Märkte & Kurse

MERCEDES-BENZ GROUP AG
ISIN: DE0007100000 WKN: 710000 Typ: Aktie DIVe: 7,48% KGVe: 5,63
 
67,030 EUR
+0,41
+0,62%
Echtzeitkurs: heute, 09:17:17
Aktuell gehandelt: 24.056 Stk.
Intraday-Spanne
66,840
67,200
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -4,88%
Perf. 5 Jahre +73,13%
52-Wochen-Spanne
55,100
77,440
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
01.09.2023-

Aktien Frankfurt: Dax mangelt es nach US-Jobdaten an Impulsen

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die 16 000 Punkte bleiben für den Dax erst einmal eine zu hohe Hürde. Ihm fehlte am Freitag der Schwung für einen erneuten Test der runden Marke, die er am Vortag nicht dauerhaft halten konnte. Auch der Arbeitsmarktbericht aus den USA, der mit Spannung erwartet wurde, brachte nicht die notwendigen Impulse. Belastet wurde der Index von Kursverlusten der Autobauer.

Börsianer sehen den Dax im "nächsten wichtigen Widerstandsbereich angekommen". Am Nachmittag blieb der Leitindex mit 15 916,45 Punkten auf Abstand zur nächsten Tausendermarke, über der er Ende Juli sein Rekordhoch erreicht hatte. Damit gab der Dax um 0,19 Prozent nach. Im Laufe der Woche bringt er es aber auf einen Zugewinn von 1,8 Prozent. Damit könnte der Index nach einer Durststrecke in der ersten August-Hälfte das zweite Wochenplus in Folge einfahren.

Der MDax schaffte es am Freitag mit 27 842,54 Zählern ganz knapp mit 0,08 Prozent in die Gewinnzone. Das Eurozonen-Barometer EuroStoxx legte um 0,2 Prozent zu. An den US-Börsen zeichnete sich ein freundlicher Start ab.

Anleger konnten zunächst keine eindeutigen Schlüsse aus dem Jobbericht der USA ziehen, der als wichtig für die Zinspolitik der US-Notenbank Fed angesehen wird. Experte Ralf Umlauf von der Helaba urteilte, die Zahl der neu geschaffenen Stellen habe zwar leicht über den Erwartungen gelegen, der Arbeitsmarktbericht sei aber dennoch enttäuschend wegen einer deutlich gestiegenen Arbeitslosenquote.

Negative Schlagzeilen machte die Aurubis -Aktie mit einem Kurseinbruch um 11 Prozent. Der Kupferkonzern strich seine Jahresprognose, weil er davon ausgeht, erneut Opfer von Metalldiebstahl geworden zu sein. Das Ausmaß des Schadens könne noch nicht sicher festgestellt werden, hieß es. Auch Salzgitter , die rund 30 Prozent an Aurubis halten, wurde zeitweise mitbelastet. Steigende Kurse im Stahlsektor glichen dies aber im Tagesverlauf aus.

Im Autosektor trübten Bedenken der Analysten der Schweizer Bank UBS und Preissenkungen von Tesla die zuletzt ohnehin schon gedämpfte Stimmung weiter. Der US-Elektroautobauer kürzte die Preise für Modelle am Wachstumsmarkt in China und setzt damit die Konkurrenz aus Europa weiter unter Druck. Aktien von Mercedes , BMW und der Porsche AG verloren zwischen 2,2 und 2,9 Prozent.

Die Experten der UBS befürchten derweil verstärkte Konkurrenz durch chinesische Elektrofahrzeughersteller, die sich "zu neuen globalen Champions entwickeln" könnten. Besonders schwer würde dies ihrer Ansicht nach den Massehersteller Volkswagen treffen: Die Aktien stuften sie - ebenso wie die von Renault - auf Verkaufen ab. Volkswagen lagen daraufhin mit einem Abschlag von 4,5 Prozent am Dax-Ende.

Auf der Gewinnerseite im Dax standen die Beiersdorf -Aktien: Nach einer Kaufempfehlung von JPMorgan ging es hier um knapp ein Prozent hoch. Analystin Celine Pannuti bevorzugt die Papiere nun vor anderen Kosmetika-Herstellern, auch weil sie attraktiver bewertet seien als etwa L'Oreal und es die Möglichkeit höherer Ausschüttungen an die Aktionäre gebe.

Die Fielmann -Aktien bauten als SDax -Spitzenreiter ihre Kursgewinne auf acht Prozent aus. Hier hellte sich das charttechnische Bild deutlich auf, weil die Optikerkette nach dem Abschluss der Übernahme des US-Konkurrenten SVS Vision mehr Umsatz für das laufende Jahr erwartet. Mit dem höchsten Stand seit Ende Juli durchbrachen sie ihren im Juli begonnenen Abwärtstrend.

Der Euro wurde nach dem US-Jobbericht zu 1,0866 US-Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Donnerstag auf 1,0868 Dollar festgesetzt.

Im Rentenhandel fiel die Umlaufrendite von 2,53 Prozent am Vortag auf 2,50 Prozent. Der Rentenindex Rex stieg um 0,19 Prozent auf 124,57 Punkte. Der Bund-Future gab um 0,07 Prozent auf 133,07 Punkte nach./tih/jha/

--- Von Timo Hausdorf, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AURUBIS AG 78,050 EUR 03.06.24 09:02 Lang & S...
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG 93,900 EUR 03.06.24 09:02 Lang & S...
BEIERSDORF AG 144,350 EUR 03.06.24 09:02 Lang & S...
DR. ING. H.C. F. PORSCHE AG IN... 77,020 EUR 03.06.24 09:02 Lang & S...
FIELMANN AG 43,850 EUR 03.06.24 09:00 Lang & S...
L'OREAL S.A. 452,750 EUR 03.06.24 09:02 Lang & S...
MERCEDES-BENZ GROUP AG 67,020 EUR 03.06.24 09:02 Lang & S...
RENAULT SA 53,960 EUR 03.06.24 09:02 Lang & S...
SALZGITTER AG 23,000 EUR 03.06.24 09:02 Lang & S...
TESLA INC. 163,480 EUR 03.06.24 08:58 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 115,750 EUR 03.06.24 09:02 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   24 25 26 27 28    Anzahl: 725 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
08.09.2023 18:02 IAA: Demonstrationen und Aktionen am Wochenende er...
08.09.2023 11:59 AKTIEN IM FOKUS: Kaufempfehlung für VW verpufft i...
08.09.2023 09:55 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Stabilisierun...
08.09.2023 08:19 Aktien Frankfurt Ausblick: Moderate Erholung am En...
08.09.2023 07:35 ROUNDUP: Der lange Weg zum bezahlbaren E-Auto
08.09.2023 05:51 Gebrauchtwagenmarkt für E-Autos kommt nur langsam...
07.09.2023 13:37 IAA/ROUNDUP/Proteste: Attac tauscht Werbeplakate i...
07.09.2023 11:14 Baerbock mahnt Autobauer auf der IAA: 'Abhängigke...
07.09.2023 06:36 Branchenverband PCA: Autoabsatz zieht im August ü...
07.09.2023 05:25 IAA/Proteste: Attac tauscht Werbeplakate in Münch...
06.09.2023 17:01 IAA/ROUNDUP: Konkurrenz aus China beflügelt deuts...
06.09.2023 15:00 Medien: Strafsteuer für schwere Autos in Frankrei...
06.09.2023 05:50 IAA: Deutsche und chinesische Autobosse auf Podium
05.09.2023 21:34 WDH/ROUNDUP: Fast jede dritte Neuzulassung im Augu...
05.09.2023 17:50 IAA/ROUNDUP: Kanzler Scholz lobt die Stärke der d...
05.09.2023 16:28 IAA/ROUNDUP: Greenpeace-Aktivisten stören Kanzler...
05.09.2023 15:12 IAA: Conti-Rivale Valeo fordert Hilfen für europ?...
05.09.2023 13:47 ROUNDUP: Fast jede dritte Neuzulassung im August e...
05.09.2023 12:10 IAA: Lufthansa kratzt auf der Messe am Lack der ve...
05.09.2023 11:41 Pkw-Neuzulassungen - Großer Sprung bei Elektroaut...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services