Märkte & Kurse

SIXT SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007231326 WKN: 723132 Typ: Aktie DIVe: 4,78% KGVe: 12,37
 
68,250 EUR
-3,65
-5,08%
Echtzeitkurs: heute, 21:56:08
Aktuell gehandelt: 27.225 Stk.
Intraday-Spanne
67,250
72,000
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -36,99%
Perf. 5 Jahre -22,10%
52-Wochen-Spanne
70,800
116,300
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
01.03.2024-

WDH/ROUNDUP/E-Autos verhindern bei Sixt weiteren Rekordgewinn, Weniger Dividende

(Wiederholung aus technischen Gründen)

PULLACH (dpa-AFX) - Der Preisverfall bei Elektroautos hat dem Autovermieter Sixt im vergangenen Jahr einen Gewinneinbruch eingebrockt. Zwar erreichte der Umsatz einen weiteren Rekordwert. Doch Abschreibungen auf E-Fahrzeuge und eine geringere Nachfrage nach Stromern ließen den Gewinn vor Steuern deutlich sinken, wie das Unternehmen am Freitag in Pullach bei München mitteilte. Auch 2024 erwartet Co-Vorstandschef Alexander Sixt ein Ergebnis unter dem Rekordwert von 2022. Die Aktionäre sollen sich nun mit einer niedrigeren Dividende begnügen.

An der Börse sorgten die Neuigkeiten für keine klare Reaktion. Der Kurs der Sixt-Stammaktie pendelte am Morgen zunächst um den Schlussstand vom Vorabend. Am Vormittag gehörte das Papier zuletzt mit einem Plus von rund 0,6 Prozent zu den Gewinnern im MDax , dem Index der mittelgroßen Werte. Seit dem Jahreswechsel hat die Aktie fast 14 Prozent eingebüßt.

Alexander Sixt wertete indes nicht nur den Rekordumsatz von 2023 positiv. Der Vorsteuergewinn sei trotz des Rückgangs mehr als anderthalbmal so hoch wie im Vor-Corona-Jahr 2019. Wenn man das von einem Anteilsverkauf getriebene Ergebnis von 2018 außen vor lasse, habe der Konzern im vergangenen Jahr vor Steuern das zweitbeste Ergebnis seiner Geschichte erzielt.

So steigerte Sixt seinen Umsatz um 18 Prozent auf den Spitzenwert von 3,6 Milliarden Euro. Der Vorsteuergewinn sank hingegen um 16 Prozent auf 464 Millionen Euro. Einen Großteil des Rückgangs erklärte das Unternehmen mit den gesunkenen Preisen für Elektroautos. Der Autovermieter konnte dadurch Fahrzeuge aus seiner Flotte nur mit Verlust verkaufen und musste Abschreibungen auf Teile der Flotte vornehmen. Dies habe das Ergebnis mit rund 40 Millionen Euro belastet, hieß es weiter.

Zudem sei die Nachfrage nach E-Autos geringer als die nach Fahrzeugen mit Verbrennermotoren. Dem Sixt-Konzern entgingen dadurch den Angaben zufolge Umsätze "in substanzieller Höhe". Ohne die Entwicklungen bei den Stromern hätte der Vorsteuergewinn den Rekordwert von 550 Millionen Euro aus dem Jahr 2022 vermutlich übertroffen, hieß es weiter.

Um sich vor einem möglichen weiteren Preisverfall zu schützen, hat Sixt inzwischen viele Elektroautos abgestoßen. Das betrifft solche Fahrzeuge, für die der Konzern keine Leasing- oder Rückkaufverträge mit den Herstellern abgeschlossen hat und das Restwertrisiko selbst trägt. "Ende Februar 2024 war der Anteil solcher Fahrzeuge an der elektrischen Sixt-Flotte nur noch rund halb so groß wie noch zum 31. März 2023", erklärte das Unternehmen.

Der Autovermieter will seinen Kunden zwar auch künftig Elektrofahrzeuge anbieten, wird dabei jedoch deutlich vorsichtiger: "Der alles entscheidende Faktor ist, was Kunden in welchem Ausmaß nachfragen." Hinzu kämen die Kosten und die sich verändernden Strategien der Autohersteller. Sixt sieht sich bei diesen Entwicklungen als "nachlaufender Akteur".

Für das laufende Jahr rechnen die Konzernchefs Alexander und Konstantin Sixt mit einem weiteren deutlichen Umsatzanstieg - und damit einem weiteren Rekordwert. Der Vorsteuergewinn dürfte mit 400 bis 520 Millionen Euro jedoch unter dem Spitzenwert aus dem Jahr 2022 bleiben.

Die Anteilseigner sollen unterdessen kürzertreten. Für das abgelaufene Jahr will Sixt je Stammaktie 3,90 Euro ausschütten, je Vorzugsaktie soll es 3,92 Euro geben. Für das Jahr 2022 hatte das Unternehmen 6,11 Euro je Stammaktie und 6,13 Euro je Vorzugsaktie gezahlt./stw/niw/stk

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 89 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
01.03.2024 11:35 WDH/ROUNDUP/E-Autos verhindern bei Sixt weiteren R...
01.03.2024 10:58 ROUNDUP: E-Autos verhindern bei Sixt weiteren Reko...
01.03.2024 10:24 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Rekordjagd ge...
01.03.2024 08:15 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax-Rekordjagd geht wei...
01.03.2024 07:51 E-Autos verhindern bei Sixt weiteren Rekordgewinn ...
01.03.2024 07:00 EQS-News: SIXT wächst 2023 um 18% auf Rekordumsat...
29.02.2024 18:12 Sixt rechnet mit deutlichem Umsatzwachstum 2024 - ...
29.02.2024 17:45 EQS-Adhoc: Sixt SE: Geschäftsentwicklung im erste...
27.02.2024 12:23 KORREKTUR: Sixt dockt an VW-Ladenetz Elli an
27.02.2024 10:08 Sixt dockt an VW-Ladenetz Elli an
01.02.2024 12:45 EQS-News: 37. MKK - Münchner Kapitalmarkt Konfere...
19.01.2024 14:31 EQS-DD: Sixt SE (deutsch)
19.01.2024 14:29 EQS-DD: Sixt SE (deutsch)
16.01.2024 17:27 ROUNDUP: Autovermieter Sixt kauft bei Stellantis b...
16.01.2024 15:39 Autovermieter Sixt kauft bei Stellantis bis zu 250...
10.01.2024 06:09 Check24: Mietwagen deutlich billiger als 2023
16.11.2023 05:58 Mietwagen zu Weihnachten meist billiger als letzte...
15.11.2023 17:03 Wohl wegen Bahn-Streiks: 84 Prozent mehr Mietwage...
08.11.2023 10:36 ROUNDUP: Sixt konkretisiert Jahresziele - Quartals...
08.11.2023 08:01 Sixt konkretisiert Ziele für 2023 - Quartalsumsat...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services