Märkte & Kurse

SIEMENS AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007236101 WKN: 723610 Typ: Aktie DIVe: 2,81% KGVe: 17,09
 
177,340 EUR
-0,16
-0,09%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 22.892 Stk.
Intraday-Spanne
175,160
177,500
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +15,41%
Perf. 5 Jahre +75,08%
52-Wochen-Spanne
119,500
188,900
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
23.02.2024-

Bosch will weltweit rund 3500 Stellen in Hausgerätesparte streichen

MÜNCHEN/GERLINGEN (dpa-AFX) - Der Technologiekonzern Bosch will abermals Stellen streichen - dieses Mal bei der Hausgerätesparte BSH. "Auf Basis des aktuellen Geschäftsvolumens plant die BSH, global bis Ende 2027 rund 3500 Stellen im indirekten Bereich abzubauen, davon 1000 bereits in diesem Jahr", wie eine Unternehmenssprecherin am Freitag in München mitteilte. Hierzulande seien von den Plänen in diesem Jahr 450 Stellen betroffen. Zum indirekten Bereich gehört der Sprecherin zufolge unter anderem die Verwaltung. Die Produktion ist demnach zunächst nicht betroffen.

Die Anpassungen sollen sozialverträglich umgesetzt werden. Betriebsbedingte Kündigungen will die Bosch-Hausgerätesparte, zu der Marken wie Bosch, Siemens , Gaggenau und Neff gehören, den Angaben nach vermeiden. Eine speziell eingerichtete Transformationseinheit solle betroffene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Deutschland für den internen und externen Stellenmarkt qualifizieren, hieß es. Zuletzt arbeiteten bei BSH laut Sprecherin weltweit etwa 60 000 Menschen, davon rund 17 000 in Deutschland.

Dem Unternehmen zufolge müssen Komplexität und Kosten deutlich reduziert werden, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und die dafür nötigen Investitionen zu finanzieren. Dies gelte vor allem angesichts der sich rapide veränderten Marktlage und der anhaltend schwierigen und rückläufigen wirtschaftlichen Situation. Es sei zwingend notwendig, die Organisation an die neue Strategie und die Wachstumsmärkte anzupassen.

Konzernweit nun mehr als 7000 Stellen betroffen

Zuletzt waren mehrmals Pläne von Bosch bekannt geworden, Stellen in Deutschland zu streichen. Zur Disposition standen bislang bis zu 3760 Jobs im Zuliefererbereich und der Elektrowerkzeugsparte Power Tools. Gemeinsam mit BSH Hausgeräte bildet Letztere die Konsumgüter-Säule des Konzerns - und damit den zweitgrößten Geschäftsbereich. Power Tools stellt unter anderem Elektrowerkzeuge, Gartengeräte und Messtechnik her.

Beiden Bereichen machten zuletzt aber Inflation und Konjunkturschwäche zu schaffen. 2023 erwirtschaftete die Sparte nach vorläufigen Geschäftszahlen zwar mehr als ein Fünftel des Bosch-Umsatzes von 91,6 Milliarden Euro. Der Geschäftsbereich war aber der einzige, der im vergangenen Jahr ein deutliches Umsatzminus verzeichnete. Eine anziehende Nachfrage erwartet Bosch erst wieder im Jahr 2025.

Hartung: Werden künftig wohl mit weniger Stellen auskommen müssen

Ende 2023 hatte Bosch weltweit rund 427 600 Beschäftigte, davon 133 800 in Deutschland. Bei der Vorstellung der vorläufigen Zahlen im Februar hatte Vorstandschef Stefan Hartung angekündigt, dass der Konzern künftig wohl mit weniger Angestellten auskommen müsse.

"Letztendlich geht es hier um die schwierige Balance zwischen wirtschaftlicher und sozialer Verantwortung", sagte er. Der Schub des Marktes habe nachgelassen. Nun müsse man auf die schwächere Auftragslage reagieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben./jwe/DP/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
SIEMENS AG 177,600 EUR 01.06.24 11:36 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   14 15 16 17 18   Anzahl: 352 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
23.06.2023 08:21 Aktien Frankfurt Ausblick: Weitere Kursverluste zu...
21.06.2023 13:10 Chinas Ministerpräsident Li Qiang bei BMW und Sie...
19.06.2023 14:15 Deutschlandpremiere: Siemens-Batteriezüge fahren ...
16.06.2023 16:00 EQS-DD: Siemens Aktiengesellschaft (deutsch)
15.06.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 15.06.2023 - 1...
15.06.2023 12:52 ROUNDUP 2: Siemens baut Asien-Geschäft aus und ü...
15.06.2023 12:30 AKTIE IM FOKUS: Siemens auf Rekordhoch - Wachstum ...
15.06.2023 11:56 Aktien Frankfurt: Abgaben nach US-Zinspause und vo...
15.06.2023 10:24 ROUNDUP: Siemens baut Asien-Geschäft aus und übe...
15.06.2023 08:15 Siemens will Milliarden in Asien, USA und Europa i...
14.06.2023 20:17 EU unterstützt Produktion von grünem Wasserstof...
09.06.2023 14:44 ROUNDUP: Vestas-Beschäftigte gehen in den 100. St...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services