Märkte & Kurse

SIEMENS AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007236101 WKN: 723610 Typ: Aktie DIVe: 2,85% KGVe: 16,92
 
173,920 EUR
-0,14
-0,08%
Echtzeitkurs: 28.06.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 29.951 Stk.
Intraday-Spanne
172,780
176,260
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +13,73%
Perf. 5 Jahre +66,41%
52-Wochen-Spanne
119,500
188,900
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
29.12.2023-

Zwei deutsche Unternehmen unter den 100 teuersten der Welt

FRANKFURT (dpa-AFX) - Zwei deutsche Unternehmen haben in diesem Jahr den Sprung unter die 100 teuersten börsennotierten Konzerne der Welt geschafft: Der Softwarehersteller SAP landete nach Berechnungen des Prüfungs- und Beratungsunternehmen EY zum Stichtag 27. Dezember mit gut 181 Milliarden Dollar (rund 162,6 Mrd Euro) Börsenwert auf Rang 61 (Vorjahr: 106). Siemens kletterte mit einem Börsenwert von knapp 148 Milliarden Dollar nach EY-Angaben vom Freitag binnen Jahresfrist von Rang 115 auf Rang 88. Zum Jahresende 2022 war kein deutscher Konzern unter den Top 100 platziert.

Der Boom in der Tech-Branche führte der Analyse zufolge insgesamt dazu, dass sich die Dominanz der USA weiter verfestigte: 62 (Vorjahr: 61) der 100 teuersten Unternehmen der Welt haben ihren Sitz in den USA, unter den zehn aktuell teuersten Unternehmen der Welt sitzen neun in den Vereinigten Staaten.

Unangefochtener Spitzenreiter: Apple

Auf Platz eins wie ein Jahr zuvor: Der Tech-Konzern Apple mit einem Börsenwert von inzwischen mehr als drei Billionen Dollar. Es folgen Microsoft (rund 2,8 Billionen Dollar) und die saudi-arabische Erdölfördergesellschaft Saudi Aramco (gut 2,1 Billionen Dollar). Das wertvollste europäische Unternehmen ist der Auflistung zufolge derzeit der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk auf Rang 16 (460 Mrd Dollar).

Insgesamt erhöhte sich im Jahresverlauf der Börsenwert der 100 teuersten börsennotierten Unternehmen der Welt den Berechnungen zufolge um 29 Prozent und erreichte mit gut 36,5 Billionen Dollar einen neuen Höchststand.

"In diesem Jahr hat vor allem das Thema Künstliche Intelligenz die Fantasie der Anleger und damit die Börsenkurse beflügelt", ordnete der Vorsitzende der EY-Geschäftsführung, Henrik Ahlers, die Ergebnisse ein. "Unternehmen, die in diesem Bereich tätig sind, haben sich zu Lieblingen der Investoren entwickelt."

Europa gewinnt etwas an Gewicht

Die Bedeutung Europas an den Weltbörsen hat der Analyse zufolge im zu Ende gehenden Jahr auf niedrigem Niveau etwas zugelegt: 19 europäische Unternehmen konnten sich unter den Top 100 platzieren und damit 3 mehr als ein Jahr zuvor. Allerdings: Im Jahr 2007 vor der weltweiten Finanzkrise hatten noch 46 der 100 wertvollsten Unternehmen der Welt ihren Sitz in Europa und nur 32 in den USA.

"In den vergangenen zwei Jahrzehnten haben wir einen dramatischen Bedeutungsverlust Europas gesehen, während die USA an Europa vorbeigezogen sind", stellte Ahlers fest. Der europäische Kapitalmarkt sei aktuell "viel zu fragmentiert", gerade für junge, aufstrebende Unternehmen seien die Hürden für die Beschaffung von Kapital über die Börse zu hoch./ben/DP/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
APPLE INC 197,840 EUR 29.06.24 11:35 Lang & S...
MICROSOFT CORP. 416,650 EUR 29.06.24 11:17 Lang & S...
SAP SE 188,660 EUR 29.06.24 12:21 Lang & S...
SAUDI ARABIAN OIL CO. REGISTER... - - - -
SIEMENS AG 174,340 EUR 28.06.24 22:17 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   7 8 9 10 11    Anzahl: 399 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
03.01.2024 13:50 ROUNDUP: Airbus bietet für milliardenschweres Cyb...
03.01.2024 13:08 WDH: Stiebel Eltron erhält fünf Millionen Euro v...
03.01.2024 12:51 Stiebel Eltron erhält fünf Millionen vom Land f?...
03.01.2024 09:24 Airbus bietet für milliardenschweres Cyberdatenge...
29.12.2023 16:00 EQS-DD: Siemens Aktiengesellschaft (deutsch)
29.12.2023 10:05 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 29.12.2023 - 1...
29.12.2023 06:18 Zwei deutsche Unternehmen unter den 100 teuersten ...
19.12.2023 18:05 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Käufer sind nac...
19.12.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 19.12.2023 - 1...
19.12.2023 14:50 Aktien Frankfurt: Dax nimmt wieder etwas Fahrt auf
19.12.2023 12:08 Aktien Frankfurt: Dax nimmt wieder etwas Fahrt auf
19.12.2023 11:09 ROUNDUP: Siemens senkt Anteil an Siemens Energy - ...
19.12.2023 10:21 WDH/ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Anleger l...
19.12.2023 10:09 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Anleger lasse...
19.12.2023 08:21 Aktien Frankfurt Ausblick: Anleger halten sich wei...
18.12.2023 19:55 Siemens-Beteiligung an Siemens Energy sinkt - Ante...
15.12.2023 13:07 Bahn startet Ausschreibung für neue ICE-Generation
14.12.2023 16:00 EQS-DD: Siemens Aktiengesellschaft (deutsch)
14.12.2023 16:00 EQS-DD: Siemens Aktiengesellschaft (deutsch)
14.12.2023 16:00 EQS-DD: Siemens Aktiengesellschaft (deutsch)

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services