuchungen gegen UBS wegen ...
27.09.2023 14:51 UBS-Prozess in Frankreich: Entscheid des obersten ...
25.09.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 25.09.2023 - 1...
25.09.2023 12:05 UBS-Chef Ermotti: Zuversichtlich bei Rückgewinnun...
18.09.2023 08:10 EY-Analyse: Europas führende Banken schließen z...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services