Märkte & Kurse

SARTORIUS AG VZ
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007165631 WKN: 716563 Typ: Aktie DIVe: 0,37% KGVe: 72,31
 
243,900 EUR
+0,10
+0,04%
Verzögerter Kurs: heute, 09:40:04
Aktuell gehandelt: 865 Stk.
Intraday-Spanne
243,200
245,400
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -27,66%
Perf. 5 Jahre +36,35%
52-Wochen-Spanne
216,100
383,400
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
19.10.2023-

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Zins- und Kriegssorgen drücken die Kurse

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die hohen Zinsen sowie die weiter gefährliche Lage im Nahen Osten lassen die Zuversicht der Anleger am deutschen Aktienmarkt zunehmend schwinden. Am Donnerstag rutschte der Dax erstmals seit Anfang Oktober wieder unter die runde Marke von 15 000 Punkten. Zum Handelsschluss stand er mit 15 045,23 Punkten wieder darüber, dies war ein Minus von 0,33 Prozent zum Vortag. Für den MDax der mittelgroßen Unternehmen ging es um 1,07 Prozent auf 24 437,24 Punkte nach unten.

Der Krieg zwischen Hamas und Israel lastet weiter auf der Stimmung. Die diplomatischen Bemühungen gehen zwar weiter, die militärischen Auseinandersetzungen allerdings auch. Ebenso Druck üben die steigenden Kapitalmarktzinsen auf den Aktienmarkt aus. Am Donnerstag erreichte die Rendite der viel beachteten US-Anleihe im zehnjährigen Laufzeitbereich fast fünf Prozent. Der Anstieg ist um so beachtlicher, als jüngste Signale aus der US-Notenbank Fed eigentlich auf vorerst stabile Leitzinsen hindeuten. Allerdings treten mit den wieder steigenden Rohölpreisen neue Inflationsrisiken hinzu.

Am Abend wird US-Notenbankchef Jerome Powell im Rahmen einer Diskussionsrunde in New York Gelegenheit haben, sich zur aktuellen Entwicklung zu äußern. "Entscheidend bei seiner Rede wird sein, ob Powell für die Sitzung am 1. November eine weitere Zinserhöhung in Aussicht stellt oder ob er sich den jüngsten Äußerungen seiner Kollegen anschließt, die die Märkte fast unisono auf eine Pause einstimmten", sagte Analyst Konstantin Oldenburger vom Broker CMC Markets.

Im Dax waren die Papiere von SAP nach Quartalszahlen mit plus 5,1 Prozent auf dem ersten Platz. Der Softwarekonzern sieht sich nach deutlichen Zuwächsen vor allem im zukunftsträchtigen Cloud-Geschäft auf Kurs zu den Jahreszielen. Am Markt fielen die Reaktionen überwiegend positiv aus.

Bei Merck KGaA stand der Kapitalmarkttag im Blick. Nach dem von Schwierigkeiten geprägten Jahr 2023 will der Chemie- und Pharmakonzern bald wieder in die Erfolgsspur zurückfinden. Die Aktien legten um 3,1 Prozent zu.

Die Sartorius-Titel gewannen nach Vorlage des kompletten Quartalsberichts in der Spitze mehr als neun Prozent, zum Handelsende aber nur noch 1,3 Prozent. Der Labor- und Pharmazulieferer hatte schon in der vergangenen Woche seine Prognosen für das laufende Jahr gesenkt. Seitdem hatten die Aktien bis zu mehr als ein Fünftel verloren, wovon sie sich nun etwas erholten. JPMorgan-Experte Richard Vosser lobte die überraschend gute Auftragslage in der Sparte Bioprocess Solutions.

Unter den hohen Zinsen leiden nach wie vor die Immobilienkonzerne besonders deutlich. Wie schon am Vortag landeten auch diesmal die Papiere des Immobilienkonzerns Vonovia auf dem letzten Platz im Dax mit einem Minus von gut fünf Prozent. Im MDax verzeichneten TAG und LEG Einbußen von jeweils um die vier Prozent. Besonders unter die Räder kamen im Nebenwerteindex SDax Aroundtown mit einem Kursverlust von fast 17 Prozent.

Im MDax büßten die Aktien der Online-Apotheke Redcare Pharmacy 8,6 Prozent ein, nachdem der schweizerische Konkurrent DocMorris bei der Veröffentlichung seiner Quartalszahlen den Umsatzausblick gesenkt hatte.

Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 verlor 0,38 Prozent auf 4090,33 Punkte. Für die Leitbörse in Paris ging es um 0,6 Prozent bergab. In London waren die Verluste für den FTSE 100 noch etwas größer mit 1,2 Prozent. In New York verbuchte der Leitindex Dow Jones Industrial zum europäischen Handelsende moderate Verluste, der technologielastige Nasdaq 100 notierte kaum verändert.

Der Euro zog an. Nach dem hiesigen Börsenschluss kostete die Gemeinschaftswährung 1,0578 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Nachmittag auf 1,0558 (Mittwoch: 1,0565) Dollar festgesetzt, der Dollar damit 0,9471 (0,9465) Euro gekostet.

Am deutschen Anleihemarkt stieg die Umlaufrendite von 2,91 Prozent am Vortag auf 2,94 Prozent. Der Rentenindex Rex fiel um 0,19 Prozent auf 122,54 Punkte. Der Bund-Future gab um 0,08 Prozent auf 127,69 Zähler nach./ajx/he

--- Von Achim Jüngling, dpa-AFX ---

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2   Anzahl: 38 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
18.04.2024 12:44 ROUNDUP 2: Sartorius setzt nach schwachem Start we...
18.04.2024 11:48 Aktien Frankfurt: Erholung lässt auf sich warten
18.04.2024 11:16 AKTIE IM FOKUS: Sartorius und Tochter Stedim nach ...
18.04.2024 09:48 ROUNDUP: Sartorius setzt nach schwachem Start weit...
18.04.2024 09:42 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Stabil - Dax ...
18.04.2024 08:26 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax dürfte Stabilisier...
18.04.2024 07:28 Sartorius startet schleppend ins Jahr - Hofft weit...
18.04.2024 07:01 EQS-News: Sartorius: Ergebnisse des 1. Quartals im...
15.04.2024 05:50 WOCHENAUSBLICK: Iran-Israel-Konflikt als dunkle Wo...
14.04.2024 19:56 WOCHENAUSBLICK 2: Iran-Israel-Konflikt als dunkle ...
14.04.2024 14:52 WDH 2/WOCHENAUSBLICK 2: Iran-Israel-Konflikt als d...
14.04.2024 14:48 WDH/WOCHENAUSBLICK 2: Iran-Israel-Konflikt als dun...
14.04.2024 14:46 WOCHENAUSBLICK: Iran-Israel-Konflikt als dunkle Wo...
12.04.2024 16:13 WOCHENAUSBLICK: April bleibt für Dax herausforder...
03.04.2024 12:34 EQS-DD: SARTORIUS AG (deutsch)
03.04.2024 12:30 EQS-DD: SARTORIUS AG (deutsch)
28.03.2024 15:29 EQS-News: Beschlüsse der Hauptversammlung der Sar...
28.03.2024 09:57 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax ohne Schw...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services