Märkte & Kurse

SAP SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007164600 WKN: 716460 Typ: Aktie DIVe: 1,31% KGVe: 56,06
 
168,520 EUR
+0,66
+0,39%
Echtzeitkurs: heute, 10:50:42
Aktuell gehandelt: 17.972 Stk.
Intraday-Spanne
167,100
169,320
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +37,52%
Perf. 5 Jahre +52,16%
52-Wochen-Spanne
118,520
184,460
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
12.09.2023-

AKTIEN IM FOKUS: Oracle verfehlt 'überzogene Erwartungen' - SAP auch schwach

NEW YORK (dpa-AFX) - Der US-Softwarekonzern Oracle ist dem jüngsten Zulauf in seine Aktien nicht gerecht geworden. Der Bericht zum ersten Geschäftsquartal und der Ausblick wurde als eher enttäuschend gewertet. Dies sorgte bei den Papieren am Dienstag für einen vorbörslichen Kursrutsch um neun Prozent. Auch die Aktien des deutschen Wettbewerbers SAP wurden mit einem Abschlag von 2,6 Prozent in Mitleidenschaft gezogen.

Die Aktie von Oracle hatte zuletzt einen guten Lauf mit einem zwölfprozentigen Plus binnen 13 Handelstagen. Vor dem Quartalsbericht habe bei Anlegern Vorfreude geherrscht, schrieb deshalb der UBS-Analyst Karl Keirstead in einer aktuellen Studie. Der US-Softwarekonzern habe diesen Überschwang aber nicht gerechtfertigt. Die meisten Kennziffern träfen zwar den Analystenkonsens, der Umsatzausblick auf das zweite Geschäftsquartal liege aber unter seiner Erwartung.

Ähnlich ordnet Analyst Kirk Materne von Evercore ISI die vorbörsliche Schwäche von Oracle ein. Dass die Aktie unter Druck steht, liege mehr an überzogenen Erwartungen als an echten Enttäuschungen. Der Ausblick auf das zweite Geschäftsquartal sei zwar etwas unter den Markterwartungen, aber dies sei keine vollkommene Überraschung. Wichtiger sei, dass das Ziel eines 30-prozentigen Cloud-Wachstums im Jahr 2024 intakt bleibe.

Aus den Zahlen geht hervor, dass sich das Wachstum des Cloud-Geschäfts bei Oracle im vergangenen Quartal verlangsamt hat. Der Cloud-Umsatz stieg im Jahresvergleich um 30 Prozent auf 4,6 Milliarden US-Dollar. Im Vierteljahr davor hatte es noch einen Zuwachs von mehr als 50 Prozent gegeben. Mit dem Anstieg des Konzernerlöses um neun Prozent traf Oracle aber die durchschnittlichen Erwartungen der Analysten.

Laut dem Marktbeobachter Jürgen Molnar vom Broker Robomarkets muss der SAP-Rivale erstmals seit langem einen Rückgang der Dynamik im Cloud-Geschäft einräumen. "Alarmstufe Rot ist zwar auch nicht angesagt, da offensichtlich noch genug Nachfrage in diesem Bereich besteht. Dennoch stellt dies die Frage, ob auch dieser Markt langsam an seine Grenzen stößt und die nachlassende Fantasie am Ende ihre Spuren in den Aktienkursen hinterlassen wird", so Molnar. Dies wäre dann auch für SAP ein Thema.

Börsianer wollten die Rückschlüsse auf SAP aber nicht überbewerten. Der Kursrückgang bei Oracle sei vor allem unternehmensspezifisch und auch Gewinnmitnahmen geschuldet, sagte ein Händler. Die SAP-Aktie hatte seit Mitte August mit einem Anstieg um knapp sechs Prozent deutlich weniger stark performt als Oracle. Sie hat 2023 bislang etwa 30 Prozent gewonnen, während Oracle vor dem Quartalsbericht auf ein Jahresplus von 55 Prozent gekommen war./tih/ag/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ORACLE CORP 107,900 EUR 03.06.24 10:35 Lang & S...
SAP SE 168,580 EUR 03.06.24 10:35 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   15 16 17 18 19    Anzahl: 484 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
16.10.2023 05:50 WOCHENAUSBLICK: Experten trauen Dax nach Rücksetz...
13.10.2023 15:47 WOCHENAUSBLICK: Experten trauen Dax nach Rücksetz...
13.10.2023 10:30 Chefwechsel der Telekom-Großkundensparte T-Systems
11.10.2023 12:49 Bundeskartellamt: SAP darf Software-Management-Fi...
25.09.2023 13:13 IW-Studie: KI könnte deutscher Wirtschaft Milliar...
25.09.2023 11:06 EQS-Stimmrechte: SAP SE (deutsch)
14.09.2023 11:07 ROUNDUP: Bezahlte Freistellung für Väter nach Ge...
14.09.2023 10:12 SAP stellt Väter nach Geburt von Kind sechs Woche...
13.09.2023 18:17 EQS-DD: SAP SE (deutsch)
13.09.2023 18:11 EQS-DD: SAP SE (deutsch)
13.09.2023 18:04 EQS-DD: SAP SE (deutsch)
13.09.2023 17:55 EQS-DD: SAP SE (deutsch)
12.09.2023 18:22 AKTIEN IM FOKUS 2: Oracle verfehlt 'überzogene Er...
12.09.2023 18:08 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax schwach - Wa...
12.09.2023 15:00 Aktien Frankfurt: Dax weiter im Minus - Warten auf...
12.09.2023 14:36 EQS-DD: SAP SE (deutsch)
12.09.2023 14:29 EQS-DD: SAP SE (deutsch)
12.09.2023 13:54 EQS-DD: SAP SE (deutsch)
12.09.2023 13:48 EQS-DD: SAP SE (deutsch)
12.09.2023 11:53 Aktien Frankfurt: Anleger bleiben vorsichtig - ZEW...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services