Märkte & Kurse

UBS GROUP
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: CH0244767585 WKN: A12DFH Typ: Aktie DIVe: 2,55% KGVe: 30,91
 
31,750 USD
-0,13
-0,41%
Verzögerter Kurs: heute, 16:09:55
Aktuell gehandelt: 295.730 Stk.
Intraday-Spanne
31,660
31,830
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +68,59%
Perf. 5 Jahre +178,92%
52-Wochen-Spanne
19,240
32,130
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
11.08.2023-

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Konjunktursorgen führen zu deutlichen Verlusten

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Nach dem Erholungsversuch tags zuvor haben am Freitag wieder Konjunktursorgen auf den europäischen Börsen gelastet. Der EuroStoxx 50 als Leitindex der Eurozone fiel um 1,43 Prozent auf 4321,33 Punkte. Auf Wochensicht bedeutet dies ein Minus von 0,27 Prozent.

Der französische Cac 40 sank am Freitag um 1,26 Prozent auf 7340,19 Zähler. Der britische FTSE 100 verlor 1,24 Prozent auf 7524,16 Zähler.

Aktuell bleibt offen, ob der Konjunktur in Europa im Umfeld einer immer noch hohen Inflation eine sanfte Landung gelingt oder ob der starke Anstieg der Leitzinsen in den USA und in der Eurozone zu einem stärkeren Rückschlag führt. An der Wall Street zumindest war der jüngste, ohnehin nur verhaltene Jubel über die günstig ausgefallenen Verbraucherpreise nur von kurzer Dauer gewesen. Bereits am Donnerstag waren die Gewinne an den US-Börsen bis Handelsende merklich geschmolzen.

"Etwas Erleichterung war gestern zwar zu spüren, nachdem die Inflation in den USA im Juli nur moderat gestiegen war, die erhoffte Dynamik ist dennoch nicht in den Aktienmarkt gekommen", merkte Marktstratege Jürgen Molnar vom Broker Robomarkets an. "Zu viel Erwartung von sich abschwächendem Preiswachstum und einem möglichen Ende des Zinserhöhungszyklus der Notenbanken wurde in den vergangenen Monaten bereits in die Aktienkurse eingepreist." Deshalb stelle sich die Frage, woher im saisonal eher schwachen Börsensommer die nötigen Impulse für eine Fortsetzung der Rally kommen sollten.

Analyst Jan Gengel von der Weberbank sprach von Unsicherheit über den weiteren geldpolitischen Kurs der großen Notenbanken. "Die Marktteilnehmer scheinen weiterhin uneins in ihren Interpretationen und vor allem den Schlussfolgerungen für die kommenden Entscheidungen", so Gengel. "Je nach Betrachtungsweise würden die Daten daher sowohl für weitere Zinserhöhungen oder sogar mögliche Lockerungen sprechen." Gengel selbst interpretiert die Situation eher ungünstig: "Unseres Erachtens überwiegen die Argumente für eine anhaltend restriktive Geldpolitik, in der die ein oder andere Zinserhöhung noch möglich ist, aber Leitzinssenkungen erst einmal nicht zu erwarten sind."

Eine gewisse Skepsis sprach auch aus der Kursentwicklung einzelner Branchen. So standen vor allem zins- und konjunkturabhängige Sektoren unter Druck. Unter den größten Verlierern rangierten Technologie- und Immobilienwerte mit Abschlägen von jeweils gut zwei Prozent. Technologieaktien leiden darunter, dass bei weiter hohen oder gar steigenden Zinsen die künftigen Unternehmensgewinne aus aktueller Sicht weniger wert sind. Immobilienfirmen hingegen ächzen vor allem deshalb unter hohen Zinsen, weil dadurch ihre Finanzierung über Fremdkapital deutlich teurer wird.

Relativ besser hielten sich Bankaktien . Hier ragten an der Spitze des europäischen Auswahlindexes Stoxx 50 die Papiere der UBS mit 4,7 Prozent Aufschlag heraus. Das schweizerische Bankhaus hatte sämtliche Garantien des Staates im Zusammenhang mit der Not-Übernahme von Credit Suisse beendet. Nun will man sich auf die Umsetzung der Integration konzentrieren.

Die Analysten von Vontobel werteten die Nachricht positiv. Damit dürfte sich die politische Debatte um eine potenzielle Gefahr der neuen UBS für die Schweiz beruhigen, erwartet der Experte Andreas Venditti. Insgesamt liege zwar noch ein weiter Weg vor der neuen Bank, das Management setze den Plan aber mit Hochdruck um. Mehr Klarheit über die Entwicklung dürfte es mit den Quartalszahlen Ende des Monats geben./la/he

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
UBS GROUP 29,140 EUR 03.06.24 16:09 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   5 6 7 8 9    Anzahl: 162 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
14.08.2023 19:30 WDH/ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Robuster Wochen...
14.08.2023 19:23 UBS löst US-Ramsch-Hypotheken-Fall mit Milliarden...
14.08.2023 18:26 Aktien Europa Schluss: Robuster Wochenauftakt - FT...
14.08.2023 11:41 Aktien Europa: Überwiegend auf Erholungskurs - 'F...
13.08.2023 16:34 ROUNDUP: Credit-Suisse-Kleinanleger wollen am Mont...
13.08.2023 16:32 Credit-Suisse-Kleinanleger wollen am Montag gegen ...
11.08.2023 18:22 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Konjunktursorgen f?...
11.08.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 11.08.2023 - 1...
11.08.2023 09:45 AKTIE IM FOKUS: UBS deutlich im Plus - Ende der St...
11.08.2023 08:49 KORREKTUR/ROUNDUP: UBS gibt Staatsgarantien zur Cr...
11.08.2023 08:23 ROUNDUP: UBS gibt alle Staatsgarantien rund um Cre...
11.08.2023 07:17 UBS zahlt Garantien im Zusammenhang mit Not-Übern...
08.08.2023 18:09 Aktien Zürich Schluss: SMI schließt im Minus
02.08.2023 23:07 WDH/Presse: Credit Suisse hat in 200 Investmentban...
02.08.2023 19:53 Aktien New York: Trübe Stimmung nach Abstufung vo...
31.07.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 31.07.2023 - 1...
24.07.2023 19:59 UBS zahlt Strafen in USA und Großbritannien für ...
23.07.2023 18:01 Presse: UBS-Führungskräfte müssen Stellenabbaup...
16.07.2023 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
16.07.2023 19:14 Presse: UBS plant Abbau in zwei Schritten

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services