Märkte & Kurse

MERCEDES-BENZ GROUP AG
ISIN: DE0007100000 WKN: 710000 Typ: Aktie DIVe: 7,48% KGVe: 5,63
 
67,100 EUR
+0,48
+0,72%
Echtzeitkurs: heute, 08:10:30
Aktuell gehandelt: 9.643 Stk.
Intraday-Spanne
67,030
67,200
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -4,88%
Perf. 5 Jahre +73,13%
52-Wochen-Spanne
55,100
77,440
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
27.07.2023-

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Moderat im Plus nach US-Zinsschritt

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach der wie erwartet ausgefallenen Zinserhöhung in den USA hat der Dax am Donnerstag moderat zugelegt. Im frühen Handel gewann der deutsche Leitindex 0,40 Prozent auf 16 195,56 Punkte. Er hält sich bereits seit Tagen mit verhaltener Tendenz nach oben über der Marke von 16 000 Punkten, kommt dabei aber über 16 200 Punkte kaum hinaus.

Der MDax mit den 50 Aktien mittelgroßer börsennotierter Unternehmen legte um 1,11 Prozent auf 28 589,61 Zähler zu. Der EuroStoxx 50 , das Börsenbarometer für die Schwergewichte der Eurozone, gewann zugleich 0,98 Prozent auf 4388,83 Punkte.

Der bekannteste Wall-Street-Index Dow Jones Industrial hatte den Zinsschritt der US-Notenbank Fed im späten Handel am Mittwoch gut weggesteckt und moderat zugelegt. Dieser Vorgabe schließen sich die europäischen Börsen nun an.

Im Kampf gegen die Inflation hob die Fed den Leitzins um weitere 0,25 Prozentpunkte an, was die Märkte bereits vorweggenommen hatten. Weitere Schritte wurden nicht ausgeschlossen, sodass laut den Experten der Landesbank Helaba entscheidend ist, wie sich Inflation und Wirtschaft entwickeln. Daher dürfte ihnen zufolge ein Fokus auf die anstehenden vorläufigen US-Wachstumsdaten für das zweite Quartal liegen und auch auf den Auftragseingängen für langlebige Wirtschaftsgüter in der weltgrößten Volkswirtschaft.

"Im Mittelpunkt des Interesses steht aber zweifelsohne die Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB), wobei es ebenfalls zu einer Erhöhung um 25 Basispunkte kommen dürfte", schreiben die Volkswirte der Helaba weiter. Ähnlich wie bei der Fed bleibe jedoch die Frage, ob dann das Ende der Fahnenstange erreicht sei, oder ob es weitere Erhöhungen geben werde. "Die EZB wird sich vermutlich alle Optionen offenhalten, um notfalls nochmals an der Zinsschraube drehen zu können", lautet das Fazit der Helaba.

Bevor jedoch die EZB ihren Zinsschritt bekannt gibt, stehen zunächst wieder zahlreiche Berichtsunternehmen im Blick. Unter ihnen legten die beiden Dax-Konzerne Mercedes-Benz und Heidelberg Materials mit den Quartalszahlen die Latte für ihre Jahresziele höher. Die Aktie des Baustoffunternehmens war Favorit im Index mit plus 2,8 Prozent, während die Mercedes-Aktie nur am Vortagesschluss notierte.

Zu den größten Verlierern im Dax zählten derweil die Aktien des Flugzeugbauers Airbus mit minus 1,7 Prozent, der durchwachsene Zahlen meldete, aber seine Prognosen trotz der Zulieferprobleme bekräftigte. Hier bleiben Analysten zum Teil skeptisch, vor allem mit Blick auf die Auslieferungszahlen. Schlusslicht waren die Papiere von Volkswagen , die um 3,6 Prozent nachgaben. Der Autobauer hatte mit der Vorlage seiner Quartalszahlen die Verkaufsprognose für 2023 gesenkt.

Im MDax glänzten der Gabelstaplerkonzern Kion und vor allem Aixtron , ein Zulieferer für die Halbleiterindustrie, mit starken Zahlen und angehobenen Jahreszielen. Während die Kion-Aktie um 4,0 Prozent stiegen, sprangen die von Aixtron um 13,5 Prozent hoch. Damit waren beide die Favoriten im Index der mittelgroßen Werte.

Wacker Chemie legten um 1,5 Prozent zu. Das Spezialchemie-Unternehmen hatte erst Mitte Juli seine Prognosen für 2023 gesenkt und sie nun bekräftigt. Elmos im SDax sackten dagegen nach teils schwächer als erwartet ausgefallenen Quartalszahlen des Dortmunder Halbleiterherstellers um 4,5 Prozent ab./ck/jha/

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AIRBUS SE 156,280 EUR 03.06.24 07:55 Lang & S...
AIXTRON SE 20,940 EUR 03.06.24 07:55 Lang & S...
ELMOS SEMICONDUCTOR SE 84,900 EUR 03.06.24 07:55 Lang & S...
HEIDELBERG MATERIALS AG 95,860 EUR 03.06.24 07:55 Lang & S...
KION GROUP AG 43,170 EUR 03.06.24 07:55 Lang & S...
MERCEDES-BENZ GROUP AG 66,820 EUR 03.06.24 07:55 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 115,400 EUR 03.06.24 07:55 Lang & S...
WACKER CHEMIE AG 102,450 EUR 03.06.24 07:55 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   27 28 29 30 31    Anzahl: 715 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
24.08.2023 06:15 Branchenstudie: Deutsche Autozulieferer verlieren ...
23.08.2023 11:02 IAA-Gegner rufen zu Protest gegen Kapitalismus und...
22.08.2023 17:51 ROUNDUP 2/Studie: Bundesregierung verfehlt E-Auto-...
22.08.2023 16:22 ROUNDUP/Studie: Bundesregierung verfehlt E-Auto-Zi...
22.08.2023 14:10 Studie: Bundesregierung verfehlt E-Auto-Ziele deut...
18.08.2023 10:48 Mercedes ruft Hunderttausende Autos in China zurü...
17.08.2023 08:34 E-Auto-Batterie aus China: 400 Kilometer Reichweit...
16.08.2023 16:45 Autobranche lädt Letzte Generation zur IAA ein
11.08.2023 08:07 ROUNDUP: 'Keine Wachstumsimpulse in Sicht' - Koste...
11.08.2023 06:22 Bremsspuren bei Dax-Konzernen - Wachstum unterhalb...
10.08.2023 05:38 Umfrage: Viele sehen autonomes Fahren skeptisch
08.08.2023 16:26 Autoindustrie sieht nur begrenzten Effekt durch TS...
08.08.2023 11:03 ROUNDUP: Sixt steigert Umsatz dank Premium-Preisen...
08.08.2023 10:21 Chinesische Autonachfrage geht im Juli nicht so st...
08.08.2023 05:54 Erstzulassungen von Elektroautos in Deutschland: V...
06.08.2023 14:22 Agora Verkehrswende fordert höhere Steuern auf Ve...
06.08.2023 14:21 Autobauer: Ladenetz muss viermal so schnell wachs...
04.08.2023 13:06 WDH/ROUNDUP: Mehr Elektroautos - Stromer 'auf der ...
04.08.2023 13:05 WDH: Nachfrage nach Elektro-Autos hält an - noch
04.08.2023 11:58 ROUNDUP: Erneut mehr Elektroautos - Stromer 'auf d...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services